Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?Mit diesen Autoshampoo (keine Ahnung wie das heißt) und mit Wasser abspritzen und anschließend abtrocknen!
Keine Ahnung, wollte das Zeug einfach mal testen!

Lack & Leder
Innen & Aussen
Mit nem gelben Autoschwamm..Ca. 15 cm groß und 7 cm hochHast du noch nie ein Auto gewaschen?
Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?
Ui, mit dem kannste den Dreck so richtig schön auf dem Lack hin und herreibenMit nem gelben Autoschwamm..Ca. 15 cm groß und 7 cm hochHast du noch nie ein Auto gewaschen?
Ja, Schatz ähhh, mit welchen Schwamm? Naturschwamm? Waschhandschuh?
![]()
Mein altes Auto hat 1 x Handwäsche genossen, sonst immer Autowäsche
Der Lack ist ausgehärtethier mal ne frage, eigentlich soll ein fabrikneues auto die erste zeit NUR mit Wasser gewaschen werden. Man sollte eigentlich keine Plegemittel oder chemischen Zusätze verwenden, da der Lack noch aushärten muss.
Is klar, Super Seitedas hab ich einerseits direkt vom händler bzw. ham se in wolfsburg gesagt...und schaut mal in euer bordbuch unter reinigung :-) dort steht das ebenfalls drin
oder schau auch mal hier:
http://www.lackierwelt.de/seite2.htm
(grade gefunden)
PS: Mein Opa hat das auch gesagt
Was juckt mich das Boardbuch, ich hab ja keinen A8 wo ich erstmal 200 Seiten lesen muss wie ich die Sitze einstellwaschen schon, aber ich hab aus vielen quellen, wie gesagt auch aus wolfsburg, aus meinem bordbuch und auch grade noch in anderen foren gefunden, dass der lack erst aushärten muss....
...wie gesagt, schau ins bordbuch *fingerheb*
Du beantwortest dir doch alles selber, du redest von 2 Grundverschiedenen Sachen.Ob es da drinn steht oder nicht, jeder Lackierer wird es dir bestätigen das es so ist und das du die ersten Wochen besser ohne chemischen Zusätze im Wasser putzen solltest wenn du den Lack optimal behandeln willst!!!
Grade die Lacke von heute sind kein Vergleich zu dem was früher bzw noch vor 10-15 Jahren verwendet wurde, Öko sei dank, nachdem bei mir eine Teillackierung bei VW gemacht wurde weil ab Werk ein Fehler vorhanden war, wurde ich sogar beim abholen nochmal drauf hingewiesen
Aber machen kannst natürlich was du willst.......
Da sis ja klar, im Werk werden ja Türen etc gar nicht lackiert die kommen ja vom Zulieferer.Das dir da nix gesagt wurde liegt wohl daran das die Autos nicht von Autolackierern ausgeliefert werden, hinzu kommt das ich davon sprach wie man den Lack optimalerweise behandelt, hab mein eigenes auch kurz vorm Winter bekommen und er hat dann auch erst mal ordentlich Salz mitbekommen, hab ja nicht gesagt das der Lack gar nichts verträgt bei Auslieferung.
Allerdings weißt du auch nicht wann dein Auto lackiert wurde im Werk, wieviel Wochen das schon her ist, beim nachlackieren bekommst du das Auto frisch lackiert hingestellt und das ist auch ein Unterschied, daher auch der Hinweis vom Fachmann:
Gefragt wurde nach einer optimalen Lackbehandlung, dabei spielt es schon eine Rolle, genauso wie ob er von Hand oder in der Waschstraße geputzt wird
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste