
Die Umwelteinflüsse haben einen erheblichen Einfluss auf jede Art von Lack. Auch die Lasur ist im Prinzip nichts anderes und sollte daher entsprechend gepflegt werden. Häufig sieht man matt gewordenen Autolack oder auch lasierte Leuchten.
Dies ist meist das Ergebnis mangelnder Pflege.
Ich persönlich habe die besten Erfahrungen gemacht, nach dem Waschen die lasierten Teile mit Liquid Glas zu behandeln. Dies lässt die Leuchten immer im Hochglanz, auch noch nach etlichen Jahren erstrahlen.
Das Liquid Glas schützt vor dem agressivem Wassergemisch welches bei Regen von den Strassen hochgeschleudert wird und die Lacke angreift auf Dauer. Sollten mal leichte Schlieren zu sehen sein kann auch mit Pre-Cleaner vorgearbeitet werden. Also eigentlich genau wie bei der Lackpflege auch. Und bitte zum Polieren immer Microfasertücher nehmen und nicht allzustark aufdrücken, das ist bei regelmässiger Pflege auch garnicht notwendig.
!!Achtung!! Lasuren vertragen keine scharfen Mittel wie Bremsreiniger, Fensterreiniger wie Sidolin oder Ähnliches. Vogelkot immer sofort mit Wasser abwaschen.
In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spass an ihren lasierten Leuchten.

P.S: Bei Fragen oder Interesse an lasierten Leuchten wendet Euch einfach an mich per PN
http://www.petzoldts.info/info/Liquid-G ... p-477.html