Pfege der Innenraum-Kunststoffteile

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Pfege der Innenraum-Kunststoffteile

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 31. Jan 2006, 23:25

Mit welchen Mitteln bzw. Reinigern macht ihr eure Verkleidungen/Amaturenbrett sauber?

Wie und womit wischt ihr die "Scheibe" am Tacho ab? Musste leider feststellen das diese sehr schnell Kratzer bekommt...

Wie steht ihr in diesem Zusammenhang zur original VW Pflegeserie? Ich persönlich bin z.B total von diesem Scheiben-Enteiser überzeugt...
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Der Pez

Ungelesener Beitragvon Der Pez » 1. Feb 2006, 17:42

haste es schon mal bei den amaturen mit kunststoffflege versucht? :D ich empfehle dir da kunstoffpflege von A1 << gibs auch richtig geile politur von der firma. Das Zeug nehm ich schon seit ein paar jahren, is zwar bissle teurer, aber sowohl die politur für den lack gut geht, so gut is auch die kunststoffpflege von denen, für die amaturen...und bei der tachoscheibe nimmste politur <<aber mit wasser verdünnt und nur ganz wenig auf ein wirklich weiches tuch...

und danach musste dann alles wie bei mir im innenraum strahlen 8)
Gruß
Der Pez


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 1. Feb 2006, 17:44

@Der Pez: Du bist doch offensichtlich jetzt öfter hier ;)
Meld Dich doch mal an - würd sich langsam lohnen :D
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Der Pez

Ungelesener Beitragvon Der Pez » 1. Feb 2006, 17:51

ich bin schon angemeldet, hab ja auch nen polo(Kalle@9N3), aber ich kann mich aus irgenteinem grund nich hier ins forum einloggen, alles andere geht....oder muss ich mich hier nochma extra regestrieren, denn das hab ich noch nich gemacht
Gruß Kalle@9N3


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Feb 2006, 18:01

Ich dachte du wärst 9N3-Kalle :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 1. Feb 2006, 18:19

ich bin schon angemeldet, hab ja auch nen polo(Kalle@9N3), aber ich kann mich aus irgenteinem grund nich hier ins forum einloggen, alles andere geht....oder muss ich mich hier nochma extra regestrieren, denn das hab ich noch nich gemacht
Gruß Kalle@9N3
Vllt. hast Du tatsächlich den falschen Nick probiert?
Eigentlich sollte eine Anmeldung auf dem Portal reichen und dann geht das eigentlich hier im Forum auch...
Teste das doch mal mit 9N3-Kalle...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 1. Feb 2006, 22:37

Also ich wische alles mit einem ganz normalen Lappen (von Mama) ab. Zuvor einen 10l Eimer mit warmen Wasser und ne bisschen Pril aufgefüllt und schon ist alles sauber.
Genau so mache ich auch die Scheiben sauber. Aber hierzu wische ich nachdem mit einem Trochentuch (wieder von Mama geklaut) die Scheiben bis sie richtig trocken sind ab.

Gruss Florian


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Feb 2006, 12:31

Ich nehme dafür
ein Microfaser mit etwas Wasser angefeuchtet.
Das gibt den sachen den normalen Glanz zurück,ohne das es so schwul glänzt ;) ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Der Pez

Ungelesener Beitragvon Der Pez » 5. Feb 2006, 12:51

^^richtig Diesel Power,
aber deshalb gibt es ja von A1 Kunstoffpflege entweder matt oder glänzend!! :D :D :D ich hab persönlich auch nur das matte, weil ich so glanz scheiße auch nich schön find(in der angelegenheit), das sieht echt super aus....

geht auch super für reifen schwarz oder glänzend zu machen!!!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 8. Feb 2006, 23:31


geht auch super für reifen schwarz oder glänzend zu machen!!!
Also um die Reifen glänzend zu bekommen würde ich den Reifenschaum von Berner nehmen. Gibt es bei VW.

Gruss Florian


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Apr 2006, 19:51

Kennt jemand ein effektives Mittel, um die mit der Zeit unvermeidbaren Kratzer und Schrammen im Plastik zu retuschieren? Das macht mich noch wahnsinnig...


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 12. Apr 2006, 20:16

Also ich wische alles mit einem ganz normalen Lappen (von Mama) ab. Zuvor einen 10l Eimer mit warmen Wasser und ne bisschen Pril aufgefüllt und schon ist alles sauber.
Genau so mache ich das auch im Innenraum. Wer Geld für Sprays und Shampoos ausgibt, ist selbst schuld. :D :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 13. Apr 2006, 13:42

Ich hab so einen Innenpflegespray von Sonax, damit hab ich diese Kratzer (Türeninnenseite Fach unten) einigermassen wegbekommen.
Allerdings waren sie auch nicht so tief. Werde mal nachschauen, welches das genau ist und das dann hier sinnvoll ergänzen ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Apr 2006, 19:43

Danke


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Apr 2006, 16:25


geht auch super für reifen schwarz oder glänzend zu machen!!!
Also um die Reifen glänzend zu bekommen würde ich den Reifenschaum von Berner nehmen. Gibt es bei VW.
Die Profis nehmen da Vinyl, das Zeug aus dem die Schallplatten sind in ner anderen Form. Die glänzen wie eine Speckschwarte und sind Schwarz wie die Nacht. Und das für Wochen!

Nur zu empfehlen.


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 21. Apr 2006, 18:48

Da ich glänzende Cockpits nicht mag (zumal das Zeug auch meistens ne schmierige Oberfläche hinterlässt), nehme ich für die Scheiben und das Armaturenbrett Mr. Proper "Glas & Flächen", damit lassen sich (wie der Name schon sagt) Glasscheiben und sämtliche Kunststoffoberflächen leicht reinigen. Zudem bekommt das Plastik einen antistatischen Schutz, so dass Staub von alleine abrutscht. Wenn man aber ne heller Inneneinrichtung hat (speziell die Kollegen mit heller Leder- oder Alcantaraausstattung), sollte man sehr vorsichtig damit sein, denn die Flüssigkeit ist blau eingefärbt und kann theoretisch Flecken hinterlassen.
Bild
Bild


moore
Beiträge: 36
Registriert: 26. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Neckarsteinach
Alter: 57

Ungelesener Beitragvon moore » 2. Mai 2006, 21:54

salve,
um das interior zu pflegen sollte man sich vorher gedanken machen ob es matt, seidenmatt, oder glänzen sollte.

von meguiars gibt es das: quik interior detailer, das pflegt und reinigt zugleich. ist geeignet für kunststoff,vinyl,plastik,armaturenbrett, sowie für das gesamte hifi und dvd equipment.
sorgt durch die enthaltenen uva/uvb filtern für max. uv schutz auf den oben genannten oberflächen.

ps. alternativ zu empfehlen ist das: natural shine vinyl & rubber protectant
http://www.autopflege-zubehoer.com

mfg moore :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 2. Mai 2006, 21:58

Dampfreiniger mit demm gehts gut

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste