Seite 1 von 1

Pfelgetipps?

Verfasst: 24. Aug 2005, 10:23
von PsyKater
Ich würd den neuen Wagen gerne ausschießlich von Hand waschen - hab das aber noch nie gemacht.

Was könnt ihr mir da empfehlen:

Wie oft putzen?
Welche Mittel?
Schwämme oder was muss ich nehmen?
Polieren? Wie oft? Womit?
Was sagt die :polizei: dazu?

Wäre dankbar für Antworten!

Verfasst: 24. Aug 2005, 10:58
von px
Also erst mal grundsätzlich: Das Waschen von Fahrzeugen auf eigenem Grundstück ohne spezielle Abwassertrennung ist untersagt, Umweltschutzgesetz oder sowas.

Momentan wasche ich nur in der Waschstraße, weil ich weder eigenen Stellplatz noch Zeit habe (und m.E. nach der Wagen das abkönnen muss, sonst ist er zu schwach *g*). Bei meinen Eltern auf eigenem Grundstück habe ich immer als Kompromiss mit klarem Wasser gewaschen. Mit starken Schlauchstrahl abgespritzt und dann mit Schwamm. Hat auch den Vorteil, man muss nicht wieder abspülen sondern kann dann gleich abledern.

Ansonsten war ich ganz zufrieden mit solchen kombinierten Wash&Wax-Lösungen. Material: 1 Fliegenschwamm, 1 normaler Schwamm, 1 Microfasertuch, 1 alter Waschlappen für die Felgen, 1 Stofflappen (auch für Felgen), ca. 2 Eimer Wasser und viel aus dem Schlauch :D

Verfasst: 24. Aug 2005, 11:48
von Mira
Ich hab zuhaus nur einmal die schei** Fliegen vom Grill gepult.. :D Ansonsten geh ich auch inne Waschstraße .. Auto hinstellen.. Eurochen um Eurochen reinschmeißen und die einzelnen "Hilfsmittel" wie Schaumbürste und Klarspüldüse benutzen :D .. man muss da auch schon noch genug selbst Hand anlegen..
Felgen putzen, abledern etc.. 8)

Nur wenn ich mal faul bin fahr ich durch de Waschanlange :oops:

Verfasst: 24. Aug 2005, 11:57
von px
Waschstraße ist bei mir Waschanlage :D Ich fahre durch die Waschstraße :D

Verfasst: 24. Aug 2005, 12:43
von me1ssner
also, ich melde mich mal hier zu Wort, aber mach dich auf ein paar Kosten gefasst:

1. Waschen in SB-Hochdruckreiniger-Anlage
2. Waschen danach von Hand mit folgendem Naturschwamm und dem Liquid Glass Waschkonzentrat (siehe unten im Pflegeset)
3. Mit klarem Wasser aus Hochdruckreiniger abwaschen
4. Trocknen mit einem richtig guten Wileson-Soft-Chamoisleder
5. Danach erstmal die kleinen Kratzer entfernen (nur einmal im Jahr nötig oder noch weniger) mit Füllpolitur
6. Danach Lack mit Liquid Glass versiegeln (bitte die Anleitung beachten), das Versiegeln muss nur alle halbe Jahre geschehen, dann jeweils 2-3 Schichten auftragen

Und um etwas zu sparen gibt es einige Sachen schonmal im Set:
Liquid Glass - Pflegeset

Die Seite http://www.petzoldts.de hilft beim Pflegen sehr, da sie wirklich gute Produkte haben und falls du mal Fragen hast, ruf die einfach an. Die sind immer nett und haben richtig gute Tips. Zum Beispiel beim Waschen am besten zwei Eimer benutzen. Einen mit klarem Wasser zum Ausspülen des Schwamms und einen mit dem Seifenwasser zum wieder aufsaugen von Wasser. Somit verdreckt das Seifenwasser nicht und du bekommst weniger Haarrisse auf dem Lack. Dieser Aufwand ist mir aber meistens auch zuviel.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben

Verfasst: 24. Aug 2005, 12:53
von Fabolous
Die Seite http://www.petzoldts.de hilft beim Pflegen sehr, da sie wirklich gute Produkte haben und falls du mal Fragen hast, ruf die einfach an. Die sind immer nett und haben richtig gute Tips.
Das kann ich voll bestätigen! Die Produkte sind Ihr Geld wert!
Christian weiß wie man richtig wäscht :D

Verfasst: 24. Aug 2005, 16:15
von Mira
Waschstraße ist bei mir Waschanlage :D Ich fahre durch die Waschstraße :D


:eek1: ja wie solls ichs denn dann nennen?!


Da ich meine diese "Boxen" da rechts im Bild :D
http://www.opel-schoenenberger.de/haupt ... asse_1.jpg

bitte das "opel" im Link überlesen :rolleyes: ..

Verfasst: 24. Aug 2005, 16:46
von px
Richtig, Waschboxen ;) :D

Verfasst: 24. Aug 2005, 17:11
von Gast
weiß jemand wie oft man waschen sollte?
mache das jetzt einmal die woche weil man auf dem black magic pearl jeden dreck sieht

Verfasst: 24. Aug 2005, 19:15
von Basti
Meiner wird mindestens einmal die Woche mit der Hand gewaschen....!!!!
2Eimer, 2Autowaschschämme(einer für den Lack, einer für die Alus) vieleMicrofaserlappen zum Trocken machen.... ich nehme das Autoshampoo von Nigrin....! Poliert wird er 2mal im Jahr einmal vor und einmal nach dem Winter! Scheieben mache ich zu Hause immer nochmal mit einem schluß Essig im Wasser soll angeblich glnzender werden.... Die schwämme werden jedes mal nach dem Waschen ausgespühlt oder erneuert!