Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bilder

Lack & Leder
Innen & Aussen


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Okt 2010, 23:09

manchen leuten muss man wohl das :ironie: -schild aufn kopf hauen, damit sie es verstehen :fuck:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 23. Okt 2010, 13:06

manchen leuten muss man wohl das :ironie: -schild aufn kopf hauen, damit sie es verstehen :fuck:
is ok, habs verstanden :fuck: :zzz:


tante edit: hab die selbe Antwort gerade schon mal geschrieben.... :rolleyes: (wurde gelöscht??)
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 23. Okt 2010, 17:50

Ja bis auf den Preis ist das ein nettes Mittel von Sonax. Und mit dem Farbindikator auch lustig anzusehen :D


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 24. Okt 2010, 17:03

Wollte an dieser Stelle auch mal Danke sagen an die Leute die immer mal ein nettes Worte haben. Egal ob hier im Thread, per PN, ICQ, auf der Straße oder sonst wo. Es freut einen immer wieder wenn die Arbeit anklang findet :top: Wer weiß vllt. ist der Job Aufbereiter irgendwann auch in Dtld. etwas angesehner.



Und wer übrigens mal eine Probe vom Chemical Guys - Wash & Wax oder Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax testen will kann gern vorbei kommen und sie sich holen ;) Sind je 20ml etwa und komme nicht dazu die zu nehmen. Die beiden Shampoos hinterlassen eine leichte Wachsartige Schicht. Also das Wasser sollte dann etwas abperlen.


Gast

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Okt 2010, 21:01

hat eigentlich jemand shcon Erfahrungen mit dem "Beyond Clay"von Surf City?
hab davon ne Probe bekomm und wäre mal interessant zu hören, wie es sich verarbeiten lässt und wie die Ergebnisse so sind

Seers


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 4. Nov 2010, 16:42

Die letzte Zeit bekomm ich immer öfters die Frage ob es sich überhaupt lohnt vor dem Winter noch mal den Wagen aufzubereiten. Nach dem letzten Winter ist klar das man bedenken hat, aber lohnen tut es sich trotzdem. Natürlich muss man nicht ein extremes Finish hinlegen. Dank dem Wetter gehen viele Kratzer ja eh unter. Um aber im Frühjahr nicht bedeutend mehr Arbeit zu haben lohnt es sich vor dem Winter noch einmal Hand anzulegen. Klar zum Start wie immer waschen und kneten. Bei der Politur kann man dann auf eine milde Politur greifen die vllt. 40-60% der Kratzer beseitigt, wenn man Glück hat vllt. sogar noch mehr. So ist das Erscheinungsbild direkt verbessert und die Grundlage ist gut um drauf auf zu bauen. Nun kommt je nach Schutzwunsch noch ein PreCleaner oder eben direkt das Wachs bzw. die Versieglung.

Ein Bsp. Für solche Abläufe ist z.B. der Fabia oder auch das was der Masterchief gemacht hat an seinem Polo.

Ein paar Vorteile wenn man sich diese Arbeit gemacht hat sind z.B. das der Lack nicht so extrem unter dem Salz und was noch alles auf der Straße liegt leidet. Wenn man die Scheiben z.B. versiegelt hat ist das Kratzen z.T. einfacher. Im Frühjahr bekommt man den Wagen viel besser wieder zu einem guten “Sommeroutfit“. Das Waschen geht viel einfacher von der Hand.

Gern genutzte Produkte sind dafür z.B. 1Z Hartglanz oder auch das Meguiar´s #16er Wachs. Diese beiden sind auch relativ einfach anzuwenden, vor allem das 1Z. Ansonsten immer wieder gern genommen ist auch Zaino. Dort halt die etwas kompliziertere Anwendung und in der Anschaffung teurer aber auch sehr sehr gut. Aber da gibt es auch wieder viele Meinungen und Mittel.


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon D.K. » 9. Dez 2010, 18:48

Nach längerer Abwesenheit in diesem Thread, muss ich mal wieder meine Bewunderung aussprechen!
Einfach :top: Ich staune immer wieder 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 9. Dez 2010, 18:50

:dankeschoen:


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon LaTash » 10. Dez 2010, 20:46

Also was ich in den letzten paar Monaten übers Autoputzen gelernt hab.... schon krass ... hab mein polo vorher immer mal mit dem Kärcher geputzt und nun bin ich dann doch bei der Handwäsche angekommen und Weihnachten liegt dann auch was von chemical guys, petzolds und meguiars unter baum :D

hab mir mal das Petzold's Autopflege Buch bestellt... aber vorher hab ich mal deinen Thread und Basti's Thread's durchgelesen... Respekt und Hochachtung vor eurer Arbeit :anbeten: :anbeten: und vorallem vielen Dank, denn man lernt ja seite für seite immer mehr dazu... auch wenn schon die ersten Anfängerfehler gemacht wurden mit Fingernägeln, etc und mein Vorbesitzer auch nicht drauf geachtet hat die feinen Waschstraßen zu besuchen...

Ja will jetzt mein Pflegeequipment etwas auffrischen .... hab aber mal noch ein paar Fragen:

- ich dachte i.wo gelesen zu haben MFT's sind nicht gleich MFT's, denn Mama hat haufenweise MFT's aber eben die für paar Euros aus discountern,etc ... könnten die dem Polo schaden oder gehn die auch?
- Desweiteren mal noch was zum allgemeinen Verständnis
- wachs = versieglung
- politur = Glanz & Kratzerentfernung
- Nanoversieglung - wie bei den Scheibenversieglern zum Abperlen des Wassers
stimmt das so? damit ich bissl weiß was ich kaufen muss, für welchen Zweck

was ist von Schleifpaste und Polierwatte zu halten? Kenn das vom Mopedaufbereiten von stumpfen Chrom, ist das gut zur kratzer entfernung (z.B. Fingernagelspuren,etc) oder ist davon abzuraten?

Vielen Dank im Vorraus
Tobi
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 10. Dez 2010, 21:13

Ok, ich veruschs mal kurz und übersichtlich :)

Politur = Kratzer entfernung und großer Teil vom Glanz

Wachs & Versielgung = Schutz, nur der Glanzgrad bzw. die Standzeit können sich je nach Produkt ändern.

Nanoversieglung = Schutz, aber das Wort Nano wird gerne für vieles genohmen. Gibt es aber für Lack und Scheiben.

Microfasertücher sind unterschiedlich, das ist richtig. Die billig Tücher dienen mehr für den Innenraum und Radkästen z.B., für den Lack nur spezielle Microfasertücher nehmen.

Polierwatte kann man vergessen. Und Schleifpasten kann man nutzen wenn es erforderlich wird. Aber man versucht erstmal was schwächeres an Politur um nicht unnötig Lack abzutragen. Dafür halt auhc die sogenannten Test Spots. Oft liegt der Fehler auch eher in der Technik als am Produkt. Also auch immer mal wieder seinen Arbeitsablauf kritisch über denken.


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 13. Dez 2010, 15:37

Weil es mich ein wenig freut :arrow: Anleitung zur Fahrzeugwäsche von User Nozer

Hatte sie vor kurzem da mal in einem Thread gepostet und sie war wohl gut genug das sie einen eigenen Platz bekam im FAQ Bereich. Und halt gefragt wurde ob es ok sei wenn sie auch im Portal unter Wissenwertes veröffentlicht wird. Klar hab ich gesagt :D


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon jotka » 13. Dez 2010, 15:47

:respekt: Weiter so :top:
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Gast

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Dez 2010, 13:36

Viele gute Tipps und Info's dabei, danke :)
werde im Frühjahr auch endlich auf Maschine umsteigen, werde also fleißig mitlesen :) :top:


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon D.K. » 13. Jan 2011, 11:49

weiter so,
hier kann man echt viel lernen und freut sich auf den frühling :anbeten: :top:
:dito:

Ich bin schon beim Einkaufsliste für den Frühling schreiben und diese ist sehr von diesem Thread geprägt :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon bo » 26. Feb 2011, 12:55

bei mir gehts auch bald wieder los..
danke nochmal für die tipps.. guter mann!
Bild


Themenersteller
Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Nozer » 26. Feb 2011, 13:11

Da hat aber jemadn seine Marke gefunden :)
Bild


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon bo » 26. Feb 2011, 13:16

joa, und du bist schuld :fuck:

will das aber immer einheitlich haben... freu mich schon drauf das glosswork-glaze zu testen :top:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 26. Feb 2011, 13:18

Da hat aber jemadn seine Marke gefunden :)
müssen ja auch nicht alle immer das meguiars gelumpe kaufen :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon Basti » 26. Feb 2011, 17:21

Da hat aber jemadn seine Marke gefunden :)
müssen ja auch nicht alle immer das meguiars gelumpe kaufen :D
Right :top: ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke/Vorsicht viele Bi

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 26. Feb 2011, 17:33

Benutz selber Meggi, kann man mit zufrieden sein.
Werde mal auch Bildchen online stellen, wie mein Haufen jetzt aussieht, der hat seine Aufbereitung auch jetzt hintersich gehabt.

Aber echt gut geworfen auf dem lackiertem Blech. Wie bekommt man die *DAMN* richtig raus! :P Muss mal bei Nozer aufn Käffchen einen Samstag vorbei kommen. ;)

Achja Basti weißte noch als wir an meinem Auto mit Megii rumgewerkelt haben am Treffen vor 2 Jahren mein ich... du bist sozusagen der *Grandfather* meiner jetzigen Interesse :P
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast