Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Lack & Leder
Innen & Aussen


Gast

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Sep 2010, 18:58

krass Leute...ich glaub, sobald des Megiuars alle is, teste ich des mal an, danke für den geilen Test!!

einfach nur :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


dgv89
Beiträge: 65
Registriert: 5. Sep 2010, 12:55
Wohnort: Heiden
Alter: 36

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon dgv89 » 30. Sep 2010, 15:52

Hi ich hab mal ne frage mit was polliert man wann ?
Lamfell aufsatz... :meschugge:
Patz grob,fein... :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon jotka » 30. Sep 2010, 16:51

Mit welchen Mittelchen hast du den Motorraum so schön sauber bekommen 8O

Top Arbeit die du da machst, Respekt :respekt: :top:
Wie lange hast du gebraucht um den M5 so aufzubereiten?
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 30. Sep 2010, 17:21

Der M5 müsste irgendwas um die 30 Std. sein. Zog sich aber über ein paar Tage.

Motorraum kommt meist ein wenig Meguiar´s All Purpose Cleaner mit Tüchern und Pinseln, Meguiar´s Hyper Dressing, Meguiar´s Final Inspection und Jeff´s Werkstat Satin Prot zum Einsatz.

Mit was man wann poliert muss man immer schauen. In der Regel hat man die härteren Pads halt für grobe Sachen, also stärkere Defekte mit ner stärkeren Politur. Mittlere Pads für Hochglanzpolituren und leichte Spuren. Und die ganz weichen meist für PreCleaner. Die Wolle nimmt man bei stärkeren defekten weil man damit schneller mehr erreicht, allerdings saut es auch mehr rum. Und dann kann man immer mal testen wie sich welche Politur mit welchem Pad auf welchem Lack macht. Ab und zu erlebt man auch mal wunder.


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon stardefender » 3. Okt 2010, 20:36

Wird was :!:

:top: :top: :top:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Gast

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Okt 2010, 09:09

hmm..nich übel ;)

ich bin echt immer wieder überrascht, wie die Fahrzbesitzer mit ihren Babys umgehen. Oh man ey....

aber eine Frage noch Nozer, was nehmtn ihr zum abtapen vom ganzen Chrom, Platik etc vorm polieren?

Seers, der Varothen


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon D.K. » 6. Okt 2010, 09:25

Echt der Hammer was du aus dem Skoda rausgeholt hast :oh: :top:
Wenn du nur nicht so weit von mir weg wärst :hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 6. Okt 2010, 13:51


aber eine Frage noch Nozer, was nehmtn ihr zum abtapen vom ganzen Chrom, Platik etc vorm polieren?
Das 3M Tape :top:


Gast

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Okt 2010, 17:36

ah, top^^

habs grad oben auch gelesen xD wer des kann, is klar im Vorteil^^

trotzdem Hut ab vor euch ;) bei der Leistung und Freizeit^^


BennyB
Beiträge: 95
Registriert: 21. Jul 2009, 23:57
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon BennyB » 7. Okt 2010, 07:31

Wann is meiner hier zu sehen? ;)
Gruß Benny....
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon D.K. » 11. Okt 2010, 11:39

Das sind wirklich "reflection Shots" :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Okt 2010, 20:46

Hi , bin sehr beeindruckt was du an Glanz aus den Autos rausholst.

Habe dann gleich mal ne frage an dich.

Habe einen Polo mit Deep Black Perleffekt Lack und habe den vor gut zwei Monaten mit Meguiar`s Deep Crystal Polish Poliert und dann mit Meguiar`s NXT Generation Tech Wax 2 gewachst. Habe jetzt voll die komischen (Schleier) aufm Lack , keine Hologramme. Habe dann ein paar wochen später 1 Schicht Liquid Glass draufgemacht ist zwar etwas besser geworden aber nur ne kurze zeit. Wenn ich den jetzt wieder wasche sind die schleier wieder voll da.

Wasche immer mit Hand und Meguiar`s NXT Car Wash.

Vielleicht hast du ne ahnung wie ich meinen Lack wieder vernünftig zum Glänzen bringe.

Gruß


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 12. Okt 2010, 21:25

Also Liquid Glass funktioniert nicht auf dem TechWax2.

Nen Bild wäre ganz hilfreich. Würde ihn gründlich Waschen und kneten. Darauf dann polieren, dabei ist dann wichtig die Politur ordentlich durch zu arbeiten und nicht zu viel zu nehmen. Abwischen dann mit guten Microfasertüchern. Darauf dann das Wachs oder die Versieglung mit einem Applikator dünn und gleich mäßig auftragen. Das etwas ablüften lassen und wieder mit guten Microfasertüchern abtragen. Alles natürlich bei kaltem Lack.

Ansonsten einfach mal aus der Apotheke etwas Isopropylalkohol holen und 1:1 mit dest. Wasser verdünnen und in eine Sprühflasche packen. Damit dann den Lack mal abwischen, wieder mit nem guten Microfasertuch. So holst du Politur Reste usw. runter.

Also das mal meine Gedanken so ohne Bild dazu ;)


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 17. Okt 2010, 15:20

So der Masterchief war zu Besuch. Eigentlich ging es nur um mal eben die Sitze zu Waschsaugen mit George. Naja ich meinte in man kann auch noch polieren. Allerdings wollten wir den FoamMaster FM10 von Gloria ja auch noch testen ;) Sind auch wegen dem Zeitdruck nur wenig Bilder geworden. Kurz nach 12 Uhr kam er und so gegen 21 Uhr war Ende. Davon gingen ein paar Std. noch weg für Toast, Kaffee & gerede :D

Also erst mal George dran lassen, damit die Sitze trocknen können wieder.

So sahen sie aus

Bild

Bild

So sah das Wasser nach dem Beifahrersitz aus

Bild

Da hat Sebastian aber glaub ich auch noch nen Bild vom Rest ;)

Ok das war soweit ok. Nun man wie der Wagen überhaupt ankam. Die letzte Wäsche war etwas her. 8O

Bild

Bild

Bild

Naja bevor es an die Wäsche ging wurde noch das Cairbon Mini Set getestet. Ich war ja skeptisch, aber irgendwie scheint es echt zu klappen. Auch beim Waschen selber stellte man an der getesten Stelle ein abperlverhalten fest.

An dem Cairbon gereinigten Kotflügel wurde dann mal geschaut was polier mäßig so geht. Hatte da noch was im Ohr das mit der Meguiar´s 83er, orangenem Rot-Weiss Pad & Krauss nix gehen sollte :P Also mal geschaut

HQI Strahler
Bild

Baustrahler
Bild

50/50
Bild

Grauschleier ging weg und auch die Kratzer gingen gut Weg bis auf die tieferen Sachen. Aber die Farbe wurde von Uni Blau wieder zu Indigoblau Perleffekt. Aber erstmal den Rest vom Auto waschen. Davon hab ich leider kein Bild, glaub Sebastian hat noch 1 oder 2 vom weißen Polo :D Aber der FM10 ist auch nicht schlecht gewesen, ist wohl viel Dosierungssache.

Fertig gewaschen erstmal die Heizung an und geschaut was unter dem Dreck kommt. Die Heizung weil die Wäsche im Regen erfolgte :( Getrocknet wurde mit dem Orange Babies

Bild

Bild

Bild

Volltreffer… :bonk:

Trotz dem Ergebnis mit der 83er testen wir noch mal die Menzerna PO 85 RD 3.02 Ergebnis war etwas besser also wurde sie zur Waffe der Wahl. Wie gesagt es musste schnell sein und Ziel war der Grauschleier, Kratzer nur mitgenommen was halt so ging. Da wird der Sebastian im Frühjahr noch mal nach legen. Wir haben z.B. auch unter den Stoßleisten nix gemacht aus Zeitmangel. Aber der Umgang mit der Maschine und so was sollte halt etwas klar werden. Eigentlich war ja nur etwas Waschsaugen erst geplant

Ok nun mal 50/50 Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ok da der Sebastian beim polieren immer wieder vergaß was der Ursprung des Autos war haben wir einen gedenk Streifen zu Ehren des Grauschleiers an der C-Säule gemacht :D

Bild

Bild

Bild

Naja ich konnte ihn so nicht zurück fahren lassen. Also ins Regal zum Kryos gegriefen ;) Dann wurden noch die Scheiben sauber gemacht und ein Reifen bekam das Chemical Guys New Look Trim Gel was er dann mit dem Meguiar´s Endurance High Gloss vergleichen kann

So durfte er dann fahren

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Fand den Samstag sehr nett und hier auch noch mal Danke für die Zymöl Felgen Versieglung :dankeschoen:

Ach ja und wir hatten uns im April ja schon mal an der Waschbox getroffen zum Grundkurs “How to Wash“ :D Damals gingen die Radkappen mit APC ja nicht mehr ganz Freitag

Zur Erinnerung

Bild

Das wurde gestern auch geklärt :D

Bild

Bild


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 17. Okt 2010, 20:28

Farb Update zum Polo :hä:

Farb nebel von ner Wand die gesprayed wurde. Aber bald wieder weg :fuck:

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Nozer am 17. Okt 2010, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon smithy » 17. Okt 2010, 20:32

Sieht gut aus! :flop: :haha:
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Okt 2010, 21:09

Bild
wen hast'n da ermordet? :haha:

würd mich gern mal nen tag lang in deine halle setzen und dir beim aufbereiten zuzugucken :D

echt ne menge arbeit :|
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Masterchief
Beiträge: 135
Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Essen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Masterchief » 18. Okt 2010, 18:07

Hier mal ein kleines Update mit Fotos vom Beeding des Kryos und der gereinigten Sitze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 21. Okt 2010, 21:21

Bild
wen hast'n da ermordet? :haha:
ich denk mal P215 Power Gel.
Aber echt hammer, ich glaub ich komm dich auch mal besuchen :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


Masterchief
Beiträge: 135
Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Essen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Masterchief » 21. Okt 2010, 21:32

Das ist der Sonax Xtreme Reiniger !!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste