Mit welchen Produkten wascht ihr den Polo (aussen u. innen)?

Lack & Leder
Innen & Aussen


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 22. Feb 2006, 17:10

hat das schonma jemand probiert?!
müsste doch si für so ziemlich alle blautöne sein...

link entfernt..

€dit: sry, für den langen Link! ging net kürzer :(
Zuletzt geändert von seb am 22. Feb 2006, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Feb 2006, 18:49

€dit: sry, für den langen Link! ging net kürzer :(
geht nicht...


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 22. Feb 2006, 18:55

mmh.
mist!

dann gebt das bei der Produktschnellsuche ein:

POLISH & WAX BLAU 500 ML SONAX NANOPRO
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 22. Feb 2006, 19:05

Mit Sonax Shampo ;)
Immer mit der Hand
@PX
wenn du so oft in die Waschanlage fährst,dann kannst ja mal zu mir kommen u.ich poliere dir die Kratzer aus deinem Schwarzen Auto. ;-)
Hoffe du fährst in eine Waschanlage mit Textil :)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


JBK
Beiträge: 17
Registriert: 21. Feb 2006, 14:14

Ungelesener Beitragvon JBK » 23. Feb 2006, 14:13

Ich spritze mein Auto erst mit dem Schlauch ab und wasch den dann mit warmen Pril-Wasser! Mehr kommt da nich rein! Im Sommer, oder wenn viele Insekten vor den Scheinwerfern kleben, benutze ich noch den Insektenreiniger von ALDI! Ist meiner Meinung nach der günstigste und auch sehr wirkungsvoll!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Feb 2006, 14:30

@PX
wenn du so oft in die Waschanlage fährst,dann kannst ja mal zu mir kommen u.ich poliere dir die Kratzer aus deinem Schwarzen Auto. ;-)
Hoffe du fährst in eine Waschanlage mit Textil :)
Selbstverständlich ;) Und du wirst lachen, ich hab schon mehr als einmal gehört, dass mein Lack ja so toll glänzt :D Wie gesagt, ich mache auch im Sommer nicht viel damit, nicht mal Schaum. Das wichtigste ist, wie ich finde, das Abspülen des groben Schmutzes mit einigermaßen hartem Wasserstrahl. Mit Politur oder anderen Mittelchen behandel ich nur Verschleißstellen wie der vordere Teil der Motorhaube und die Aussenspiegelgehäuse.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 23. Feb 2006, 15:05

Mit Politur oder anderen Mittelchen behandel ich nur Verschleißstellen wie der vordere Teil der Motorhaube und die Aussenspiegelgehäuse.

Du bist echt manchmal so ein Sparbrötchen!! :haha: :haha:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 23. Feb 2006, 15:08

Das muß sich mal ein Fachmann ansehen ;) Da find ich bestimmt was ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Feb 2006, 15:10

Ich find da auch was, aber nicht von ner Waschstraße. Die 100.000 weissen Stippen im Frontbereich hat keine Waschanlage verursacht ;) Kann ich auch nicht ändern, Auto bleibt Auto - primär muss es fahren, sekundär nett aussehen.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 23. Feb 2006, 15:14

:D :D Will dir mal nicht wiedersprechen
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


absalom
Beiträge: 39
Registriert: 29. Jan 2006, 12:19
Wohnort: Denkte

Ungelesener Beitragvon absalom » 8. Mär 2006, 16:00

Hallo, war seit langem das erste mal wieder in einer Waschstraße. Das man die Antenne abschrauben muß ist klar, aber Spiegeleinklappen? Habe ich bei meinem 86C früher auch nicht gemacht. Bin also rein mit meinem 9N3 ohne Spiegel anzuklappen. Bürsten habe mächtig drann gezergelt. Was hat es für einen Sinn wenn die eingeklappten Spiegel nicht sauber werden, aber im ausgeklapptem Zustand fast abgerissen werden. Falsche Waschstraße????
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 8. Mär 2006, 16:03

meine Waschstraße hat 2x mitarbeiter die das Auto mit Dampfstrahler und Bürste vorreinigen dazu zählen auch die Spiegel danach klappen die diese ein und nach der Waschstraße sind die immer sauber.
Normalwäsche (ohne Wachs) 6,90€


absalom
Beiträge: 39
Registriert: 29. Jan 2006, 12:19
Wohnort: Denkte

Ungelesener Beitragvon absalom » 8. Mär 2006, 16:06

Danke. Aber war das mit dem einklappen schon immerß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 8. Mär 2006, 16:15

das war schon immer so ich gehe nur bei die eine Waschstraße schon seit ich meinen Lappen hab


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Mär 2006, 16:19

Ich hab noch nie Aussenspiegel eingeklappt in ner Waschsstraße :???: Sorry, aber dann ist das nen merkwürdiges System... ich hab auch noch nie jemanden bei den Waschstraßen gesehen, der die eingeklappt hatte.


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 8. Mär 2006, 16:21

wenn wieder besseres Wetter ist kannst du ja mal vorbeikommen dann siehst du das auch mal Live in Farbe und Bund :lol:


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 8. Mär 2006, 16:29

Live in Farbe und Bund :lol:
wer will hier zum bund :?:

MfG Christoph


Themenersteller
Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 8. Mär 2006, 16:34

ohh ja ich meinte natürlich in "bunt"


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

lederlenkrad ..

Ungelesener Beitragvon euro » 17. Mär 2006, 10:03

hat jemand nen Pflegetipp für´s Lederlenkrad ?
bevor ich da was dran probier und nachher ist´s schmierig ..

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: lederlenkrad ..

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Mär 2006, 15:46

hat jemand nen Pflegetipp für´s Lederlenkrad ?
bevor ich da was dran probier und nachher ist´s schmierig ..

mfg
STefan
Lederlenkrad mit PRIL-Lösung abwischen bzw reinigen, damit FEttverunreinigungen weggehen.

dann mit PETZOLDS Lederpflege behandeln(erst den Vorreiniger und dann die Pflege)

das Testset langt ne gewisse Zeit, das ist ausreichned
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste