Dann kommt ne grobe Schleifpolitur zum einsatz und viel viel Ausdauer, danach was um die Spuren davon zu beseitigen und dann normal weiter. Oder du hast ne gute Maschine, damit ist nicht so ne 80 Euro Ebay Maschine gemeint. Mit ner Maschine geht man dann mit ner Groben/Feinen Schleifpolitur und dem passenden Pad daran. Danach kommt dann ne Politur die die Stellen wieder auf Glanz bringt bzw. Hologramme beseitigt und es geht normal weiter. Der Kratzer wird ja raus geschliefen damit man ihn nicht mehr sieht. Mit etwas übung und ner Maschine kann man sich auch ans Nassschleifen im Notfall ran trauen. Aber da sollte man genau wissen was man tut!
Behandelt werden die Stellen wo es zu finden ist, aber normal zieht sich sowas schon gut übers ganze Auto. Man testet normal an einer Stelle ein milders Mittel ob es klappt und nimmt langsam Stärkere bis man eine Besserung sieht.
Aber dann fängt es auch an langsam ins Geld zu gehen.
Würde erstmal die normale Version machen wie oben angesprochen. Damit sollten leichte Kratzer und Hologramme schonmal weg gehen. Ansonsten hast von Hand auch mal 2-3 Tage zu tun.
ja naja, kratzer habe ich ja nicht... meine ja nur das sieht so aus wie kratzer scheint aber im lack drin zu sien... ich weiß jetzt nicht wie ich es erklären soll

!
Also würde sagen das sind "nur" hologramme... naja dann werde ich wohl mit dem scratch rangehen müssen..
meinst ja bestimmt dieses hier oder?
http://www.petzoldts.info/info/Scratch- ... p-644.html
Naja und n maschine habe ich nicht und das geld sowie das nötige wissen auch nicht.
Wie schon gesgat wenn ich mir jetzt überlege was das dann am ende für n rehcnung wird... wird mir jetzt schon wieder etwas übel
Naja was muss, das muss
Aber ich werde erstmal weiterhin n bisschen das Sonax verwenden und mir dann beim MT hoffentlich viele Tipps holen udn danach dann ggf. n kauf von Meguiars produkten zum herzen nehmen

. dann auch gleich eine große bestellung als viele kleine... kostet ja dann immerhin auch n ordentliche satnge an evrsandkosten
