Basti's Pflege & Produktübersicht Alles weg...

Lack & Leder
Innen & Aussen


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 4. Jun 2009, 19:14

Hi Basti,

frag jetzt einfach dich mal, was du davon hältst ;)

Hab eine Vorführung (war beim Einkaufen, also vor einem großen Baumarkt) von der Autopflege (Politur) "Leka TIME 2000 S" gesehn...

Fand ich für den Preis ziemlich gut, sprich sehr gute Oberflächenergebnisse wenn man mit der Hand vorher und nachher über den Lack fährt (auch mit Fingernägeln :twisted: ). Desweiteren sehr leicht zu verarbeiten (auch für Scheiben sehr zu empfehlen wie ich finde).

Meinst du / ihr, das ist was fürs Geld? Kann / Sollte man es sich anschaffen?

PS: hab ja bis jetzt nur die teure Sonax-Politur (Oberflächenergebniss würde ich als gleichgut bezeichnen)

Wenn Off-Topic, sorry schon mal. Dachte ich frag dich, da wenns um den Polo und seinen Lack geht du dich ja super auskennst :)
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Jun 2009, 19:22

Hey,

ja ich kenne diese Leute die sich vor Baumärkte stellen und wollen dreckige Autos polieren. Ich persönlich habe meine eigene Meinung dazu! :flop: macht einen großen Bogen um die Leute!

Sie wollten es auch schon bei mir am Auto testen :motz: dann habe ich aber mal meinen Kofferraum aufgemacht und er ist weiter gegangen :lol:

Ich kenne "Leka TIME 2000 S" nicht. Ich würde es aber nicht verarbeiten. Gebe lieber 2-3 Euro mehr aus und dein Lack wird sich bedanken.

Gruß Basti
Fahrzeuge: VW Golf 7  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Jun 2009, 19:37

Kann man das Wax für den Lack auch auf die Scheiben schmieren?? :???: Ich bin immernoch auf der Suche nach einer guten Scheibenversiegelung...


MfG
Bild


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Jun 2009, 19:49

Nein.
Fahrzeuge: VW Golf 7  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Jun 2009, 19:56

gut :lol: dann schmier ich mein zeugs weiter drauf :flop:
Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Jun 2009, 20:33

Kann man das Wax für den Lack auch auf die Scheiben schmieren?? :???: Ich bin immernoch auf der Suche nach einer guten Scheibenversiegelung...


MfG
ich habs gemacht.
es geht. das ergebnis is aber schlechter als von der VW-VErsigelung.
WÜrde es aber nich weiterempfehlen


Gast

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2009, 13:13

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 7. Jul 2009, 13:23

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.
Was ist denn daran Freak-haft? Jeder hat sein Hobby, Techno! Es gibt Leute die spielen gerne PC-Spiele, es gibt Leute die gehen gerne feiern und es gibt Leute die halt gerne ihr Auto putzen. Das ist ein HOBBY und keine Freakshow! :meschugge: Mit deiner Waschstraße bekommst du das allerdings nicht mal ansatzweise so hin, wie mit den entsprechenden Pflegeprodukten. Darüber hinaus hast du Wasserflecken auf deinem Hobel, wenn du ihn nur "lufttrocknen" lässt :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2009, 13:36

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.
Was ist denn daran Freak-haft? Jeder hat sein Hobby, Techno! Es gibt Leute die spielen gerne PC-Spiele, es gibt Leute die gehen gerne feiern und es gibt Leute die halt gerne ihr Auto putzen. Das ist ein HOBBY und keine Freakshow! :meschugge: Mit deiner Waschstraße bekommst du das allerdings nicht mal ansatzweise so hin, wie mit den entsprechenden Pflegeprodukten. Darüber hinaus hast du Wasserflecken auf deinem Hobel, wenn du ihn nur "lufttrocknen" lässt :!:

Ja mir doch egal, wird eh wieder dreckig nach paar Kilometern.


eXoniTy

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 7. Jul 2009, 13:37

Ich wasch mein Auto jeden 3 Tag :lol: :lol:
Ich beschäftige mich ja auch schon seit langem mit Lackaufbereitung usw, hab sogar ein Kleingewerbe Schein dafür :lol:
Gestern sollte ich für mein Lackierer ein Auto aufbereiten und er war so zufrieden das ich das jetzt öfters bei ihm machen soll :D
Donnerstag Zeigt er mir erstmal wie ich Kratzer anschleifen und danach wieder Hochglanzpoliere um auch Tiefe Kratzer raus zubekommen :fuck: :top:

Achja gestern Abend hat sich dann meine Poliermaschine nach der anstregenden Arbeit verabschiedet :D :lol:
Zuletzt geändert von eXoniTy am 7. Jul 2009, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 7. Jul 2009, 13:58

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.
Was ist denn daran Freak-haft? Jeder hat sein Hobby, Techno! Es gibt Leute die spielen gerne PC-Spiele, es gibt Leute die gehen gerne feiern und es gibt Leute die halt gerne ihr Auto putzen. Das ist ein HOBBY und keine Freakshow! :meschugge: Mit deiner Waschstraße bekommst du das allerdings nicht mal ansatzweise so hin, wie mit den entsprechenden Pflegeprodukten. Darüber hinaus hast du Wasserflecken auf deinem Hobel, wenn du ihn nur "lufttrocknen" lässt :!:

Ja mir doch egal, wird eh wieder dreckig nach paar Kilometern.
Wenn du mit der Einstellung daran gehst, bist du HIER falsch und brauchst dein Auto gar nicht zu waschen. Dann sind 6,50€ doch wohl zuviel. Dann kannste in eine Waschbox fahren, wirfst da 0,50€ rein und spritzt das Auto einmal ab :rolleyes:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 7. Jul 2009, 15:30

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.
Wenn du meinst :t:

Olli hat eigentlich schon alles gesagt!

Flo zieh du dein Ding durch und fertig! Null Ahnung von der Sache aber den Mund aufmachen, das sind mir die liebsten :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 7. Jul 2009, 21:34

Es wird mal wieder Zeit für einen Produktwechsel ;)

Mehr nach der Maus äh nach dem nächsten Einkauf :flöt:

Ich werde aber weiterhin mit Meguiars arbeiten :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Nozer » 7. Jul 2009, 21:53

Da bleiben ja eigentlich nur die Maschinen Polituren noch, den Rest hast ja soweit von Meguiar´s durch :) Gar nicht neugierig auf andere Marken mal?
Bild


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 7. Jul 2009, 21:54

Gar nicht neugierig auf andere Marken mal?

Doch :sagnix:
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Nozer » 7. Jul 2009, 22:33

Aber du gehörst auch noch zu den Handpolierern oder hab ich was übersehen im Thread?
Bild


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 8. Jul 2009, 16:00

Aber du gehörst auch noch zu den Handpolierern oder hab ich was übersehen im Thread?
Ja, sobald ich mir einen neuen Wagen bestelle, bestelle Festool Rotex RO 125 FEQ mit ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


fBx

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon fBx » 12. Jul 2009, 11:38

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.
Es gibt halt Leute, die waschen ihre Autos in einem 15h-Marathon mit Pflegeprodukten für 200€, andere regen sich auf wenn sie immer noch übelste 3mm Abstand zwischen Reifen und Kotflügel haben :tiefer: und wieder anderen ist das einfach alles völlig egal :rolleyes: soll doch jeder seine macke haben, wie er möchte ;)


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Nozer » 12. Jul 2009, 12:01

Oh man, das ist echt schon Freak-haft. Ich fahre alle 14 Tage mal in die Waschstraße und lass ihn dann an der Luft trocken. Kostet 6,60 € und sieht gut aus.
Es gibt halt Leute, die waschen ihre Autos in einem 15h-Marathon mit Pflegeprodukten für 200€, andere regen sich auf wenn sie immer noch übelste 3mm Abstand zwischen Reifen und Kotflügel haben :tiefer: und wieder anderen ist das einfach alles völlig egal :rolleyes: soll doch jeder seine macke haben, wie er möchte ;)

Gibt aber keinen der da wirklich jedes mal 15 Std. raus macht ;) Das ist ja das schöne, wenn man es einmal richtig gemacht hat brauch man erstmal ne lange Zeit nicht mehr polieren und das Waschen geht auch viel einfacher. Zu schweigen vom abtrocknen was auch nur noch aus Tropfen besteht. Die Vorteile kommen aber halt erst nachdem man einmal den arsch hoch bekommen hat.
Bild


eXoniTy

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 12. Jul 2009, 12:11

Wenn ich es vernünftig mach mit Waschen und allem drum und dran brauche ich für außen meine 6 Std mit Poliermaschine :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste