Kratzer im Lederlenkrad

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Kratzer im Lederlenkrad

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 28. Okt 2005, 19:59

hat jemand auch das problem, dass sein lederlenkrad (9n3-sportline) ziemlich verkratzt ist ?

war heute beim händler, der hat gemeint, es läge womöglich am metall-armband meiner uhr, wenn man beim lenken übergreift.. ?! kam mir irgendwie vor wie n schlechter witz..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 28. Okt 2005, 20:07

kann gut sein, hab ich auch das problem, seither zih ich meine uhr immer ab beim fahren.
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 28. Okt 2005, 23:11

hab auch nen kratzer am lenkrad... schade nervt mich tierisch....
wenn jemand einen rat weiß, her damit :)

naja ein neues zu kaufen ist kein rad :) :twisted: ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 29. Okt 2005, 01:31

der mechaniker hat bei mir gemeint, die einzige möglichkeit, sei es, das lenkrad einzuschicken. wenn aber eigenverschulden festgestellt wird, muss man die kosten selbst tragen..

aber wenn das echt von dem uhrenarmband kommen sollte, dann ist das ein glatter werkstoff-fehler.. kann ja keiner riechen, dass des zeug so empfindlich ist..
würd dann aber mal gern wissen,wie das lenkrad von nem ring-träger aussieht..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 29. Okt 2005, 06:15

Die Kratzer im Leder bekommt man aber mit ein wenig Schuhcreme gut wieder weg !
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 29. Okt 2005, 06:18

:D Und wie bekommt man dann wieder die Schuhcreme von den Händen? :D


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 29. Okt 2005, 07:31

Stahlwolle !?
Seife ?!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 29. Okt 2005, 08:33

...im Auto? :D


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 29. Okt 2005, 09:03

bei mir sinds keine kratzer sondern richtige riefen
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 29. Okt 2005, 19:02

Nicht im Auto, an deinen Schuhcrem verschierten Händen...

An mein Auto würde ich keine Stahlwolle ranlassen..

Bei mit ist irgendwie auch was richtig tiefes im Lederlekradkranz...
Aber mit Schuhcreme würde ich nicht hingehenwollen... ist beim Lenken vielleicht schlecht->Abrutschgefahr!?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 29. Okt 2005, 20:43

naja mein polo ist jetzt 3 1/2 jahre alt und das lenkrad ist top..was macht ihr denn damit?:D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 29. Okt 2005, 21:33

ich würd ihn ja hin und wieder gerne in der garage einschließen, aber ich fahr ihn halt :)
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 30. Okt 2005, 08:16

Ihr sollt ja auch nicht das ganze Lenkrad dick damit einschmieren, sondern nur den Kratzer und das dann mit einem weichen Tuch rauspolieren. Hat bei mir prima geklappt, ohne schwarze Hände :D
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 31. Okt 2005, 14:54

Meine Kratzer im LL, sogar am Serienplastikpendant kamen vom Ring. Hab mich Scheiden lassen damit ich ohne fahren kann... :D

Aber könnt Ihr mir mal erklären wie Ihr da mit der Armbanduhr rankommt?? Habt Ihr ein weiteres Gelenk im Ellebogen?? :haha:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 31. Okt 2005, 20:51

des hat ja der gute blaue mann erzählt das es vom armband kommt :|
laut sachverständiger ist das aber selbstverschulden und ergo keine garantie.. :grr:
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 1. Nov 2005, 08:33

Hmm - ich hab ja auch den Sportline.
Werde die Tage mal mein Lenkrad genauer anschauen und mal nachforschen, ob der Ring Spuren hinterlassen hat.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 4. Nov 2005, 23:22

Hi,
habe hier beim schmökern was gefunden,was evtl. helfen könnte:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=116999

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 5. Nov 2005, 16:19

Hab grad mal nachgeschaut - mein Lenkrad ist ok.
Mag daran liegen, dass ich meinen Ring rechts trage und die rechte Hand zugegebenermaßen eher selten am Steuer ist *hüstel*.
Links trage ich keinen Ring und da ist auch entsprechend am Lenkrad nichts zu erkennen.

Werde das trotzdem mal im Auge behalten (vor allem verstärkt am Schaltknauf, wo meist meine "beringte" Hand ist).
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 5. Nov 2005, 16:41

also mein lenkrad ist auch recht i.O.
hier und da bei genauem hinsehen ne kleine narbe, aber das macht leder ja erst richtig schön!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste