Och, würde mir da nicht extra einen für matte Kunsstoffe besorgen! Mit nem Wattestäbchen den für glänzenden Kunsstoff auf die betroffene Kunsstoffstelle auftragen, verreiben, bisschen wirken lassen und wider drüberwischen und gut ist.
Bist du nicht zu frieden, dann kannst ja immer noch andere Testen, würden dann einen für stark verwitterte Kunsstoffteile probieren und eben auch nur die betroffene Stelle machen.
Zum Schluss nochmal den kompletten bereich bis hoch zur Engstelle zwischen Radio und Tachoabdeckung mit Cockpitpflege/reiniger machen, dann sollte alles perfekt sein und viel besser wird man es auch nicht hinbekommen.
Edit:Als Cockpitpflege nehm ich immer den von Sonax und bin sehr zufrieden.
Speziell für Kunsstoffauffrischung kann ich dir jetzt nichts nennen, da ich den Hersteller nicht mehr weiß, aber ich hatte damals für nen extrem ausgebleichten schwarzen Kunsstoffdachspoiler eines Golf 2 einen speziel dafür gedachten Auffrischer ausm ATU genommen den man sogar einpolieren musste, das Zeug war der hammer, Spoiler war danach fast wie neu *g* Vielleicht findest sowas zum einpolieren auch, würd ich dann aber auch nur an den betroffenen Bereich Anwenden. Dannach sollten so gut wie keine weißen Spuren mehr sichtbar sein

... Aber wie schon gesagt, wenn man die untere, rot markierte Stelle bei eingebautem Tacho eh nich mehr sieht, würde ich nur noch mal dein mittelchen Testen und vielleicht dann noch nen Cockpitpfleger besorgen und bis zur genannten Engstelle anwenden
Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl