Hab seit dem Urlaub das Problem, dass mein Lenkrad nicht mehr griffig is. Vermutlich durch Sonnencreme an den Fingern etc.
Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder griffig bekomme???
Was benutz ihr da so?
mfg dbohnen
Wie bekomme ich mein Standardlenkrad wieder griffig?
Lack & Leder
Innen & Aussen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Falls dein Lenkrad aus Leder ist:
Probiers mal mit Sattelseife, die reinigt und entfettet.
Einen Schwamm ganz leicht feucht machen, die Sattelseife damit einreiben bis es leicht schäumt und dann das Lenkrad bearbeiten.
Aber vorsicht nicht zu nass, das schadet dem Leder und auf die Nähte aufpassen, daß diese nicht verfärben, falls es arg dreckig ist.
Evtl. Schwamm noch mal auswaschen und wiederholen...
Am Ende evtl. mit einem Tuch noch trocken reiben.
Probiers mal mit Sattelseife, die reinigt und entfettet.

Einen Schwamm ganz leicht feucht machen, die Sattelseife damit einreiben bis es leicht schäumt und dann das Lenkrad bearbeiten.
Aber vorsicht nicht zu nass, das schadet dem Leder und auf die Nähte aufpassen, daß diese nicht verfärben, falls es arg dreckig ist.

Evtl. Schwamm noch mal auswaschen und wiederholen...
Am Ende evtl. mit einem Tuch noch trocken reiben.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
also...meine empfehlung:
etwas weichspüler in einen kleinen eimer geben mit handwarmen wasser auffüllen und dem lenkrad mit'nem mikrofasertuch zu leibe rücken.....wirkt wunder ich schwör
etwas weichspüler in einen kleinen eimer geben mit handwarmen wasser auffüllen und dem lenkrad mit'nem mikrofasertuch zu leibe rücken.....wirkt wunder ich schwör

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 112
- Registriert: 26. Mai 2007, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Geht die Sattelseife auch bei nem Nicht-Lederlenkrad?Falls dein Lenkrad aus Leder ist:
Probiers mal mit Sattelseife, die reinigt und entfettet.![]()
Einen Schwamm ganz leicht feucht machen, die Sattelseife damit einreiben bis es leicht schäumt und dann das Lenkrad bearbeiten.
Aber vorsicht nicht zu nass, das schadet dem Leder und auf die Nähte aufpassen, daß diese nicht verfärben, falls es arg dreckig ist.![]()
Evtl. Schwamm noch mal auswaschen und wiederholen...
Am Ende evtl. mit einem Tuch noch trocken reiben.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Tiguan
Ja na klar, ist zwar dafür nicht unbedingt gedacht, kannste aber auch nehmen.
Für Plastik eignet sich auch hervorragend Breff.
Damit habe ich einen Dachhimmel, der schrecklich gelb war (von 19 Jahren Nikotin), wieder wie "neu" hinbekommen.
Mußt nur auf jeden Fall gut mit klarem Wasser nachwischen, greift aber nicht das Plastik an.
Für Plastik eignet sich auch hervorragend Breff.
Damit habe ich einen Dachhimmel, der schrecklich gelb war (von 19 Jahren Nikotin), wieder wie "neu" hinbekommen.

Mußt nur auf jeden Fall gut mit klarem Wasser nachwischen, greift aber nicht das Plastik an.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste