Viskoseschwamm

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Viskoseschwamm

Ungelesener Beitragvon stardefender » 6. Mai 2008, 16:06

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende neue Autoschwämme zugelegt und bin dabei auf sog. Viskoseschwämme gestoßen. Die fühlen sich eigentlich ganz gut an, kosten aber auch dementsprechend mehr (3 mal so viel).
Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Schwämmen und kann sagen, ob die was taugen oder auch Negatives berichten?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Viskoseschwamm

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 6. Mai 2008, 16:10

So ein Viskoseschwamm kann mehr Wasser aufnehmen und macht so bei richtigen Gebrauch nicht so "viele" Kratzer wie ein normaler Schwamm. Ich hab auch einen - komme aber mit nem Waschhandschuh besser zurecht.
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Viskoseschwamm

Ungelesener Beitragvon Basti » 6. Mai 2008, 16:12

komme aber mit nem Waschhandschuh besser zurecht.
hört hört ;) das haste schonmal gehört, ne :haha:
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Viskoseschwamm

Ungelesener Beitragvon stardefender » 6. Mai 2008, 16:54

komme aber mit nem Waschhandschuh besser zurecht.
hört hört ;) das haste schonmal gehört, ne :haha:
:anbeten: :anbeten: :top:
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Viskoseschwamm

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 23. Mai 2008, 18:40

Ich hab jetzt doch noch ne gut Verwendung für den Schwamm gefunden^^
Bevor ich mein Auto richtig mit nem MFT trockenwische, geh ich kurz nochmal davor mit dem Schwamm drüber, der das gröbste aufnimmt! Da komm ich mit einem Abtrockentuch gut zurande. Außerdem kann man den Schwamm besser auswringen. :applaus:
Grüße
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste