.

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
koch020179

.

Ungelesener Beitragvon koch020179 » 23. Nov 2005, 16:06

.
Zuletzt geändert von koch020179 am 4. Mär 2010, 09:03, insgesamt 2-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 23. Nov 2005, 16:12

Also ich nehme immer Scheibenreiniger von Würth,Foerch , die findet man eigentlich in jeder guten Werkstatt. Bisschen auf die Scheibe sprühen und dann in abwischen...geht schnell und hilft!
Gruß Alex
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Nov 2005, 16:13

Ich versuche da gelegentlich mal mit irgendnem Lappen drüber zu wischen :D Nichts spezielles, ich finde es auch super-ätzend die Frontscheibe zu wischen, da wir ja im Polo auch dieses wunderbar den "Großen" nachempfunde Amaturenbrett haben.


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 23. Nov 2005, 16:16

Essigwasser mit nem tropfen spüli ( eine Flasche Essig auf 5L Wasser, n paar Tropfen Spüli und gut is :) geht super, streifen und schlirenfrei)
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 23. Nov 2005, 17:33

Ich merke momentan recht gut wo ich beim Scheibenputzen geschlampt habe...nämlich am unteren Rand, denn obwohl die Luft getrocknet aus der Klima kommt, habe ich da unten immer nen kleinen Schleier hängen. Das weißt aber wohl auch auf den von PX erwähnten Effekt hin, wo man sich beim Scheibenputzen immer ein bisschen wie bei der Krankengymnastik für Senioren fühlt, wenn ich mich wieder mit der linken Hand am Lenkrad hochziehen muss, während ich mit der Rechten die Scheibe wische :-?
Bild
Bild


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 23. Nov 2005, 19:01

Ich merke momentan recht gut wo ich beim Scheibenputzen geschlampt habe...nämlich am unteren Rand, denn obwohl die Luft getrocknet aus der Klima kommt, habe ich da unten immer nen kleinen Schleier hängen. Das weißt aber wohl auch auf den von PX erwähnten Effekt hin, wo man sich beim Scheibenputzen immer ein bisschen wie bei der Krankengymnastik für Senioren fühlt, wenn ich mich wieder mit der linken Hand am Lenkrad hochziehen muss, während ich mit der Rechten die Scheibe wische
so bleibt man fit :D

b2t:
ich mache meine scheiben immer mit so nem microfaser tuch sauber.... geht super und man braucht nur nen tropfen wasser dazu... ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 23. Nov 2005, 20:15

genau ich mache meine Scheiben auch immer mit einem Microfaser tuch sauber und trocken und in das wasser kommt ein schluß esig soll besser sauber gehen und glänzen:D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 26. Jan 2006, 19:09

Microfasertücher immer nur mit klarem Wasser verwenden! Denn durch Reinigungsmittel verkleben die Fasern und die innovative Funktion des Tuches ist dahin. Danach mit nem einfachen Fensterleder drüber und alles is sauber...Hat außerdem den vorteil das das Amaturenbrett nicht mit irgendwelchen agressiven reinigern in Kontakt kommt.
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 29. Jan 2006, 11:53

Sonax Reiniger.Geht sehr streifen frei. ;)
Das mit der Zeitung mache ich auch ab u.zu geht auch super ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Jan 2006, 18:43

Hi Ihr :wink:

also ich mache das ganz unterschiedlich. meistens aber mach ich das ganze mit nem handelsüblichen Glasreiniger und Zeitungspapier. Danach dann evtl nochmal mit nem Mikrofasertuch nachwischen um die letzten Streifen zu beseitigen. :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Der Pez

Politur ist das Zauberwort*g*

Ungelesener Beitragvon Der Pez » 30. Jan 2006, 19:59

also,
ich hab ja für meinen Lack A1 Politur, aber das nehm ich auch für die scheiben sowohl innen als außen....
außen geiler effekt: bei regen sammeln sich erst dicke tropfen auf der scheiben und wenne über 120 fährst, schwinden die tropfen übers Dach weg und du hast freie sicht obwohl du nich ma scheibenwischer angemacht hast... is echt so, voll cool
nimm am besten beim auftragen innen handelsübliche KÜCHENROLLE <<is auch tip für politur auf dem lack auftragen!! nahc einwirkzeit, rubbelzt du alles mit der küchenrolle runter und dann nimmste noch ein feines tuch(irgentein weiches) und polierst die stelle nochma richtig

glänzt gut, keine schlieren und optimaler schutz vor neuschmutz...klingt komisch is aber echt so


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 31. Jan 2006, 09:12

Das mit der (allerdings Möbel-)Politur habe ich auch schon gehört in Bezug auf die Lackpflege - aber ich habe irgendwie Skrupel mit Politur an die Scheiben zu gehen 8O
(habe da noch dunkle Erinnerungen an die mit Penatencreme getränkten Wattebäuschchen, die sich auf den Scheiben unseres Brautautos befanden - und die Penatencreme unterscheidet sich in der Konsistenz nicht wesentlich von Politur :D - das war der blanke Horror).

Für die Scheiben innen nehme ich analog zu Jesco eigentlich auch immer normalen Glasreiniger - und Zewatücher (die fusseln nicht so).
Der untere Rand ist selbst für mich mit kleinen Händen immer wieder eine Tortour :-? - naja, nicht zu ändern.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 31. Jan 2006, 10:15

das mit der Politur kann ich bestätigen... funktioniert wirklich.

aber man muss aufpassen, daß man die schwer zugänglichen teile der Scheibe dennoch gut poliert. Und keine Politur verwenden, die beim Polieren Staub fallen lässt... sonst ist das Armaturenbrett schneeweiß.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 31. Jan 2006, 10:38

glasreiniger für 1,99 € (testsieger autobild :D ) und dazu n gekochtes weißes stoff-fetzen.. des ist dann wie n nesseltuch nur billiger..

und im sommer nie die scheiben putzen wenn man in der sonne steht sondern im schatten.. hab ich mir sagen lassen..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Jan 2006, 15:18

und im sommer nie die scheiben putzen wenn man in der sonne steht sondern im schatten.. hab ich mir sagen lassen..
Nicht nur die Scheiben nicht putzen, wenn sie heiss sind, sondern auch nicht den warmen/heissen Lack putzen! Meiner geht erst für 'n Stündchen in die kühle Garage und dann putz ich den erst...


Neutron
Beiträge: 35
Registriert: 24. Nov 2005, 14:50
Wohnort: Bad Neustadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Neutron » 31. Jan 2006, 16:51

Zeitungspapier ist opitmal das gibt keine Fusseln und Staubt wie Tücher oder so!!! Und die Scheibe damit verkratzen kannste ja mal versuchen!!!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 31. Jan 2006, 19:14

Zeitungspapier ist opitmal das gibt keine Fusseln und Staubt wie Tücher oder so!!! Und die Scheibe damit verkratzen kannste ja mal versuchen!!!
Bei Zeitungspapier muss man aber schon aufpassen, was man für eine Zeitung nimmt. Manche Papiere sind mit Tinte bedruckt, manche noch mit Druckerschwärze und diese Schwärze ist schon sehr fettig (ähnlich wie Ruß). Ne Bildzeitung ist eigentlich ganz gut (die Drucken mit Tinte), allerdings sollte das Blättchen auch schon ein paar Tage alt sein, damit sie komplett durchgetrocknet ist.
Bild
Bild


Neutron
Beiträge: 35
Registriert: 24. Nov 2005, 14:50
Wohnort: Bad Neustadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Neutron » 1. Feb 2006, 01:39

Da geb ich dir absolut recht!!!


absalom
Beiträge: 39
Registriert: 29. Jan 2006, 12:19
Wohnort: Denkte

Ungelesener Beitragvon absalom » 8. Mär 2006, 16:45

Und was machst du mit dem Blut aus der BILD.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 8. Mär 2006, 17:05

Normales Tuch mit bissel Wasser und gut falls dem nicht genug, kommt noch bissel Sprühzeugs drauf..
Gibt keine Streifen und alles perfekt..
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste