Katzen auf dem auto -> was tun???

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Apr 2009, 00:44

nen halben meter nach oben? unser nachbar hat ein 6-jähriges kind, das klingt etwas gefährlich :D nicht dass greenpeace davon wind kriegt ;-)

jeden abend die halbgarage drüber zu ziehen hab ich auch keinen bock, da es ja auch kleine kratzer gibt, wenn der lack leicht dreckig ist :rolleyes: außerdem ist das auch recht unhandlich allein über zu ziehen :(

sind marder eigentlich irgendwie geschützt, oder gibts ne möglichkeit die einfangen zu lassen, z.b. vom förster, und die dann irgendwo anders aussetzen zu lassen?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mentis2k6
Beiträge: 472
Registriert: 17. Okt 2006, 16:24
Wohnort: nähe Hamburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Mentis2k6 » 19. Apr 2009, 01:48

rattengift und katzenfutter :hä:
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Torados » 19. Apr 2009, 02:52


Des sollte helfen ^^


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 19. Apr 2009, 02:57

:lol: Das wäre die Hölle für mich :party: :lol:


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon tTt » 19. Apr 2009, 05:23

hmm, ich hab mit dem selbem problem zu kämpfen, allerdings muss sich das vieh in meinem motorraum eingenistet haben, da ich die tabsen in berlin als auch in nürnberg auf meinem auto hatte :meschugge: :hmhm:
vor allem taucht das vieh immer auf, wenn ich den wagen frisch gewaschen hab :motz:
meine antenne ist auch schön angefressen. :rolleyes:
das vieh läuft immer auf motorhaube, frontscheibe und vor allem aufm dach rum und knabbert immer fleissig an der antenne. :evil:
mein motorraum sieht dagen vollkommen in ordnung aus... einfach nur schrecklich. :zornig:
Bild LPG
Bild Benzin


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 19. Apr 2009, 09:09

Des sollte helfen ^^

:totlach: der is gut :top:
Dom lomp & Famous

Bild


Miriquidi

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 19. Apr 2009, 10:05

Probier es mal mit Luftgewehr oder CO2 Pistole.

bevor hier wieder alle meckern wegen Tierschutz und so.Man kann auf seinem Grundstück tun und lassen was man will da ja jetzt die Brutsaison für Vögel ist...


Basti9N3
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2008, 10:51
Wohnort: Kelkheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Basti9N3 » 19. Apr 2009, 11:16

Probier es mal mit Luftgewehr oder CO2 Pistole.

bevor hier wieder alle meckern wegen Tierschutz und so.Man kann auf seinem Grundstück tun und lassen was man will da ja jetzt die Brutsaison für Vögel ist...
und wenn du auf deinem grundstück mit dem luftgewehr rumballerst und oma gerda im nachbargarten nen diabolo in den kopf schießt???
Die Dinger fliegen auch über die grundstücksgrenze hinaus...

also ich kann aus erfahrung berichten, dass das mit den hundehaaren am besten hilft.
LG
Basti
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition    


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Apr 2009, 13:02

hmm, ich hab mit dem selbem problem zu kämpfen, allerdings muss sich das vieh in meinem motorraum eingenistet haben, da ich die tabsen in berlin als auch in nürnberg auf meinem auto hatte :meschugge: :hmhm:
vor allem taucht das vieh immer auf, wenn ich den wagen frisch gewaschen hab :motz:
meine antenne ist auch schön angefressen. :rolleyes:
das vieh läuft immer auf motorhaube, frontscheibe und vor allem aufm dach rum und knabbert immer fleissig an der antenne. :evil:
mein motorraum sieht dagen vollkommen in ordnung aus... einfach nur schrecklich. :zornig:
das klingt eher nach nem marder ;-)


und meik, das is auch keine vernünftige methode :hmhm: 1. mir fehlt das schiebedach, und 2. macht das doch innen ne riesen sauerei! :fuck: dann hab ich ja überall blut-flecken :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 19. Apr 2009, 13:10

Hallo!

Pfeffer hilft auch.
Einfach mal ein paar Tage die Motorhaube abends würzen :haha:

Klappt natürlch nur wenn es nicht zu windig ist :rolleyes:
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 19. Apr 2009, 14:34

Probier es mal mit Luftgewehr oder CO2 Pistole.

bevor hier wieder alle meckern wegen Tierschutz und so.Man kann auf seinem Grundstück tun und lassen was man will da ja jetzt die Brutsaison für Vögel ist...
und wenn du auf deinem grundstück mit dem luftgewehr rumballerst und oma gerda im nachbargarten nen diabolo in den kopf schießt???
Die Dinger fliegen auch über die grundstücksgrenze hinaus...

also ich kann aus erfahrung berichten, dass das mit den hundehaaren am besten hilft.

Wenn die Geschosse auf dem Grundstück BLEIBEN kannst du machen was du willst..Nur sollte man schon gut zielen können wenn das Tier in der nähe vom Auto is... :fuck:
Dom lomp & Famous

Bild


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon stardefender » 19. Apr 2009, 17:58

@ Sportline

Also ich hab mir unseres nochmal angeschaut. Wir haben gar keine 50 cm nach oben, ich habs mal abgemessen, sind gerade mal 20 cm oder so, also n Stückchen kleiner als mein Schienbein. Wichtig ist, dass das Gestell schön breit ist (halber Meter) und dass dort der Draht schön maschig liegt, damit es auch richtig weh tut auf den Tatzen und das Vieh nicht mit einem Satz drüberkommt. Probiers mal aus, sonst weiß ich momentan auch nicht weiter :(
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Jigger » 20. Apr 2009, 09:41

Ich habe auch seit einiger Zeit ein ähnliches Problem. Ich hatte grade einen Marderschaden an meinem Unterdruckschlauch des Turbos und am Samstag habe ich mich 5,5 Stunden damit beschäftigt mein Auto zu polieren. Am Sonntag komm ich morgens aus und was sehe ich: Viele, viel Pfotanabdrücke auf meinem Lack - ich hätte kotzen können. Allerdings weit ich nicht, ob es der marder war oder die Katzen, die auch draußen rumlaufen. Auf das Auto meiner Ex springen die nämlich auch gerne mal... Am besten setzt man die ganzer Karre unter Strom. ca. 5.000 Volt sollten ausreichen ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon DOW » 20. Apr 2009, 09:47

Ich habe auch seit einiger Zeit ein ähnliches Problem. Ich hatte grade einen Marderschaden an meinem Unterdruckschlauch des Turbos und am Samstag habe ich mich 5,5 Stunden damit beschäftigt mein Auto zu polieren. Am Sonntag komm ich morgens aus und was sehe ich: Viele, viel Pfotanabdrücke auf meinem Lack - ich hätte kotzen können. Allerdings weit ich nicht, ob es der marder war oder die Katzen, die auch draußen rumlaufen. Auf das Auto meiner Ex springen die nämlich auch gerne mal... Am besten setzt man die ganzer Karre unter Strom. ca. 5.000 Volt sollten ausreichen ;-)
Und dann noch 250 Ampere wie im Schweißgerät und das Kätzchen ist nen haufen Asche :twisted:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Mike-88
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2008, 23:49
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Mike-88 » 23. Apr 2009, 00:06

Wir haben auch so ein Gitter unters und ums Auto verlegt, seit dem kein Marder mehr und Katzen nur noch ganz selten auf dem Auto!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polobaby9n3
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mär 2009, 21:24
Wohnort: Geislingen
Alter: 39

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Polobaby9n3 » 23. Jul 2009, 17:56

also ich habe da ne methode die nicht ganz nett ist, aber sie hat mir weiter geholfen. ich hatte auch schon katzen und marder aufem auto bis ich dann flies und reisnägel gekauft habe. ich habe zwei lagen flies über einander gelegt und dann die reisnägel auf die oberen lage durch gedrück die erst als schutz fürs auto. dann jeden abend die aufs dach und motorhaupe gelegt und die tiere haben sich mein auto gemerkt und gehen seit dem nicht mehr drauf.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 23. Jul 2009, 18:06

Das Problem kenn ich zugut.

Hundehaare halten nicht lange an.
Marderschreck hilft auch nicht.
Am besten wär Strom.
Aber meine Nachbarn sind Katzenliebhaber und Tierschützer! Doof!!

Habt ihr ne andere Idee??

Lg Andy88
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Jigger » 23. Jul 2009, 21:23

Ich bin auch schon wieder am abkotzen - Seit einigen Tagen habe ich immer wieder Katzenpfotenabdrücke auf meinem Dach. Dann wasche ich und am nächsten Tag ist es wieder so... :motz:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Jul 2009, 01:09

mir ist vor ein paar tagen ne tolle idee gekommen :lol: aber ich glaub die müsste ich vorher erstmal patentieren lassen :D

super wär doch ne kombi aus so nem elektrischen halsband, was man zum erziehen von hunden nimmt, und nen sender der auf annäherung reagiert. wenn also das vieh näher als 1 meter ans auto ran kommt, bekommts nen stromschlag :twisted: wenn man das dann 1-2 wochen durchzieht, müsste das vieh es sicher begriffen haben, was es darf und was nicht, oder? :D

ich überleg schon, ob ich mir nich mal dieses spielzeug zulege http://www.conrad.de/goto.php?artikel=619815 :rolleyes:

oder lieber doch so etwas http://www.conrad.de/goto.php?artikel=806030 :keule:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Nozer » 24. Jul 2009, 01:29

Gegen Marder soll dieser Kaninchendrahtzaun helfen. Mit Laten auf den Boden, wie ne Plane etwa, und dann normal drauf parken, die Marder sollen da mit ihren Pfoten wohl nicht drüber gehen können weil die so Sensibel sind. Selber zwar noch nicht getestet aber mal gehört. Ist auch nicht so Teuer vllt. mal nen Versuch Wert.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast