Hi!
Hat jemand Erfahrung mit dem Autowaschen mit Osmosewasser, und weiß jmd wo man das herbekommt? Hab gestern einen Beitrag bei Auto Motor und Sport TV geshen, da hat ein BMW Händler seine Autos nur mit dem ultrasauberen Osmosewasser gewaschen, das Resultat war ziemlich beeindruckend.
Osmosewasser
Lack & Leder
Innen & Aussen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
wo ist denn der Unterschied zu normalem Wasser?
Wie viel Liter möchtest dir denn regelmäßig kaufen
sobald es ans Auto kommt ist es sowieso so dreckig wie normales Leitungswasser 
Wie viel Liter möchtest dir denn regelmäßig kaufen


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Kurz zur Erklärung was Osmosewasser ist: ! ! ! KLICK ! ! !
Kurz gesagt es ist Wasser was von Mineralien befreit wurde und dadurch kommen wohl keine "Wasserflecken"
Gruss
Kurz gesagt es ist Wasser was von Mineralien befreit wurde und dadurch kommen wohl keine "Wasserflecken"
Gruss
also im groben auch nix anderes wie destilliertes WasserKurz zur Erklärung was Osmosewasser ist: ! ! ! KLICK ! ! !
Kurz gesagt es ist Wasser was von Mineralien befreit wurde und dadurch kommen wohl keine "Wasserflecken"
Gruss

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Irgendwie sollen da die Moleküle im Wasser größer oder kleiner sein
, naja auf jedenfall geht dadurch der Schmutz besser von Lack.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
das is destiliertes Wasser. Ensteht so:
Dreckiges/Salziges Wasser wird unter hohem druck durch ne Semipermeable Membran gepumpt. Dreck+ Salze geht nich durch. Reines Wasser, also nur H²O ohne andere Stoffe.
das Ergebnis ist mit destilliertem Wasser zu vergleichen.
KAnn man z.B. in Trinkwasserknappen regionen einsetzen.
Hier mal ne Anzeige ausm Spiegel:

Dreckiges/Salziges Wasser wird unter hohem druck durch ne Semipermeable Membran gepumpt. Dreck+ Salze geht nich durch. Reines Wasser, also nur H²O ohne andere Stoffe.
das Ergebnis ist mit destilliertem Wasser zu vergleichen.
KAnn man z.B. in Trinkwasserknappen regionen einsetzen.
Hier mal ne Anzeige ausm Spiegel:


Was ihr alle fürs Auto tut.

Wenn du unbedingt destiliertes (Osmose-) Wasser haben möchtest, dann kannst du in ein Aquarium-Laden deiner Wahl gehen und nach einer Umkehrosmose-Anlage fragen.
Vorausgesetzt, du nutzt es häufiger und hast eine gutmütige Mutter, die nicht auf den Wasserverbrauch im Haushalt achtet und du jederzeit an der Wassereinführung des Hauses spielen kannst.


Etwas Erklärung:
Das in der Natur vorkommende Wasser und das gewöhnliche Leitungswasser enthalten u.a. gelöste Gase (O2, N2, CO2) und eine Reihe von Salzen. Hierzu gehören Calcium- und Magnesiumsalze, insbesondere ihre Chloride, Sulfate und Hydrogencarbonate, die als Härtebildner bezeichnet werden.
Hydrogencarbonate entstehen durch Lösen von Calciumcarbonat (Kalk, CaCO3) durch Reaktion mit kohlenstoffdioxidhaltigem Wasser:
CaCO3 + H2O + CO2 ---> Ca(HCO3)2
Da die Hydrogencarbonate in der Hitze in Carbonate umgewandelt werden, fällt beim Kochen ein Teil der Calcium-Salze als schwerlösliches Calciumcarbonat wieder aus.
Ca(HCO3)2 ---> CaCO3 + H2O + CO2
Bei sehr hohem Anteil an Magnesiumionen im Wasser, können auch basische Magnesiumcarbonate ausfallen. Diesen Teil der Härte bezeichnet man heute als Carbonathärte früher als temporäre Härte, da man diesen Teil durch Kochen entfernen kann.
Die permanente Härte wird dagegen durch die Sulfat- u. Chlorid-Ionen hervorgerufen. Deren Calcium- und Magnesium-Salze können nicht durch Kochen ausgefällt werden.
Unter der Gesamthärte versteht man die Erdalkalimetall-, d.h. die Ca- u. Mg-Ionen; im allgemeinen besteht die Gesamthärte zu 70–85% aus Ca- u. zu 30–15% aus Mg-Härte.
Weiches Wasser weist eine relativ geringe Konzentration an Härtebildnern auf, hartes Wasser eine hohe.

Aber, um 10L Osmosewasser mit so einer kleinen Anlage zu bekommen, benötigst du ca. 100L normales Leitungswasser.

Am Ende hast du ganz "weiches" Wasser, also ohne die Härtebildner wie Carbonate oder Sulfate.

Hat auch den Vorteil, daß du eine geringere Menge an Waschmittelchen brauchst, damit es richtig schäumt und da dieses Wasser keine Carbonate (Kalk) enthält, wirst du auch keine unschönen Wasserflecken bekommen.
Regenwasser ist auch Osmosewasser, nur mit dem Unterschied, daß es noch die Schmutzpartikel aus der Luft gebunden hat und in unseren Städten etwa sauer ( < pH 7.0 ) ist.
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Re: Osmosewasser
Bei Clean Park gibts das auch unter der Option "TOP Pflege"Hi!
Hat jemand Erfahrung mit dem Autowaschen mit Osmosewasser, und weiß jmd wo man das herbekommt?
Ist nach dem normalen "Spülen" oder direkt als Spülen nach der Autowäsche anzuwenden.
Die Paar mal wo ich bei CleanPark war hab ich es immer zum Schluss genommen, 95% Wasserfleckenfreies Auto sag ich da nur

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Hier im Raum Bremen gibt es einen fahrenden Autowäscher, der dieses Wasser benutzt. Reinigt bei Autohändler die Fahrzeuge damit, weil die Fahrzeuge dann nicht abgeledert werden müssen. Die Autohändler sparen dadurch eine Menge Zeit und Geld.
Fahrzeuge müssen nicht mehr in eine Waschanlage gefahren werden.
MfG aus Bremen

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: Osmosewasser
kennt ihr das net?
gibst hier bei mir im Dorf bestimmt schon seit 1nem jahr wenn nicht noch länger... an der WAP
Is ne Selbstwaschanlage
aber super zeug wirklich. Entweder Abledern oder Trockenfahrn. Funkioniert beides prima.
Mfg
gibst hier bei mir im Dorf bestimmt schon seit 1nem jahr wenn nicht noch länger... an der WAP
Is ne Selbstwaschanlage

Mfg
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste