Lackfolie aber wer machts?

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon morph » 12. Okt 2007, 13:29

Hi!
Ich hab schon die Suchfunktion befragt aber es wurde nichts gefunden.
Meine Frage: Wer macht sowas... und .. was kostet das etwa? Ok das wird wohl wieder stark vom anbieter abhängig sein.
Wer hat sowas vielleicht schon mal gemacht und wer kennt vielleicht nen Anbieter in Karlsruhe?

Grüße
morph
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon Bender » 12. Okt 2007, 14:19

Befrag mal Werbeagenturen in deiner Nähe, die auch Werbefolien aufs Auto kleben. Die kennen meistens gute Firmen die soetwas machen bzw. leiten dich weiter!
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Okt 2007, 14:43

Sowas kann dir fast jede Werbetechnikfirma machen oder Firmen die Fahrzeuge beschriften, als Folie empfehle ich dir eine Avery oder 3M Folie, da ist zwischen 3 und 5 Jahren Garantie auf Farbechtheit drauf ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


greg82
Beiträge: 596
Registriert: 28. Jan 2007, 17:48
Wohnort: Mannheim
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon greg82 » 12. Okt 2007, 15:21

:dito: hab mal gefragt was das kostet.... so un die 1000euro.... 8O

hier mal ne adresse aus unserrer region..... http://www.die-werbe-macher.de/
Ich hab Tinnitus im Auge...... Ich seh nur PFEIFEN!!!!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Okt 2007, 15:31

8O 1000 Euro ???????? 8O

:oh:

Legen die da Blattgold auf??????

Ähm was wolltest du denn da beklebt haben wenn ich fragen darf? 8O
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Okt 2007, 15:51

1000€ ist inkl. Arbeitslohn und für das komplette Auto!

Hier ganz groß ist http://www.intax.de ein großer Taxiumrüster, der unter der Bezeichnung http://www.foliocar.de ein Netz aufgebaut hat
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Okt 2007, 18:05

OK,
das erklärt natürlich den Preis ;)
Für nen Keil auf der Haube oder ähnliches wär es ne ganze Menge :lol:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Lackfolie aber wer machts?

Ungelesener Beitragvon bo » 12. Okt 2007, 18:08

Kleiner Auzug aus einer Email:


Sehr geehrter Herr van Olufsen,
wir bedanken uns für Ihr Interesse einer Fahrzeugfolierung aus unserem Hause.
Ein Polo 9N würde ca 850,00 Euro,
Optional die Stossfänger (falls lackiert) 100,00 Euro,
Schutzleisten (falls lackiert) 50,00 Euro
Spiegel als Teilfolierung 25,00 Euro
Griffe 4 Türer 50,00 Euro
Radläufe sofern lackiert 25,00 Euro. Diese Preise rechnen sich zzgl. der gesetzlich MWSt.
Die Frage, ob man auch auf eine Grundierung folieren kann. Falls die Grundierung Struktur (z.B. strukturierter Unterbodenschutz) hat, würde die Folie in dem Maß nicht so halten und die Struktur würde man durchsehen.
Einen schokobraunen Ton wäre von uns aus nur in einer dünnen Folien-Qualität vorhanden, die nicht die gleichen strapazierfähigen Eigenschaften wie z. B. die Taxi-Folie hat. Die wesentlich dicker ist und auch nahezu Kleberfrei sich wieder entfernen läßt.
Wir hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste