aua aua ha.. lackunfall an der front

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

aua aua ha.. lackunfall an der front

Ungelesener Beitragvon ille19 » 17. Jun 2007, 22:58

wat kostet sowas`??
hat da wer ne ahnung.. smar repair oder nur lackstift..

das ist ein simuliertes foto, da ich gerade kein echtes machen kann, der lackkratzer kommt aber schon sehr gut an das original ran..

der lack ist nur leicht abgeschabt, also keine unebenheiten o.ä...


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


georgi

Ungelesener Beitragvon georgi » 17. Jun 2007, 23:00

link geht nicht


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 17. Jun 2007, 23:01

so jetzt;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


georgi

Ungelesener Beitragvon georgi » 17. Jun 2007, 23:06

jop

ganz ehrlich würd n lackstifft nehmen ist meiner meinung nach nichts zum aufregen mir ist gestern zum 2ten mal eine hinten reingefahren und solang der scheis net abfällt bleibts auch dran :sheep:


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 17. Jun 2007, 23:08

denk ich auch... was kostet nen lackstift und wo gibs den in copper ornage?? weis das einer von euch
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Jun 2007, 23:28

Bei :vw:! :D
Kostet um 8€, AFAIR :gruebel:.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 18. Jun 2007, 14:12

och, das is ja günstig.. na dann fahr ich da mal hin und sehe nach..

ob ich mit dem polo fahre???....

so kann man sich ja nicht auf die straße trauen...^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Jun 2007, 14:14

och, das is ja günstig.. na dann fahr ich da mal hin und sehe nach..

ob ich mit dem polo fahre???....

so kann man sich ja nicht auf die straße trauen...^^
wennst es so siehst, dann auch nciht mit dem lackstift ausgebesserten stellen *G*
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 19. Jun 2007, 17:58

so hier mal das orinalbild...

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 19. Jun 2007, 19:17

wie kommtn da son kratzer hin ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 19. Jun 2007, 20:50

naja.. blöde sache.. ich war kurz vor unserem Spiel nochmal im Auto um was zu holen und mein kollege setze sich mit hinein.. ein guter Freund hatte vor mir geparkt.
Wir saßen in meinem Auto aber ich wollte musik anmachen. ich drehte den schlüssel, allerdings nur ein wenig, bis zum ersten "klack"

die musik war noch nicht an, genauso wie die zündung, als der polo auf einmal LOSSPRUNG meinem Kollegen in das Heck..

Er hat ein Passat Limousine... und daher kommt der Kratzer..
glimpflich ausgegangen, wenn man überlegt, dass ich ihm fast ganz draufsaß :oh:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon _hen » 20. Jun 2007, 01:25

Mein Vadder hatte sich damals bei einem ziemlich heftigen Steinschlag (ca. 4cm Schramme auf der Motorhaube) erst einen Lackstift besorgt, damit den "Lack" aufgetragen und nach dem Antrocknen mit Schleifpaste (glaube von Sonax) ausgebessert, poliert, gewischt, gerieben usw...Im Endeffekt war das Ergebnis klasse, für einen nicht-Wissenden nicht erkennbar. Versuch es zunächst mal so...wär zumindest mein Tipp...


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 20. Jun 2007, 16:53

oh oj danke..

kannste mir noch sagen, welche mittel dein vater verwendet hat??

achso, und das is ja nicht auch metall- sondern auf plaste untergerund... macht das was?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon _hen » 20. Jun 2007, 22:01

Also, mein Vadder hat halt erst die Stelle mit nem original Lackstift vom Händler behandelt. Nach dem Antrocknen dann mit Sonax Schleifpaste drüber gegangen und gerieben, mit mehr oder weniger Druck (je nachdem wie die Stelle ist).

Wie es mit dem Kunststoff aussieht, kann ich dir nicht sagen. Also ich geb dir hier keine Garantie, dass alles weg und nicht mehr zu sehen ist, aber bei uns bzw bei meinem Vadder hat es wunderbar geklappt. Und er ist in der Hinsicht schon penibel.


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 25. Jun 2007, 18:26

sagt mal:

seht euch das an:


Bild

das kostet jetzt 600 bis 1300 euro je nachdem wo ich es machen lasse..
muss man denn immer gleich ein nuees teil bestellen???

ich denke das sowas doch mit spachtel und lack zu beheben ist oder???

es ist zudem nur plaste sodass nichts rosten kann


was sagt ihr dazu?
"Tritt das Leben nich mit den Füßen... du könntest dir den Zeh brechen.." is von nem ganz schlauen Menschen... Elia S.!!^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 26. Jun 2007, 17:02

Ich würd mir mal ein Lackierer in Deiner Gegend suchen der "smart repair" macht und dort Preise einholen!

Habe bei meinem alten Audi ziemlich heftige Kratzer an der Heckstoßstange gehabt (ca. 20 x 30cm) und schon viel vom Material weg. Bei Audi hätt ich ne neue Stoßstange bekommen+Lacken lassen+Anbau, wär ich auf 1000Euro gekommen.
Bei meinem Lackierer mit "smart repair" hab ich 160 gezahlt und das Ergebnis war echt klasse!

Denke mal Deine kleine Stelle an der Front könnte vielleicht 30-40Euro und die grosse ca. 150Euro kosten...

MFG Karsten ;)


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 26. Jun 2007, 17:54

hm.. also ich lasse jetzt für 800 eine neue schürze bestellen und die lackieren..

smarrepair geht da wohl nicht, weil man die kante (von lack oben zu unlackiert unten) machen müsste und das nicht geht.. außerdem hält das angeblich nciht gut.. nur ein halbes jahr oder so...

hm.. aber meinen schden werde ich damit beheben lassen..

habe mal beim "autodoc." angefragt...

waren deine kratzer tief?? so 6mm?

der am passat ist leider so tief und darum hält dort wohl keine spachtelmasse
"Tritt das Leben nich mit den Füßen... du könntest dir den Zeh brechen.." is von nem ganz schlauen Menschen... Elia S.!!^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  


9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 26. Jun 2007, 19:37

Meine Kratzer waren nicht so tief, denke so vielleicht 2mm... Sah auf jeden Fall aus wie neu danach, obwohl nur teillackiert wurde.
Wie lange soetwas hält kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, der Wagen ging ein paar Monate danach weg. Hab aber nur gutes drüber gehört, auch in bezug Haltbarkeit. :)


tim.reiners

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 3. Jul 2007, 20:53

is doch egal wie tief die kratzer sind was die leute erzählen nenenene ;)


dein schaden ist ein witz das kann man für kleines geld machen!

lasst euch nicht abzocken


Themenersteller
ille19
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2007, 00:37

Ungelesener Beitragvon ille19 » 4. Jul 2007, 17:57

aber wo kann man das machen???


jetz mal ne andere sache..


EIN CENT SPRENGTE DEN LACK!!! :oh:


.. das gibs doch nich.

ich war gerade bei einem elektronikfachhandel meiner wahl..

als ich nach erfolgreichem kauf einer druckerpatrone wieder in den wagen stieg, fiel mir ein 1-Cent Stück aus geschätzt 30-40 cm. entfernung auf den bereich unter den trittzierleisten mit den goal schriftzug.. jetzt ist dort der lack weg, und eine weiße schicht ebenso...

zum schein ist dia farbe von nacktem metall gekommen..

ist sowas normal?? ich finde das is ja echt ne schwache leistung..

ich habe eine solche stelle auch z.B. neben und über der windschutzscheibe (von außen gesehen..)

vorne über der unteren lippe ist ein 4mm tiefes loch wo der lack samt kunststoff regelrecht weggesprengt wurde... ich fahre eher selten durch den grand canyon und bevorzuge aus sauberkeitsgründen die straße.. wie kann sowas passieren und was mach ich da?? lackstift??
"Tritt das Leben nich mit den Füßen... du könntest dir den Zeh brechen.." is von nem ganz schlauen Menschen... Elia S.!!^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Vespa LX 50  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste