Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Lack & Leder
Innen & Aussen


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon stardefender » 23. Aug 2010, 17:24

Du hast Wo ein Was geschrieben? :haha: :haha: :haha:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 23. Aug 2010, 17:32

APF: www.autopflegeforum.eu :top:
Und show it off: Ist genau sowas was Nozer hier rein gestellt hat. Eine Beschreibung der Vorgehensweise mit entsprechenden (vielen) Bildern ;)
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon stardefender » 23. Aug 2010, 17:42

:top: ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, verstehe :D :D
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 4. Sep 2010, 17:52

Weil ich mich so freu :D Meine neue Halle, also das linke Tor und von der Länge etwas bis zu der 2ten Lampe.

Bild

Ein wenig noch drin machen und dann kann die Pflege auch wieder richtig los gehen. Dann auch hier wieder ein wenig mehr zu lesen/sehen.
Daraus wurde ja nix mehr :-? Daher hier nun die nachfolger Halle, aber die Freude ist deutlich gedrückter inzwischen...

Bild
Bild


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 4. Sep 2010, 18:04

Alter Falter, sind ja echt mega ergebnisse die du hier an den Tag legst :top: :top: :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


BennyB
Beiträge: 95
Registriert: 21. Jul 2009, 23:57
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon BennyB » 8. Sep 2010, 04:33

Moin,....Wo ist deine neue Halle denn?

Gruß Benny
Gruß Benny....
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon watercube » 8. Sep 2010, 06:17

Echt heftig, was du aus den Autos rausholst! Solltest dir mal ne richtige Herausforderung suchen und dir meinen Polo schnappen. Meiner wird regelmäßig 1-2 Mal gewaschen und wurde vorm MT 2008 das letzte Mal poliert! ;)
Was nimmst du für so ein Vollprogramm? Bei zwei Tagen Arbeit (~15 Stunden) kann das doch keiner bezahlen :???:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 8. Sep 2010, 22:08

Ja ist ne andere Liga als 79 Euro an der Tanke :) Dafür hält das Ergebnis auch im normal Fall länger. Ich sag mal 2-6 Monate je nach Anspruch bzw. Mittel. Darauf sollte bei richtiger Pflege auch nicht noch mal so ein Program nötig sein, sprich wird wieder günstiger. Größte Hürde ist den Leuten erst mal die Unterschiede zu zeigen bzw. jemanden zu finden der es auch gern so hätte dann. Vielen reicht es ja wenn es einfach Glänzt, Hologramme oder Kratzer werden gar nicht wahr genohmen. Und oft kommt es halt auch auf die Farbe an.

Preise im Vorfeld sag ich normal nie ohne das Auto gesehen zu haben. Wenn ich dann nen Blick drauf geworfen habe und ich abschätzen kann was kommt gibt es den Preis. War es am Ende einfacher wird der Preis nach unten korrigiert, allerdings nicht nach oben wenn ich mich verschätze. Aber um mal grob ne Richtung zu nennen der Punto aus dem Thread ist im um die 300 Euro Bereich. Deutlich drunter ist man aber meistens nicht bei der ersten Behandlung. Nach oben hin sind natürlich fast keine Grenzen. Dafür brauch man mit dem Wagen dann aber auch nicht im Schatten parken :D Ich Leuchte die mit LED Lampen, 500W Baustrahlern, HQI Strahlern, Hallenbeleuchtung und wenn es geht mit Tages Licht aus um alles zu finden. Naja und die Kratzer werden nicht überdeckt sondern beseitigt. Und das haben inzwischen ja auch Neuwagen zu genüge nötig. Aber ich mach ja nicht nur ganze Autos, z.B. kann man mir auch Winter- bzw. Sommer-felgen bringen die ich poliere und versiegel.

Hoffe das gibt nen kleinen Einblick.

Der nächste Beitrag über nen Wagen wird den Titel haben "Die fünf M auf der Suche nach dem Geheimnis von Jeff´s Werkstat" :haha:
Zuletzt geändert von Nozer am 17. Sep 2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon TK » 8. Sep 2010, 22:27

Ich glaube ich guck mir den Hobel am Samstagmittag mal an!?
Alles weitere können wir dann ja auch mal grob besprechen ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 8. Sep 2010, 23:56

Ich schick dir Freitag mal ne PN wie ich da bin. Hab ja noch den Privaten Umzug neben her am laufen seit dem WE :haha:
Bild


FloydBanks
Beiträge: 49
Registriert: 30. Sep 2009, 21:01
Wohnort: Leverkusen
Alter: 34

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon FloydBanks » 14. Sep 2010, 18:58

Ich würde auch gerne mal eine KFZ aufbereitung bei dir machen, da ich ja das ergebniss und so ja sehe. Ich vertraue dann lieber dir als andere!
Aber ich glaube wenn du mein Auto sieht wirst du eine ganze menge arbeit haben :D nur mal so ein paar kleine Fakten zum Auto:

VW Polo 9n Bj.2003
Farbe : Silber
Km-Stand zz. ca 191.000 KM
letze Wäsche kann ich mich nicht mehr so dran erinnern ca vor 4-5 monaten wurde er gewaschen, und ja habe vor 2 wochen mal mit nem schlauch bisschen groben Dreck weg gemacht! P.S. Das Auto ist eigendlich nicht mehr silber sondern GRAU und die Felgen Schwarz wie die Nacht!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 14. Sep 2010, 23:55

Ist dieses Auto nicht eine Herausvorderung Wert? Aber ich glaube er hat noch zu tun mit seinem Umzug und wird sich direkt mit dir in Verbindung setzen.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 15. Sep 2010, 04:10

Ja der Zeit läuft man Tag Aufstehen, mit dem Hund raus, in die Halle, weiter in der Wohnung machen und dann ins Bett. Abens mal was warmes Essen und daziwschen Energy Drinks, Cola, Milchschnitten & Co. Aber an sich mach ich jeden Wagen :haha:
Zuletzt geändert von Nozer am 17. Sep 2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 15. Sep 2010, 15:41

Wieso benutzt du eigentlich keinen Exzenter, damit geht die Aufbereitung doch viel schneller, dafür kommste aber nicht sooo tief in den Klarlack rein was auch wieder gut ist.
Ich brauch fürn Auto etwa 10-11h und meine Kunden sind auch Total zufrieden. Dann mach ich noch dazu Schweißarbeiten an der Karosserie bei Blechen die ihr Leben hinter sich haben, Lackierungen dazu und Unterbodenversiegelung (Hohlraumversiegelung).
Deine Arbeit ist sehr gut soweit ich das gesehen habe, richtige Klebeband Dodo Juice etc... in deiner Umgebung wirst du erstmal keine Konkurenz haben die so gute Arbeit leistet.

Du hast das gleiche Problem mit den Kunden, wie ich. Es ist einfach so das viele Ihr Fahrzeug für 80€ einfach aufbereiten lassen. Das reicht dennen auch. :flop:
Meist sind es die Touran, Porsche oder Chrysler fahrer die Ihre dicken Schlitten aufbereitet haben wollen, da bekommt man auch den Zuspruch für die 300€ aufwärts, nur leider will das kein Ottonormalverbraucher ausgeben.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 15. Sep 2010, 20:49

Ne mit der Excenter brauch man im normal fall länger. Weil wie du schon sagst sie weniger vom Klarlack nimmt. Durch den fehlenden "Biss" muss man mit der Excenter dann mehr Durchgänge fahren um genau soviel weg zu bekommen wie mit einer Rotationsmaschine. Aber gibt auch Autos wo der Lack bzw. die Defekte es zulassen auch mit der Excenter es schnell zu schaffen. Aber Sachen wie Schleifpasten brauchen halt z.T. auch die Drehzahl der Rotationsmaschine. Großer Vorteil ist halt das man mit der Excenter nicht viel falsch machen kann. Mit der Flex kannst auch mal ganz schnell bis aufs Blech durch. Nutze selber aber ja auch ne Excenter z.B. für das Dodo Juice Lime Prime. Und wenn der Wagen oder die Zeit es zulassen auch mal für alles. Wie z.B. bei dem Punto, Polo oder Twingo. Und grade für Einsteiger find ich so ne Excenter sehr gut. Aber so bald die Defekte mehr werden der Lack hart ist geht eds einfacher mit ner Rotationsmaschine schneller. Das ich das keinen bösen Sache eelebe messe ich ja auch die Dicke vom Lack. Fehlt da schon zuviel lass ich es ach bleiben.
Bild


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 15. Sep 2010, 21:23

Seh ich genauso, Exzenter ist eine Einsteigermaschine mit der hab ich selber auch angefangen. Bis ich erst mit den Schichtdicken zurechtgekommen bin hat es schon nen halbes Jahr gebraucht. Unter 100"MÜ" arbeite ich aber ohne die Rota, bisher ist mir das nur bei einem älteren roten 86' Porsche vorgekommen, das der Lack so runter war.
Nach dem Putzen geh ich erst an die dicken Kratzer mit 1200 Papier nass ran und nehm dann ne starke Abrasionspaste. Ich mach mir das nicht so die große Mühe das so mit der Maschine runter zu schleifen :top:

Wie machst du deine Pads immer sauber, da pro Pad man schon 15-20 Euro los ist will man die solang wie mögl. halten.
Hab da auch schon so manuelle und automatische Maschinen in Eimern gesehen wo man die Rotationsmaschine reinhalten muss und sich das Pad damit selber rein wäscht, aber Waschmaschine tuts auch im Netz. Wie machst du das?
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 15. Sep 2010, 21:51

Wasche die meist von Hand oder ab in die Maschine. Großteil meiner Pads sind von Rot-Weiss und dazu noch ein paar Lake Country mit den Taschen die :)

1200er ist aber grob :) Hab dafür 2000er & 3000er nur. Aber schaue das ich nicht viel schleife. Erstmal wird immer so geschaut will da nie unnötig Lack weg nehmen.
Bild


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 15. Sep 2010, 22:06

Jop wenn man mit 1200er rangeht sollte man schon wissen was man macht, da es wie du schon sagst schon grob ist. Aber was man mit 2000 bis 3000 runterbekommt, schafft man auch mit einer guten Paste, da tu ich mir die arbeit nicht an den Eimer zu nehmen und zu schleifen^^

Du wäschst mit der Hand, haste da ein bestimmtes Mittelchen das du dazu gibst? Ich benutz normalen Spüli der möglichst PHneutral ist wenn ich es per Hand mache. Da ich aber neue Pads besorgt hab von Meguiars will ich da nicht mitm falschen Zeug ran.
Die normalen Microtücher wasch ich normal in der Maschine sobald 50tücher voll sind, jedoch OHNE die Wachstücher! Die mach ich separat per Hand, die haben auch extra ne andere Farbe damit ich die nicht vertausche. Hab gehört das sich das Wachs nicht komplett rauswaschen soll und sich verteilen soll auf jedem Tuch, wenn man es zusammen wäscht.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon Nozer » 16. Sep 2010, 00:32

Nehem normale Kernseife für die Pads. Schön mit dem Stück Seife einreiben und dann mit den Fingern aufschäumen und ausspülen so oft bis nix mehr nach kommt. Aber kommt auch drauf an wie ich Zeit habe, sonst halt in die Maschine.

Tücher Wasch ich zusammen ausser bei Kunststoffpflege und sowas. Aber Wachs kommt mit den Poliertüchern rein ohne Probleme. Alles bei 60° mit so nem normalen Waschmittel ohne Zusätze und alles und klar ohne Weichspüler :)
Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Ungelesener Beitragvon TK » 18. Sep 2010, 10:59

Ein M5 mit nem Shocker hinten drauf :bonk:
Wie immer ein sehr sehr saftiges Ergebnis! :top:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste