Unfall! Was kann sowas kosten?

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
polo-info-fun
Beiträge: 127
Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
Wohnort: NF
Alter: 55

Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon polo-info-fun » 9. Feb 2008, 19:03

Eine Frage an die Karosserieabteilung:
Der hier nicht registrierte Polo (keine Angst, es ist nicht unser blauer tdi, sondern der schwarze '03er / 55PS-Polo vom Nachwuchs) blieb samt "Kind" im Parkhaus an einer schwungvoll umrundeten Säule hängen. Ergebnis: Keine Schäden am Gebäude, nur Töchterchens Liebhaberstück hat nun am Seitenteil HL häßliche "Abnutzungsspuren" (siehe Bild). Sorry, ein besseres Bild haben wir leider nicht bekommen. Die Fahrertür ist wohl unversehrt geblieben. Und der Göre geht's soweit trotzdem auch ganz gut. Das Gefährt steht im Allgäu, wir leben in Norddeutschland...
Meine Frage: In welcher Dimension dürfte sich ein Original-VW-Karosserieupdate bewegen und was könnte es in einer "begabten" Fach-Werkstatt kosten? Lohnt das überhaupt noch? Und was würde man "am Gebrauchtwagenmarkt" in ungeschminktem Zustand erzielen können? Die Tonne hat ca. 30000km bewältigt. Nun sind's doch ein paar mehr Fragen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


InBedwithSpace
Beiträge: 63
Registriert: 25. Mär 2007, 19:02
Wohnort: Brühl
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon InBedwithSpace » 9. Feb 2008, 19:41

Wow das war aber ganze Arbeit. Also das wird auf jedenfall nicht billig. Das Problem ist das diese Delle sehr großflächig ist. Also bei VW und einigen Fachwerkstätten würden die auf jedenfall eine Neue Seitenwand einschweißen wollen, was aber meistens nur bei Fremdverschulden in Frage kommen würde (Kosten). Also Ich würde sagen das diese Delle auch so zu Reparieren ist. Also ist eigentlich nur eins zu machen und zwar Werkstätten abklappern und ein bisschen auf die Tränendrüse drücken von wegen Tochter selberschuld, noch Fahranfängerin, Versicherung würde zu hoch steigen usw. das könnte was bringen ;-) Also ich würde mal Tippen das die Reparatur so zwischen 300 und 800 Euro liegen wird.


Also einen Wiederverkaufswert würde dieser Schaden extrem drücken weil er einfach zu Groß ist.

Tipp: Reparieren lassen und hoffen das nicht mehr Schäden dazu kommen.
"Laß uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen, BigDaddy."House Music Forever Baby!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Themenersteller
polo-info-fun
Beiträge: 127
Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
Wohnort: NF
Alter: 55

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon polo-info-fun » 9. Feb 2008, 20:13

Danke Dir, wir haben es befürchtet! Wir werden die Göre mit ihrem Prunkstück hausieren gehen bzw. fahren lassen und sehen dann weiter. Auf den Austausch größerer Blechteile stehen wir auch nicht so sehr. Vielleicht findet sie ja eine nicht so gierige Werkstatt und wenn nicht, dann bleibt das Ding so, wird nur schwarz übergepinselt (damit es nicht gleich so auffällt) und dann wird das Gerät im Frühjahr ausgemustert.
Wann gibt's endlich Airbags für außen?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


tim.reiners

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 10. Feb 2008, 00:05

Würde mich wundern wenn das in einer vernünftigen LAckiererei weniger als 1000euro kostet ... für 300 bekommste das nicht mal einigermaßen vernünftig unter der hand lackiert


Themenersteller
polo-info-fun
Beiträge: 127
Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
Wohnort: NF
Alter: 55

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon polo-info-fun » 10. Feb 2008, 08:21

:danke: , nu wissen wir Bescheid! Bisher haben wir noch keinen so intensiven Kontakt zu Schönheitschirurgen aus der KFZ-Branche gehabt. Dann kann man den finanziell notwendigen Aufwand nicht so einschätzen. Wir gewöhnen uns langsam mal an 1000€, dann werden wir vielleicht doch noch positiv überrascht. Und wenn's halt so sein soll, dann fliegt die Karre im Frühjahr wirklich aus dem Bestand. Euch allen wünschen wir unfallfreie Fahrt. Ist wichtig! Und besser! Vor allem billiger...
Gruß / Holgi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


9n3zx9r

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 10. Feb 2008, 09:33

Hallo,ich hatte an meinem alten TT eine etwa gleich große Beschädigung (tiefe Kratzer an der Heckstoßstange).
Beim größten Lackierer in Bremerhaven wurde das (ohne Rechnung) für 160€ gemacht und das ist wirklich Qualitätsarbeit...
Mit Rechnung rechne ich bei Dir mit etwa 300-400€... Aber man kann normalerweise mit fast allen reden und das unter der Hand machen lassen ;)
Musst nur jemanden suchen der Teilstellen lackieren kann, bei VW z.B. bekommst gleich die ganze Seite lackiert und das kostet natürlich einiges mehr!

MFG Karsten

Ist da noch ne Delle an der Seite? Dann würd ich etwa 100€ mehr rechnen wenn Du das beim gleichen machen lässt... Sieht aus als wenn die relativ leicht raus zu machen ist, soweit man das auf dem super Bild erkennen kann :)
Wie gesagt am besten mal ein paar gute Lackierer in der Umgebung abfahren und gleich versuchen zu Handeln und das unter der Hand machen zu lassen, da kann man sehr viel Sparen! Hab ich schon 3 mal gemacht und die Ersparnis bei gleicher Qualität war etwa 50%....

Edit: bitte die Bearbeiten-Funktion benutzen :danke:


Themenersteller
polo-info-fun
Beiträge: 127
Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
Wohnort: NF
Alter: 55

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon polo-info-fun » 10. Feb 2008, 09:54

Für das reine Lackieren würde ich ja auch so etwa 300 bis 500 € vermuten, wenn da nicht noch diese gigantische Riesen-Delle in der Seitenwand wäre. Man sieht es schlecht auf dem Foto, aber das Ding ist locker einen viertel Quadratmeter groß, (von der Schloßseite der Fahrertür bis zur Radlaufkante in der Horizontalen und von knapp unterhalb der Seitenscheibe bis zum Schweller in der Vertikalen).
Dank Dir / Holgi

Wie wäre es denn, wenn man mal für die "erlebten" Reparaturen und Wartungsarbeiten eine "Preissammlung" (idealerweise irgendwie als Tabelle o.ä.) eröffnet? Für Wartungsarbeiten habe ich hier sowas schon mal gesehen, aber für Reparaturen noch nicht. Oder gibt es das doch schon? :?: Dann nicht sauer sein... :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 12. Feb 2008, 17:10

hm man könnte mal schauen ob man des rausziehen kann

wird mit Klebepunkten gemacht hoff des blech is ned zu stark verformt

bild is ned so gut

Reparatur würd ich mit Beule auf ca 1300€ schätzen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
polo-info-fun
Beiträge: 127
Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
Wohnort: NF
Alter: 55

Re: Unfall! Was kann sowas kosten?

Ungelesener Beitragvon polo-info-fun » 12. Mai 2008, 17:39

Fortsetzung: Wir haben das Gefährt nun doch reparieren lassen!
Ein neues Seitenteil wurde 'reingefrickelt. Gemacht hat es VW in Niebüll in Nordfriesland und es ist tatsächlich absolut perfekt geworden! Alle Fugen stimmen und es gibt gar keinen Lackunterschied! Gekostet hat es übrigens 2.826,43€. Jaja, ich weiß: AUA!
Aber das war es uns wert, zumal die Werkstatt abends kurz vor der Fahrzeugausgabe (fast beiläufig) auch noch eine gebrochene Fahrwerksfeder (vorne) entdeckt hat und diese noch nach Feierabend ausgetauscht hat (und das ohne Mehrpreis!!!). Wäre dieser Mangel nicht entdeckt worden, dann hätte dies fatale Folgen haben können. Immerhin hätte zuerst die Feder und dann das Auto "einen Abgang" machen können. Nun rollt das Auto wieder durch Österreich mit dem wieder glücklichen "Kind"...
Vielen Dank nochmal an alle "Berater aus unserer Karosserieabteilung"
Ciao / Holgi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast