Macke am Heckansatz. Wie am besten entfernen?

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Macke am Heckansatz. Wie am besten entfernen?

Ungelesener Beitragvon DOW » 28. Dez 2007, 11:39

Hallo Leute,

gestern ist mirn Missgeschick passiert. Nachdem ich an der Tanke den Reifendruck geprüft hatte, bin ich rückwärts von der Anlage weggefahren. Brav in die Spiegel geguckt, da war nur die Wand der Tanke und eine Regenrinne zu sehen. Ich also zurückgesetzt und wollte kurz vorm Regenrohr (war alles ehr eng) anhalten. Was ich nicht sehen konnte war, dass der Tankstellenbesitzer eine nette Betonmauer auf ca. 50cm Höhe nur um die Regenrinne gezogen hat. :flop: Mit ca. 30cm Breite war die nicht zu sehen und bumms, ne Macke im Heck. An der gleichen Stelle befindet sich noch ne kleine Delle vom Vorbesitzer, die Frage ist jetzt, was tun? Heckteil austauschen? Bekommt das noch nen Lackdoktor hin? Selbst machen? Hab die Stelle mal fotografiert. Die längliche War vorher schon, die beiden anderen kamen vom Beton.

Bild
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Macke am Heckansatz. Wie am besten entfernen?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 29. Dez 2007, 00:56

Ärgerliche Sache......

Aber lässt sich wieder reparieren, entweder Lackdoktor oder Lackiererei ;) Einfach mal ein Angebot einholen, denke in der Lackiererei wirst du so um die 150 hinlegen, aber dafür hast du dann auch komplett neuen Klarlack drauf, Basislack wird ggfls auch komplett gespritzt, auf jeden Fall ist spachteln und füllern von Nöten.

Hoffe das hilft dir bissl weiter ;-)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Macke am Heckansatz. Wie am besten entfernen?

Ungelesener Beitragvon DOW » 29. Dez 2007, 14:42

Hey,

hatte gehofft man käme um den Lackierer rum. 150 Tacken wär mir das z.b. nicht wert. Was würde denn der Tausch der Heckschürze kosten? Das wär wohl um einges teuerer oder?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Macke am Heckansatz. Wie am besten entfernen?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 30. Dez 2007, 00:53

Sicher wär das teurer, die Schürze ist ja unlackiert, der Preis fürs lackieren dürfte sich deswegen nicht verändern, nur kommt die Schürze dann noch dazu ;)
Frag mal bei nem Lackdoktor an, der sollte das auch noch hinbekommen, vielleicht sogar billiger.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste