LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
neunendry
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 08:33
Wohnort: Euskirchen
Alter: 38

LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon neunendry » 24. Aug 2012, 19:24

Der Betreff erklärt eigentlich schon alles.
Oder habe ich irgendetwas falsch gemacht?

Gruß, Erik
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


J K
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jul 2008, 09:30

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon J K » 25. Aug 2012, 20:34

wie hast du denn den bösen blick vorbehandelt?

War der "Natur" oder schon grundiert?


Themenersteller
neunendry
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 08:33
Wohnort: Euskirchen
Alter: 38

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon neunendry » 26. Aug 2012, 18:57

Das war vermutlich der Fehler.
Bin eben hingegangen und habe jetzt alles abbgeschliffen, erst 1000der dann 400er und noch mal 1000er Schmirgel, dann grundiert, heißfön-durchgehärtet, gewartet, mit 1200 nachgeschmirgelt, wieder grundiert und heißfön, und noch mal 1200er schmirgel.
Soweit die Schritte, die ich mir zuvor versucht habe zu sparen.
Bin gespannt ob es das jetzt bringt.

Werde jetzt noch mit je ner Stunde Pause nach dem Heißluftfön 2 mal lackieren und letztlich klarlack drauf, wieder heißluft und dann hoffen, dass es einen Unterschied macht.

Bin noch skeptisch. Ist die Händlerfarbe Silverbird, die es nur von VW-Zulieferer Standox gibt.
Bin unsicher, ob in der Farbe einfach kein Härter enthalten ist.
Kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Ich berichte jedenfalls vom Endergebnis.
Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Aug 2012, 22:49

Das war vermutlich der Fehler.
Bin eben hingegangen und habe jetzt alles abbgeschliffen, erst 1000der dann 400er und noch mal 1000er Schmirgel, dann grundiert, heißfön-durchgehärtet, gewartet, mit 1200 nachgeschmirgelt, wieder grundiert und heißfön, und noch mal 1200er schmirgel.
Soweit die Schritte, die ich mir zuvor versucht habe zu sparen.
Bin gespannt ob es das jetzt bringt.

Werde jetzt noch mit je ner Stunde Pause nach dem Heißluftfön 2 mal lackieren und letztlich klarlack drauf, wieder heißluft und dann hoffen, dass es einen Unterschied macht.

Bin noch skeptisch. Ist die Händlerfarbe Silverbird, die es nur von VW-Zulieferer Standox gibt.
Bin unsicher, ob in der Farbe einfach kein Härter enthalten ist.
Kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Ich berichte jedenfalls vom Endergebnis.
Sag mal wo hast du dein "Wissen" her???
Sowas hab ich ja noch nie gelesen!
Wer schleift mit 1000er, dann mit 400er und nochmal 1000er???
Du benutzt tatsächlich nen Fön zum trocknen???
Wer hat dir erzählt das Standox VW Zulieferer ist???


Also ich geh mal schwer davon aus das du vom lackieren keinen Plan hast, und ich denke du "lackierst" mit Dose.
Standox ist ne Billigmarke, der letzte Müll.... Spieß & Hecker ist der VW Zulieferer, und von denen kommt auch Silverbird, was ich selbst auch hab, qualitativ hochwertige Firmen sind zB DuPont, Spieß Hecker, Glasurit, Wörwag, Akzo Nobel, die auch die Industrie beliefern.
Du hättest die Teile erst mal mit Silikonentferner abwaschen sollen, mit 400er schleifen, nen Kusntstoffhaftgrund oder nen Kunststoffprimer drauf, danach bei haftgrund Füller. Den trocknen, am besten paar Tage stehen lassen, dann mit 800er nass schleifen und konventionellen Basislack drauf. Wenn der Basislack aus der Dose kommt, mind 1 Tag trocknen lassen, dann Klarlack. Bei Wasserlack als Basislack, den Lack ebenfalls komplett durchtrocknen lassen und dann erst Klarlack.
Zu Klarlack aus der Dose: Der vergilbt mit der Zeit, Farbton passt dann nicht mehr, und ausserdem ist er nicht Lösemittelbeständig, was bedeutet: ich kann das mit Verdünnung alles wieder abwaschen. Das ganze wird nich lange halten.
Wenn Klarlack, dann nur 2K, am besten nen HS, der hat den besten Tiefenglanz, kostet aber auch mehr. MS mußt du mind 2 Schichten lackieren, sonst is da nur ne hauchdünne Schicht drauf.
Das alles is aber nur mal grob erklärt, da gehört noch einiges mehr dazu!
Wenn das gut aussehen soll, dann lass es machen, silber is was für Profis ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
neunendry
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 08:33
Wohnort: Euskirchen
Alter: 38

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon neunendry » 30. Aug 2012, 20:50

Das "Wissen" bezieht sich auf Aussagen eines halbversierten Freundes und das ultratolle Internet. ^^

Ich hatte noch vor mir ne Sonnenblende in Wagenfarbe auf die Frontscheibe zu pappen.
Wer also von ner Möglichkeit den Farbton LA7R bzw. Silverbird als Folir zu bekommen weiß, der meldet sich bitte.

Veilleicht gibt es Foliershops die das so handhaben können wie Wandfarbläden mit nem Farbscanner oder so?

Bitte um Tipps.
Dankeee!
Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 30. Aug 2012, 22:45

Fahr mal bei ner Werbetechnikfirma vorbei, die haben Folien in allen möglichen Farbtönen, da wird dir sicher geholfen ;) Avery, 3M oder Oracal sind qualitativ hochwertige Folien, da würd ich drauf zurück greifen.
Hab`s mir schon gedacht, lass mal hören was draus geworden ist ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
neunendry
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 08:33
Wohnort: Euskirchen
Alter: 38

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon neunendry » 2. Sep 2012, 07:15

Also wie groß der Unterschied jetzt zu professioneller Lackierarbeit ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin mit dem Ergebnis aber schon richtig zufrieden.
Es blättert nichts und mit dem Fingernagel ist auch nicht so einfach Schaden anzurichten.
Ich bin mit dem drüber kratzen natürlich nicht sooo energisch; aus vorsicht.
Es wirkt soweit aber echt solide.

Sollte sich daran irgendetwas ändern oder der Scheit getrügt haben,
bin ich in diesem Thread sofort wieder am Start.
Vorerst berichte ich aber dann noch von meiner Foliensuche.

Bis denne.
Bild


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 2. Sep 2012, 14:32

Ja, es gibt einen "Lackscanner", die scannen deine Farbe und entwickeld dann dementsprechend deine Folie.
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Themenersteller
neunendry
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 08:33
Wohnort: Euskirchen
Alter: 38

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon neunendry » 3. Sep 2012, 08:44

Ja krass. Sehr gute Sache.
Kennst Du denn Firmen oder Betriebe, die ein solches Gerät verwenden?
Ich komme halt aus der Kleinstadt Euskirchen und wüsste zumindest hier nicht wer soetwas hätte, wobei es hier schon ein recht stattliches Industriegebiet gibt.
Bild


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 3. Sep 2012, 11:05

Ja krass. Sehr gute Sache.
Kennst Du denn Firmen oder Betriebe, die ein solches Gerät verwenden?
Ich komme halt aus der Kleinstadt Euskirchen und wüsste zumindest hier nicht wer soetwas hätte, wobei es hier schon ein recht stattliches Industriegebiet gibt.
Ich wollte damals meinen Polo im typischen VW R-blau folieren lassen. Bin also zu einem Folierer/Lackierer gefahren und habe gefragt, ob das möglich wäre.
Er hat mir dieses Gerät gezeigt, und meinte, dass man damit eine passende Folie erstellen könnte und man nur den Lack "scannen" müsste.

Ich hab dann letztendlich eine passende Folie gefunden und musste den Lack also nicht "scannen", aber der Experte da meinte, dass man schließlich auch Folie aus einem bestimmten Lackcode erstellen kann (muss ja auch gehen)

Ich würde also an deiner Stelle mal zu einem Lackierer fahren, die müssten meiner Meinung nach so ein Gerät haben. Dann die detaillierten Werte aufschreiben und zu einem Folienhersteller gehen, der muss dir dann die Folie anfertigen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das teuer wird ;)

Viel Glück!
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Themenersteller
neunendry
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 08:33
Wohnort: Euskirchen
Alter: 38

Re: LA7R als Folie? Lack hält nicht auf bösem Blick

Ungelesener Beitragvon neunendry » 3. Sep 2012, 14:49

Das lässt sich ja herausfinden.
Danke erstmal.

Ich werde berichten. :top:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste