Seite 1 von 3
Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 15. Feb 2008, 21:07
von Basti
Welches der beiden Produktfirmen ist besser?
Ich bin noch unentschlossen was ich nehmen soll.
Hat zufällig jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß Basti
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 15:52
von Polostalker
Das fragt der Reinigungskönig seine Untertanen?

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 15:53
von Basti
Hat sich aber schon erledigt, die Bestellung ist raus

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 16:57
von Sportline105
Hat sich aber schon erledigt, die Bestellung ist raus

und worauf ist deine wahl gefallen?
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:02
von Basti
Hat sich aber schon erledigt, die Bestellung ist raus

und worauf ist deine wahl gefallen?
Auf Meguiars
ich hoffe mein Paket kommt bis zum Wochenende, dann kann ich es sofort am Wochenende testen

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:04
von Sportline105
und willst du uns mal aufklären wieso du dich so entschieden hast?

dir muss man ja alles aus der nase ziehen

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:29
von Basti
und willst du uns mal aufklären wieso du dich so entschieden hast?

dir muss man ja alles aus der nase ziehen

1. Tipp von jemandem aus dem Forum.
2. ich habe mir die Bewertungen der Produkte bei Petzoldts durchgelesen.
Bevor du noch fragst was ich bestellt habe:
1.
http://www.petzoldts.info/info/Reinigun ... -1105.html
2.
http://www.petzoldts.info/info/G-7014-- ... p-905.html
3.
http://www.petzoldts.info/info/Deep-Cry ... -1004.html
4.
http://www.petzoldts.info/info/Deep-Cry ... -1004.html
5. "Deep Crystal Wachs" gibt es im Shop nicht, aber ist bestellbar
6.
http://www.petzoldts.info/info/Meguiars ... p-632.html
7.
http://www.petzoldts.info/info/G-7516-- ... p-639.html
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:46
von Sportline105
5. "Deep Crystal Wachs" gibt es im Shop nicht, aber ist bestellbar

und was ist
das?
gibts dort ein gutes poliermittel um kratzer zu entfernen? vllt nicht so teuer

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:48
von Basti
5. "Deep Crystal Wachs" gibt es im Shop nicht, aber ist bestellbar

und was ist
das?
gibts dort ein gutes poliermittel um kratzer zu entfernen? vllt nicht so teuer

Genau das

da ist es ja wieder
billig, ist ja leider nix

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:52
von Sportline105
ich bin damit jetzt bei knapp 72€ aber ohne die knete und noch irgendwas anderes. naja poliermittel relativ günstig, also nich grad 50€

sollte aber auch gut sein

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:53
von edho
wow..also wenn die teile wirklich das halten,was sie versprechen,dann ist es ´n cooles zeug! schreib mal was für erfahrungen du mit meguiars machst....würd mir das zeug auch holn!! und preislich gehts auch find ich!

....und du als polier und wax-meister hast ja hohe ansprüche an die produkte!

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 21. Feb 2008, 11:03
von Typhoon
Meguiars ist mein Favorit
Basti hatte auch von mir den Tip
Ich habe davor LG benutzt und bekam dann das Meguiars geschenkt, hab einmal den Wachs aufgetragen und war begeistert. Geiler Glanz mit einer schönen Tiefenwirkung und das fühlt sich an

.
Vorallem finde ich das es wesentlicher besser zu verarbeiten ist wie LG. Und die ganze Waschanlage riecht immer so geil nach dem Meguiars
Auch der Schutz ist richtig klasse. Der Regen perlt da einfach nur ab, Auto ist nass und 5 Meter gefahren Auto trocken
Finde auch den Lack Glanz wesentlich natürlicher als bei LG. Ich kann es nur empfehlen

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 21. Feb 2008, 13:47
von Bender
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich nutze zwar Ziano welches ebenfalls aus den USA kommt aber tut nicht zur Sache. Ganz am Anfang hatte ich mir diese Sonax Versiegelung draufgeschmiert und war wenig begeistert, als sie nach ca. 5 Wochen wieder weg war. Deshalb hab ich nach hochwertigen Alternativen gesucht und war zu Ziano gekommen. Ich hab die Versiegelung seit ca. April 07 drauf und sie ist immer noch wie am ersten Tag. Ich trag jede Woche eine Schicht Tiefenreiniger und Glanzverstärker auf und freu mich schon fast wenns regnet. Hab selten erlebt das die Tropfen so unter Spannung stehen und bei 30km/h einfach "wegrollen" und des Auto wieder trocken ist.
Zu dem Glanz gibts eigtl. auch nix zu sagen... Ich hab zwar des Mülltütenblau aber durch die Versiegelung wirkt das nun nicht mehr so hell und man kann sich drin spiegeln wie bei den Pearl-effekt Lacken.

Ich kann also jedem die etwas teueren Pflegeprodukte empfehlen. (Eigtl. sind sie garned teurer. 100ml Versiegelung reichen für ca. 2 Jahre. Das muss Sonax z.b. mal nachmachen...)
Achja, bei
http://www.devilgloss.com/ gibts ne größere Auswahl. Wenn ihr dann noch Mitglied bei Nikella (Markus's Fahrzeugpflege) seit, gibts auch noch Rabatte. Gilt übrigens auch für den Shop von PETZOLDT´S.
Ich hoffe ich bekomm kein Ärger wenn ich Werbung für andere Shop's/ Foren mach.
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 22. Feb 2008, 00:36
von ricker111
Hallo,
habe mir auch gleich etwas für den Frühling bestellt.
Clear Coat Liquid Car Wax Paste,kann ich die gleich nach dem waschen auftragen,und wie oft muß mann das machen??
Bin recht unerfahren in diesen dingen.

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 22. Feb 2008, 19:42
von Basti
Hallo,
habe mir auch gleich etwas für den Frühling bestellt.
Clear Coat Liquid Car Wax Paste,kann ich die gleich nach dem waschen auftragen,und wie oft muß mann das machen??
Bin recht unerfahren in diesen dingen.

Hey,
hast du schon bestellt??? Denn ich habe gehört das "Flüssige" soll sich besser verarbeiten lassen als die Paste.
Vorgehensweise:
Auto
ordentlich waschen, anschließend trocken machen. Nun den Wax auf den Lack auftragen, dabei rate ich dir auch wenn ich das Produkt noch nie verarbeitet habe, es nicht zu dick aufzutragen. Da der Wax sonst nicht antrocknen kann. Da es sonst beim herunterpolieren nur einen schmierfilm auf dem Lack bildet. Zum herunterpolieren, würde ich Mircofaser Tücher benutzen!
Wenn du noch fragen hast, melde dich.
Gruß Basti
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 22. Feb 2008, 22:13
von ricker111
jau ,
habe bestellt und werde wenn es soweit ist mich nochmal bei Dir Melden.
Danke für Deine Hilfe.
Kann doch aber nicht so schwer sein oder?
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 22. Feb 2008, 23:18
von Basti
jau ,
habe bestellt und werde wenn es soweit ist mich nochmal bei Dir Melden.
Danke für Deine Hilfe.
Kann doch aber nicht so schwer sein oder?
Nein nein, nur wichtig ist, nicht zu dick auftragen und gleichmäßig verteilen! Nicht in der prallen Sonne verwenden!
Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 23. Feb 2008, 14:41
von PsyKater
Und ich dachte immer Liquid Glass wäre das beste

Will meinen Wagen auch Saisonfit machen und hab gaaaar keine Ahnung was ich dafür brauche

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 23. Feb 2008, 15:54
von Typhoon
also ich habe meine gerade gewachst

mit Meguiars. Ergebnis kann sich sehen lassen
Hatte eben in der Waschanlage 2 neben mir, der eine hatte A1 Speed Wax und der andere LG. Nun ja ich war schneller fertig, und mein Auto sah auch besser aus, nun ja selbst mit rost hätte er es einer war ein Twingo

Danach kam der eine und fragte völlig entsetzt womit ich den Wagen gewachst habe und wollte unbedingt wissen woher. Danach haben wir den Wassertest gemacht *g* Ich sag nur trocken und zart wie ein Babypopo

Re: Vergleich Liquid Glass vs. Meguiars
Verfasst: 26. Feb 2008, 19:58
von Basti
Es ist da
viewtopic.php?p=248833#p248833