
Ich berichte mal von den benutzten Produkten.
Mit dem Chemical Guys Maxi Suds II haben wir vor der Wäsche den Wagen gut eingesprüht, quasi zum einweichen.
Als Shampoo haben wir das Chemical Guys Citrus Wash & Gloss benutzt. Wie schon erwähnt mag ich das Shampoo auch der Duft ist ganz nett..
Mit Meguiar´s All Purpose Cleaner wurden die Radkappen und Radläufe eingesprüht und mit Pinseln und Bürsten wurden die betroffenen Stellen gereinigt.
Anschließend die Wäsche, mit der bewährten 2 Eimer Grit Guard Wäsche und den Petzolds Waschhandschuhen ( wie immer Geschmackssache )
Abgetrocknet wurde mit dem Orange Babies, Petzolds Trockentuch und dem Meguairs Water Magnet, wobei ich erstes bevorzuge.
Mit Chemical Guys Pro Detailer und einem Petzolds MFT wurde nach dem abtrocknen einmal das ganze Auto bearbeitet. Macht nen schönen Glanz, entfernt Wasserflecken, verlängert die Standzeit, riecht gut und legt einen feinen Schutzfilm auf den Lack ( bitte nicht mit Versiegelung oder Wachs vergleichen ). Kann auch als Trockenwäsche verwendet werden, kann ich nur empfehlen soweit der Lack nicht richtig verdreckt ist, dann würde man sich unnötig Kratzer rein machen.
Kunststoffteile außen wurden mit Koch Chemie Plast Star behandelt. Das Zeug ist echt super, man darf nur sehr wenig nehmen und nicht auf den Lack kommen. Der Kunststoff wird wieder schön schwarz. Das Produkt zieht in den Kunststoff ein und macht einen schönen Glanz. Der Regen perlt nur so darauf ab.
Die Scheiben wurden mit dem Meguair´s Glass Cleaner Concentrate gereinigt. Ich hatte noch Klebereste vom Klebeband an den Scheiben von der vorangegangenen Türdämmaktion (Musikausbau). Kein Problem für den Glasreiniger der streifenfrei reinigt und sehr ergiebig ist.
Zum Schluss wurden mit Meguiar´s Hyper Dressing die Radkästen zum glänzen gebracht und mit dem Meguair´s Endurance Reifengel die Reifen Flanken bearbeitet.
Wie ich finde hat sich die Mühe gelohnt.
Hier ein paar Fotos