Ab wann Auto waschen?!

Lack & Leder
Innen & Aussen


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 23. Aug 2007, 19:43

Mit diesen Autoshampoo (keine Ahnung wie das heißt) und mit Wasser abspritzen und anschließend abtrocknen!

Keine Ahnung, wollte das Zeug einfach mal testen! :oops:
Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?

:D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Morph3us

Ungelesener Beitragvon Morph3us » 23. Aug 2007, 19:59


Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?

:D
Hast du noch nie ein Auto gewaschen? :D


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 23. Aug 2007, 20:01

Mit einem Waschhandschuh geht es finde ich ganz gut und man kommt gut in alle Ecken, besser als mit einem Schwamm...
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
SonnenStraahl
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jun 2007, 18:27
Wohnort: NRW
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon SonnenStraahl » 23. Aug 2007, 20:05


Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?

:D
Hast du noch nie ein Auto gewaschen? :D
Mit nem gelben Autoschwamm..Ca. 15 cm groß und 7 cm hoch :D


Mein altes Auto hat 1 x Handwäsche genossen, sonst immer Autowäsche :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 23. Aug 2007, 20:06


Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?

:D
Hast du noch nie ein Auto gewaschen? :D
Mit nem gelben Autoschwamm..Ca. 15 cm groß und 7 cm hoch :D


Mein altes Auto hat 1 x Handwäsche genossen, sonst immer Autowäsche :D
Ui, mit dem kannste den Dreck so richtig schön auf dem Lack hin und herreiben :oh: :D


kevinalbrecht
Beiträge: 116
Registriert: 4. Aug 2007, 10:59
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon kevinalbrecht » 24. Aug 2007, 09:40

hier mal ne frage, eigentlich soll ein fabrikneues auto die erste zeit NUR mit Wasser gewaschen werden. Man sollte eigentlich keine Plegemittel oder chemischen Zusätze verwenden, da der Lack noch aushärten muss.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 24. Aug 2007, 09:45

hier mal ne frage, eigentlich soll ein fabrikneues auto die erste zeit NUR mit Wasser gewaschen werden. Man sollte eigentlich keine Plegemittel oder chemischen Zusätze verwenden, da der Lack noch aushärten muss.
Der Lack ist ausgehärtet ;) Wo haste denn den Schwachsinn her? :D

Ich hab den CUP einen Tag nachdem ich ihn geholt habe sofort mit dem vollen LG programm befeuert. so what?

Neuwagenlack sollte so schnell wie möglich versiegelt werden, je länger haste Spaß dran ;)


kevinalbrecht
Beiträge: 116
Registriert: 4. Aug 2007, 10:59
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon kevinalbrecht » 24. Aug 2007, 09:59

das hab ich einerseits direkt vom händler bzw. ham se in wolfsburg gesagt...und schaut mal in euer bordbuch unter reinigung :-) dort steht das ebenfalls drin

oder schau auch mal hier:
http://www.lackierwelt.de/seite2.htm
(grade gefunden)

PS: Mein Opa hat das auch gesagt :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 24. Aug 2007, 10:04

Ich wasche mir der Hand und hatte noch nie ein Problem. Ich benutze dazu auch noch einen Hochdruckreiniger. Glänzt ohne Ende das ding :)

Grüße


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 24. Aug 2007, 10:06

das hab ich einerseits direkt vom händler bzw. ham se in wolfsburg gesagt...und schaut mal in euer bordbuch unter reinigung :-) dort steht das ebenfalls drin

oder schau auch mal hier:
http://www.lackierwelt.de/seite2.htm
(grade gefunden)

PS: Mein Opa hat das auch gesagt :D
Is klar, Super Seite ;) :D

Du kannst den Wagen sofort waschen, lass dir keinen Quatsch erzählen ;)


kevinalbrecht
Beiträge: 116
Registriert: 4. Aug 2007, 10:59
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon kevinalbrecht » 24. Aug 2007, 10:08

waschen schon, aber ich hab aus vielen quellen, wie gesagt auch aus wolfsburg, aus meinem bordbuch und auch grade noch in anderen foren gefunden, dass der lack erst aushärten muss....

...wie gesagt, schau ins bordbuch *fingerheb* :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 24. Aug 2007, 10:34

waschen schon, aber ich hab aus vielen quellen, wie gesagt auch aus wolfsburg, aus meinem bordbuch und auch grade noch in anderen foren gefunden, dass der lack erst aushärten muss....

...wie gesagt, schau ins bordbuch *fingerheb* :D
Was juckt mich das Boardbuch, ich hab ja keinen A8 wo ich erstmal 200 Seiten lesen muss wie ich die Sitze einstell :D

Is nur an Polo und vieles erklärt sich von selbst ;)


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 24. Aug 2007, 15:38

Der Lack ist ausgehärtet ;)

Kommt drauf an wan du ihn bekommst :!: Man sagt der Lack ist er ca nach 6-8 Wochen Richtig ausgehärtet :!: :!: :!:
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Aug 2007, 16:19

in meinem bordbuch steht nix von aushärten oder so nem quatsch ;) hab sogar extra nochmal nachgeguckt, aber es steht nix dazu drin! nur wegen einfahren
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 24. Aug 2007, 17:47

in meinem bordbuch steht nix von aushärten oder so nem quatsch ;) hab sogar extra nochmal nachgeguckt, aber es steht nix dazu drin! nur wegen einfahren
Rischdisch :D


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 24. Aug 2007, 18:02

Ob es da drinn steht oder nicht, jeder Lackierer wird es dir bestätigen das es so ist und das du die ersten Wochen besser ohne chemischen Zusätze im Wasser putzen solltest wenn du den Lack optimal behandeln willst!!! ;)

Grade die Lacke von heute sind kein Vergleich zu dem was früher bzw noch vor 10-15 Jahren verwendet wurde, Öko sei dank, nachdem bei mir eine Teillackierung bei VW gemacht wurde weil ab Werk ein Fehler vorhanden war, wurde ich sogar beim abholen nochmal drauf hingewiesen ;)

Aber machen kannst natürlich was du willst.......
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Aug 2007, 18:06

mir wurde auch in wob nix erzählt von wegen der lack muss aushärten! nur vom einfahren! und müssten die erst noch aushärten, dürfte man ja im winter keinen neuwagen kaufen, bei all dem salz etc der dann den lack angreift!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 24. Aug 2007, 18:14

Ob es da drinn steht oder nicht, jeder Lackierer wird es dir bestätigen das es so ist und das du die ersten Wochen besser ohne chemischen Zusätze im Wasser putzen solltest wenn du den Lack optimal behandeln willst!!! ;)

Grade die Lacke von heute sind kein Vergleich zu dem was früher bzw noch vor 10-15 Jahren verwendet wurde, Öko sei dank, nachdem bei mir eine Teillackierung bei VW gemacht wurde weil ab Werk ein Fehler vorhanden war, wurde ich sogar beim abholen nochmal drauf hingewiesen ;)

Aber machen kannst natürlich was du willst.......
Du beantwortest dir doch alles selber, du redest von 2 Grundverschiedenen Sachen.

Teile nachlackiert is was anderes als sein Auto fertig abzuholen, denn zwischen Lackierung und Abholung vergeht seine Zeit.

;)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 24. Aug 2007, 18:19

Das dir da nix gesagt wurde liegt wohl daran das die Autos nicht von Autolackierern ausgeliefert werden, hinzu kommt das ich davon sprach wie man den Lack optimalerweise behandelt, hab mein eigenes auch kurz vorm Winter bekommen und er hat dann auch erst mal ordentlich Salz mitbekommen, hab ja nicht gesagt das der Lack gar nichts verträgt bei Auslieferung.

Allerdings weißt du auch nicht wann dein Auto lackiert wurde im Werk, wieviel Wochen das schon her ist, beim nachlackieren bekommst du das Auto frisch lackiert hingestellt und das ist auch ein Unterschied, daher auch der Hinweis vom Fachmann:

Gefragt wurde nach einer optimalen Lackbehandlung, dabei spielt es schon eine Rolle, genauso wie ob er von Hand oder in der Waschstraße geputzt wird ;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 24. Aug 2007, 18:24

Das dir da nix gesagt wurde liegt wohl daran das die Autos nicht von Autolackierern ausgeliefert werden, hinzu kommt das ich davon sprach wie man den Lack optimalerweise behandelt, hab mein eigenes auch kurz vorm Winter bekommen und er hat dann auch erst mal ordentlich Salz mitbekommen, hab ja nicht gesagt das der Lack gar nichts verträgt bei Auslieferung.

Allerdings weißt du auch nicht wann dein Auto lackiert wurde im Werk, wieviel Wochen das schon her ist, beim nachlackieren bekommst du das Auto frisch lackiert hingestellt und das ist auch ein Unterschied, daher auch der Hinweis vom Fachmann:

Gefragt wurde nach einer optimalen Lackbehandlung, dabei spielt es schon eine Rolle, genauso wie ob er von Hand oder in der Waschstraße geputzt wird ;)
Da sis ja klar, im Werk werden ja Türen etc gar nicht lackiert die kommen ja vom Zulieferer.

Wenn du zum Lackierer gehst und die Kiste NEU lackieren lässt is es richtig das du ne gewisse zeit warten musst.

Ich hab beim Polo vor dem CUP mal die Motorhaube neu lackieren lassen und sie 72h in Ruhe gelassen. Danach sofort das komplette LG Programm. Sie dankt es mir jeden Tag ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste