Einstieg in Lackpflege
Lack & Leder
Innen & Aussen
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
bis jetzt immer das NXT Tech Wachs 2
bin aber momentan auf der suche nach was neuem jedoch war ich noch nicht beim Lackierer meiens Vertrauens
Grüße
bin aber momentan auf der suche nach was neuem jedoch war ich noch nicht beim Lackierer meiens Vertrauens
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
gut, dann werd ich wohl noch sowas mit in den einkaufswagen packen
und dazu dann noch diese 3 sachen, oder?
http://www.devilgloss.com/oxid.php/cl/d ... d70c59c16a
http://www.devilgloss.com/oxid.php/cl/d ... d70c59c16a
http://www.devilgloss.com/oxid.php/cl/d ... d70c59c16a

und dazu dann noch diese 3 sachen, oder?
http://www.devilgloss.com/oxid.php/cl/d ... d70c59c16a
http://www.devilgloss.com/oxid.php/cl/d ... d70c59c16a
http://www.devilgloss.com/oxid.php/cl/d ... d70c59c16a
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
Von Scratch X ich halte ich in deinem Fall Fall nicht viel
Da Scratch X Silikone enthält verträgt sich das nicht mit einer Versiegelung. Scratch X füllt Kratzer so auch teilweise auf. Wenn du dann mit Precleaner drüber gehst kommen die Silikone wieder raus und die Kratzer sind wieder da...
Am Besten ist ne Hochglanzpolitur von Meguiars oder 3M oder sonstwas.
Das find ich das besser: Klick
Ohne Silikone und für Handanwendung gedacht.
Das MFT was du dir ausgesucht hast, ist klasse und das Geld wert ist wirklich suber weich und nimmt viele Polierreste auf! Hab ich auch das Ding!
MfG


Am Besten ist ne Hochglanzpolitur von Meguiars oder 3M oder sonstwas.
Das find ich das besser: Klick
Ohne Silikone und für Handanwendung gedacht.
Das MFT was du dir ausgesucht hast, ist klasse und das Geld wert ist wirklich suber weich und nimmt viele Polierreste auf! Hab ich auch das Ding!
MfG
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Einstieg in Lackpflege
Das MFT in allen Ehren, allerdings finde ich, dass man dazu mehr als eins braucht. Ich brauche pro Durchgang immer so 2 Stück. Und 2 (einer is ja noch mit dem Set dabei) Auftragsschwämme finde ich auch zu knapp bemessen
Von dem Zeug kann man nie genug haben

Von dem Zeug kann man nie genug haben
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
danke morris, die politur is ja sogar noch günstiger
@stardefender: in der beschreibung steht ja auch "2 x Handpolierschwamm zum Auftragen ", also hätt ich dann ja 3 stück
obwohl da 2 mft's abgebildet sind
naja
zur not hab ich auch noch ein paar andere mft's hier. vllt nicht grad die ultra-luxus-version, aber die dürften ja auch reichen
komm ich eigentlich mit diesem set günstiger weg
hat schon jemand erfahrung mit diesem set?
fürs poliermittel hab ich da noch was gefunden
http://www.autopflege24.net/ap24shop/Pr ... g:_:9.html
wär da eins von diesen beiden mittelchen gut?
- Meguiars Mirror Glaze #82 Swirl Free Polish
- Meguiars Mirror Glaze #83 Dual Action Cleaner Polish
da ja dort steht "Proben enthalten ca. 15-20ml und werden auslaufsicher verpackt und beschriftet geliefert. Pro Artikel nur 1 Probe! Wachsproben sind idR ausreichend für 1 Mittelklassefahrzeug." geh ich mal davon aus, dass es für den polo reichen müsste

@stardefender: in der beschreibung steht ja auch "2 x Handpolierschwamm zum Auftragen ", also hätt ich dann ja 3 stück



zur not hab ich auch noch ein paar andere mft's hier. vllt nicht grad die ultra-luxus-version, aber die dürften ja auch reichen

komm ich eigentlich mit diesem set günstiger weg

hat schon jemand erfahrung mit diesem set?
fürs poliermittel hab ich da noch was gefunden

wär da eins von diesen beiden mittelchen gut?
- Meguiars Mirror Glaze #82 Swirl Free Polish
- Meguiars Mirror Glaze #83 Dual Action Cleaner Polish
da ja dort steht "Proben enthalten ca. 15-20ml und werden auslaufsicher verpackt und beschriftet geliefert. Pro Artikel nur 1 Probe! Wachsproben sind idR ausreichend für 1 Mittelklassefahrzeug." geh ich mal davon aus, dass es für den polo reichen müsste

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
Ob du mit dem Set besser kommst musst du selber wissen^^
Die #82 ist eine Hochglanzpolitur und die #83 eine Feinschleifpolitur (schärfer als #82).
Sind Maschinenpolituren also eigentlich nichts zum Handverarbeiten.
Bei Autopflege24.net hab ich gute Erfahrungen gemacht (selber 3x bestellt)
MfG
Die #82 ist eine Hochglanzpolitur und die #83 eine Feinschleifpolitur (schärfer als #82).
Sind Maschinenpolituren also eigentlich nichts zum Handverarbeiten.
Bei Autopflege24.net hab ich gute Erfahrungen gemacht (selber 3x bestellt)
MfG
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
ich mein, ob ich damit günstiger weg komme und ob da mehr dabei is 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
Also von Hand sind dunkle Lacke echt eine fiese Arbeit, die aber mit abartigem Glanz belohnt wird. Grade bei VW ist der Lack etwas härter und schwerer zu bearbeiten.
TRON´s LG, ablauf ist schon ok wie er da steht. Nur wirst du mit dem PreCleaner keine Kratzer weg bekommen, was von Hand eh sehr schwer ist. Ich nehme für solche fälle doe Petzoldt´s Schleif-Polier-Paste, da geht schon ein wenig was. Danach gehe ich dann immer nochmal mit der Petzoldt´s Füll Politur drüber, die ist sehr "weich" und macht die leichten Spuren dann weg. Das Bild der Füll Politur von Petzoldt´s ist sehr übetrieben, so ein Ergebnis bekommt man damit nicht hin. Anschliessend kann man das Auto dann Versiegeln oder Wachsen. Man kann aber keine Versieglung auf ein Wachs auftragen! Zwischen den LG Schichten sollten so 12 Std. liegen.
Hier mal Bilder als Bsp. 50/50 Bilder nach der Schleif-Politur->Füll Politur->Liquid Glass

Oder mal nur ein kleines Kästchen mitten auf der Haube

Der Türgriff
<- Vorher / Nachher -> 
Mal ein großes Bild

Noch mehr Bilder usw. findet man auf Art-of-Street.de unter Fahrzeugpflege
Hoffe das hilft ein wenig. Würde aufjedenfall vor der Versieglung gründlich arbeiten, wäre schade drum wenn am Ende das Ergebniss getrübt wird weil die Vorarbeit nicht passt.
MF Tücher kann ich dir diese empfehlen CG Elite MF bestelle da und bei Petzoldt´s Als anhalts Punkt beim Golf sind sind 6 Auftrage Pads draufgegangen und ca.12 MF Tücher wurden verwendet.
In wie weit sind den schon die Sachen wie Knete, Shampoo, MF Handschuhe usw. vorhanden?
TRON´s LG, ablauf ist schon ok wie er da steht. Nur wirst du mit dem PreCleaner keine Kratzer weg bekommen, was von Hand eh sehr schwer ist. Ich nehme für solche fälle doe Petzoldt´s Schleif-Polier-Paste, da geht schon ein wenig was. Danach gehe ich dann immer nochmal mit der Petzoldt´s Füll Politur drüber, die ist sehr "weich" und macht die leichten Spuren dann weg. Das Bild der Füll Politur von Petzoldt´s ist sehr übetrieben, so ein Ergebnis bekommt man damit nicht hin. Anschliessend kann man das Auto dann Versiegeln oder Wachsen. Man kann aber keine Versieglung auf ein Wachs auftragen! Zwischen den LG Schichten sollten so 12 Std. liegen.
Hier mal Bilder als Bsp. 50/50 Bilder nach der Schleif-Politur->Füll Politur->Liquid Glass


Oder mal nur ein kleines Kästchen mitten auf der Haube

Der Türgriff


Mal ein großes Bild

Noch mehr Bilder usw. findet man auf Art-of-Street.de unter Fahrzeugpflege
Hoffe das hilft ein wenig. Würde aufjedenfall vor der Versieglung gründlich arbeiten, wäre schade drum wenn am Ende das Ergebniss getrübt wird weil die Vorarbeit nicht passt.
MF Tücher kann ich dir diese empfehlen CG Elite MF bestelle da und bei Petzoldt´s Als anhalts Punkt beim Golf sind sind 6 Auftrage Pads draufgegangen und ca.12 MF Tücher wurden verwendet.
In wie weit sind den schon die Sachen wie Knete, Shampoo, MF Handschuhe usw. vorhanden?
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
knete sind 200g von 3M vorhanden. MF tücher nur ausm baumarkt 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
Meine Bestellung wäre wohl in deinem Fall bei Petzoldt´s Schleif-Polier-Paste, LG Spezial Set, Petzoldt´s Glanz Shampoo, MF Handschuh (würde denn sogar 2 nehmen),Water Magnet, 2x Lackreiniguns Schwämm Set, 2x Polier Schwamm Set & [=url=http://www.petzoldts.info/info/Microfas ... -1485.html]MF Tücher ein paar mal[/url]. Anstatt der gelben MF Tücher gehen aber auch z.B. die CG Elite von oben.
Was klar sein sollte man wird von Hand nie so ein perfektes Ergebniss hin bekommen wie mit einer Maschine, aber im Vergleich zu diesen Billig Aufbereitern ist man weit vor denen.
Wichtig bei den MF Tüchern ist das sie für die Fahrzeuge gemacht wurden, da diese im Vergleich zu normalen MF Tüchern anders behandelt werden nochmal. Und MF Tücher und alles nie mit Weichspüler Waschen!
Was klar sein sollte man wird von Hand nie so ein perfektes Ergebniss hin bekommen wie mit einer Maschine, aber im Vergleich zu diesen Billig Aufbereitern ist man weit vor denen.
Wichtig bei den MF Tüchern ist das sie für die Fahrzeuge gemacht wurden, da diese im Vergleich zu normalen MF Tüchern anders behandelt werden nochmal. Und MF Tücher und alles nie mit Weichspüler Waschen!
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
hab mir jetzt folgende sachen bestellt:
bei lupus-autopflege.de :
Menge Produkt-Nr. Bezeichnung EP MwSt. Rabatt GP
1 Stück Chemical Guys – Pete’s 53’ – Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax 29,95 €
2 Stück Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 15,80 €
1 Stück Chemical Guys- Pro Polish+ 473ml 16,95 €
4 Stück Meguiars Applicator Pad 6,00 €
68,70 €
bei car-kosmetik.de :
2 CHEMICAL GUYS Sticker Aufkleber 6,30 EUR
1 CHEMICAL GUYS Citrus Wash & Gloss Synthetic 473ml Autoshampoo 10,35 EUR
1 CHEMICAL GUYS 4-in-1 Premium Wash Mitt Waschhandschuh 13,46 EUR
3 CHEMICAL GUYS Elite Mikrofasertuch 8.75mm 41cm x 41cm 13,47 EUR
1 CHEMICAL GUYS Pro Detailer with Carnauba Trockenwäsche 11,97 EUR
1 CHEMICAL GUYS FS Factory Sealant Lackversiegelung 20,15 EUR
75,70 EUR
und bei carparts-koeln.de :
2 ProfiPolishT Polier-Handpuck 6.22€
Gesamtsumme: EUR 12.72
somit wären wir bei 157,12€
aber was solls 
bei lupus-autopflege.de :
Menge Produkt-Nr. Bezeichnung EP MwSt. Rabatt GP
1 Stück Chemical Guys – Pete’s 53’ – Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax 29,95 €
2 Stück Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 15,80 €
1 Stück Chemical Guys- Pro Polish+ 473ml 16,95 €
4 Stück Meguiars Applicator Pad 6,00 €
68,70 €
bei car-kosmetik.de :
2 CHEMICAL GUYS Sticker Aufkleber 6,30 EUR
1 CHEMICAL GUYS Citrus Wash & Gloss Synthetic 473ml Autoshampoo 10,35 EUR
1 CHEMICAL GUYS 4-in-1 Premium Wash Mitt Waschhandschuh 13,46 EUR
3 CHEMICAL GUYS Elite Mikrofasertuch 8.75mm 41cm x 41cm 13,47 EUR
1 CHEMICAL GUYS Pro Detailer with Carnauba Trockenwäsche 11,97 EUR
1 CHEMICAL GUYS FS Factory Sealant Lackversiegelung 20,15 EUR
75,70 EUR
und bei carparts-koeln.de :
2 ProfiPolishT Polier-Handpuck 6.22€
Gesamtsumme: EUR 12.72
somit wären wir bei 157,12€



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
das ist die grundausrüstungJa ja nur ein wenig Pflegen oder wie war das

es ging nu ma leider nich günstiger


mein polo soll ja zur katzenrutsche werden

du könntest ruhig was dazu schreiben

und da is noch nich mal der grit guard eimer dabei


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
als wenn die 20 Euro für den Grid guard noch was ausmachen 
Was soll man dazu noch sagen. Du hast ja soagr die MG Pads nicht im 2er Set gekauft sondern einzeln. Du weißt was du tust
Auch sonst sind es ja alle samt schöne Produkte, selbst Glanztechnisch wird vorgesorgt. Ein paar MFT´s hast du ja noch so, deswegen dürfte mit den die dazu kommen ja auch genug da sein.

Was soll man dazu noch sagen. Du hast ja soagr die MG Pads nicht im 2er Set gekauft sondern einzeln. Du weißt was du tust

-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
na klar. 4 zum preis von 2als wenn die 20 Euro für den Grid guard noch was ausmachen
Was soll man dazu noch sagen. Du hast ja soagr die MG Pads nicht im 2er Set gekauft sondern einzeln. Du weißt was du tustAuch sonst sind es ja alle samt schöne Produkte, selbst Glanztechnisch wird vorgesorgt. Ein paar MFT´s hast du ja noch so, deswegen dürfte mit den die dazu kommen ja auch genug da sein.




dass die elite später nachgeschickt werden wurde mir schon mitgeteilt, aber selbst mit den 2 cobra und den 3 elite die ich schon hab, dürfte ich ja ganz gut hin kommen

das zeug von car-kosmetik is sogar schon auf dem weg



hoffentlich geht das von lupu auch bald raus, sonst fehlt mir das wichtigste

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
jaja, wär ich mal lieber bei sonax gebliebenDu bist ganz tief in die Autopflege Scene abgerutscht![]()

ganz tief? wieso denn das?


mit dem wachs wollte ich dem lieben pete auch nur die letzte ehre erweisen

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
Ja ja am Anfang der Lackpflege ist das nicht mehr
Hast ein paar Schritte ausgelassen
Aber mach mal schön Fotos wenn du dich an die Arbeit machst bin gespantn auf das Ergebniss


Aber mach mal schön Fotos wenn du dich an die Arbeit machst bin gespantn auf das Ergebniss

-
Themenersteller - Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in Lackpflege
welche denn?Ja ja am Anfang der Lackpflege ist das nicht mehrHast ein paar Schritte ausgelassen
![]()


joar mal schaunAber mach mal schön Fotos wenn du dich an die Arbeit machst bin gespantn auf das Ergebniss


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Einstieg in Lackpflege
Ja also du bist zumindest gut dabei
Wie oft werden die MG Pads schon einzeln bestellt oder man bestellt den Hand Puk zum polieren.
Jetzt muss dich nur das Ergebniss noch glücklich machen, wovon ich mal ausegehe aber

Jetzt muss dich nur das Ergebniss noch glücklich machen, wovon ich mal ausegehe aber

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste