Kleberückstände entfernen
Lack & Leder
Innen & Aussen
- 
				Psyko
 Themenersteller
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Nov 2012, 08:09
- Wohnort: Nähe Lübeck (OH)
- Alter: 34
Kleberückstände entfernen
Moin Männers 
Ich hatte auf meiner Heckstoßstange Reflektoren drauf, die ich natürlich abgemacht habe (mit Föhn).
Leider kam dabei nicht alles mit ab. War ein recht harziger Kleber und die Rückstände habe ich noch drauf.
Hat jemand Tipps wie ich die wegbekomme? Eventuell ein gutes Produkt zu empfehlen?
Grüße, Psyko
			
									
									Ich hatte auf meiner Heckstoßstange Reflektoren drauf, die ich natürlich abgemacht habe (mit Föhn).
Leider kam dabei nicht alles mit ab. War ein recht harziger Kleber und die Rückstände habe ich noch drauf.
Hat jemand Tipps wie ich die wegbekomme? Eventuell ein gutes Produkt zu empfehlen?
Grüße, Psyko
#_Mein Auto lebt! - Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
			
    Fahrzeuge:
    
        Audi A3 8P  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kleberückstände entfernen
Evtl mit Verdünnung, Terpentin, Aceton oder ähnliches..
Aber nur sehr vorsichtig und nicht zu viel, sonst ist der Lack mit weg..
Hinterher sehr gut mit Wasser nachwischen, damit keine Rückstände bleiben, die den Lack angreifen.. Hinterher evtl noch Polieren
Oder halt mit einem Fön warm machen und rubbeln bis die Kleberrückstände weg sind..
Viel Erfolg
			
									
									Aber nur sehr vorsichtig und nicht zu viel, sonst ist der Lack mit weg..
Hinterher sehr gut mit Wasser nachwischen, damit keine Rückstände bleiben, die den Lack angreifen.. Hinterher evtl noch Polieren

Oder halt mit einem Fön warm machen und rubbeln bis die Kleberrückstände weg sind..
Viel Erfolg


    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			- 
				CrossPolo1410
 
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. Dez 2010, 14:24
- Alter: 55
Re: Kleberückstände entfernen
gibt auch etikettenentferner. ich kann dir diesen empfehlen: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000SIOR7Q ... 775&sr=8-9
dieser wird auch in der lebensmittelindustrie verwendet und ist nicht so scharf.
lg
			
									
									dieser wird auch in der lebensmittelindustrie verwendet und ist nicht so scharf.
lg
Sapere aude - Habe den Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Cross  
    
			- 
				Psyko
 Themenersteller
- Beiträge: 42
- Registriert: 5. Nov 2012, 08:09
- Wohnort: Nähe Lübeck (OH)
- Alter: 34
Re: Kleberückstände entfernen
Mit dem Fön hat es leider nicht funktioniert alles wegzubekommen und mit so harten Lösungsmitteln will ich nicht ran... Keine Lust neu lacken zu müssen  
			
									
									
#_Mein Auto lebt! - Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
			
    Fahrzeuge:
    
        Audi A3 8P  
    
			- 
				Blackmagic-SC
 
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 40
Re: Kleberückstände entfernen
vergiss verdünnung usw!!!! Damit machste dir den lack kaputt!
Silikonentferner, das zeug hilft wirklich und macht das entfernen super einfach!
			
									
									
						Silikonentferner, das zeug hilft wirklich und macht das entfernen super einfach!
- 
				9N3OLI
 
 
 polo9N.info | polo6R.info
- Beiträge: 1047
- Registriert: 31. Mai 2008, 18:15
- Wohnort: Gleichen -Klein Lengden
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Kleberückstände entfernen
Hatte bei mir ne Ladekantenschutzfolie drauf, die nicht mehr schön war.
Habe die Klebereste mit Teer-und Harzentferner sehr gut weg bekommen.
			
									
									
			
Habe die Klebereste mit Teer-und Harzentferner sehr gut weg bekommen.
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf VI GTI  
    
			- 
				RollinCrew
 
- Beiträge: 869
- Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 33
Re: Kleberückstände entfernen
Oder mit Reiniger und Reinigungsknete.
			
									
									Meine Polo GTI Umbauten.
Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
			
Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 GTI  
    
			Re: Kleberückstände entfernen

hier sind ja Tips von mild bis wild dabei!!

Jetzt aber mal Spaß beiseite, das bekommst du einfach mit Verdünnung ab, und keine Angst wegen dem Lack, der geht nicht ab!

Als Lackierer kann ich dir bestätigen das da nix passiert, totaler Quatsch das da der Lack abgeht, sowas nenn ich "gefährliches Halbwissen"!

Das einzige was nach eiwger rumwischerei passieren könnte, wäre, das der Lack stumpf wird, sprich die Stelle etwas matter erscheinen könnte, das wäre schon alles! Wobei es kein Problem ist, das wieder hin zu bekommen mit bissl polieren!
Wisch den Mist einfach ab und gut ist!

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas !   Larry Flynt
1% expect no mercy!
			
1% expect no mercy!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 0   
    
        Opel GT - AL  
    
			Re: Kleberückstände entfernen
Ich benutze seit Jahren das hier:
http://www.caramba.eu/de/new/privater-e ... erner.html
Auf meiner alten Dose ist auch Autolack abgebildet, bei der Produktbeschreibung der Verlinkung steht das im Text. Nebenbei greift das Mittel Gummi & Co. nicht an.
Benutze das seit 8 Jahren für alles mögliche, hartnäckige am Auto und kann ausschließlich positives berichten
			
									
									http://www.caramba.eu/de/new/privater-e ... erner.html
Auf meiner alten Dose ist auch Autolack abgebildet, bei der Produktbeschreibung der Verlinkung steht das im Text. Nebenbei greift das Mittel Gummi & Co. nicht an.
Benutze das seit 8 Jahren für alles mögliche, hartnäckige am Auto und kann ausschließlich positives berichten

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
						- 
				vwteddy
 
- Beiträge: 182
- Registriert: 2. Dez 2013, 22:50
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Kleberückstände entfernen
Ich benutze zwischendurch Klebereste-Entferner der Firma Mellerud!
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Gruß Teddy
"Nicht die Welt macht die Menschen, sondern die Menschen machen die Welt!"
(Elfriede Hable)
						"Nicht die Welt macht die Menschen, sondern die Menschen machen die Welt!"
(Elfriede Hable)
Re: Kleberückstände entfernen
was empfehlt ihr da für nen Schrott???
Das ist rausgeworfenes Geld, sonst nichts!
			
									
									Das ist rausgeworfenes Geld, sonst nichts!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas !   Larry Flynt
1% expect no mercy!
			
1% expect no mercy!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 0   
    
        Opel GT - AL  
    
			Re: Kleberückstände entfernen
Wieso behauptest du, dass die Mittel Schrott sein sollen? Hast du selbst Erfahrungen mit den Mitteln gemacht?
			
									
									„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
						- 
				hoffy
 
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
- Wohnort: Neukirchen Vluyn
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Kleberückstände entfernen
Ich kann Dir das hier nur wärmstens empfehlen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Mfg
			
									
									http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Mfg
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt
 Golf 4 1,9 TDI
 Golf 4 1,9 TDI

			
 Golf 4 1,9 TDI
 Golf 4 1,9 TDI
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 4 1,9TDI AXR 74KW  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste