Nanoversiegelung

Lack & Leder
Innen & Aussen


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Nanoversiegelung

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Jul 2011, 20:08

Finde Rain-X in der gelben Flasche nicht so schlecht für die Scheiben...
:dito: Habe ich auch auf meinem .:R (außer im vorderen Wischerbereich) und bin sehr zufrieden. Wirkt gut und mindestens dreimal so lange wie das Zeug von Lidl, das ich auf dem Polo mal probiert habe... :| Auftragen ist auch deutlich einfacher. :)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nanoversiegelung

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 1. Aug 2011, 21:51

Also. In sachen Scheibenversieglung kann ich euch einen hersteller wärmstens empfehlen. Ich habe das hier und es geht wie hanne. Hatte auch schon verschiedene sorten und immer hats danach geschmiert und die Scheiben wischer funktionierten nicht mehr richtig. Seit dem ich http://shop.preimess.de/nano_auto/schei ... elung.html drauf hab is es echt perfekt.

Grüße
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Merowingen
Beiträge: 13
Registriert: 15. Nov 2011, 13:17
Wohnort: Wien

Re:

Ungelesener Beitragvon Merowingen » 25. Nov 2011, 07:51

Ich hab das Zeug kürzlich auf die Frontscheibe aufgetragen und bin doch recht beeindruckt. 1.) Perlt das Wasser tatsächlich gut ab... ab ca. 7ß kmh... und mittlerem Regen ist Wischen überflüssig. 2.) Das Zeug ist trotz Wischwasserzusatz und Waschen immer noch auf der Frontscheibe und funktioniert. 3.) Fliegen pp. lassen sich einfach abwaschen.

Für'n Motorradhelmvisier ist das ebenfalls zu empfehlen... ;-)
Hi, wie genau heisst das Zeug, dass Du da aufgetragen hast, ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach etwas fürs Motorradvisier, Dreck und Insekten im Sommer sind doch sehr störend, und wenns beim Auto hilft, um so besser.
Danke und Grüsse
Diana
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Merowingen
Beiträge: 13
Registriert: 15. Nov 2011, 13:17
Wohnort: Wien

Re: Nanoversiegelung

Ungelesener Beitragvon Merowingen » 25. Nov 2011, 07:53

Hallo nach Schwaben,
ich habe meinen Kleinen schon vorm Abholen im Autohaus nanoversiegeln lassen (komplett), bei einem Neuen sicher nicht verkehrt. Bisher bin ich zufrieden, der Dreck bleibt nicht so leicht haften und löst sich besser an...
Grüsse aus Wien
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste