Aufkleber entfernen!!!

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Master_Tuner
Beiträge: 65
Registriert: 6. Mai 2008, 18:28
Wohnort: Weinheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon Master_Tuner » 20. Jun 2008, 21:25

Guten Abend zusammen,
ich wollte einmal nachfragen, wie man am bestern einen Aufkleber von der Heckklappe abmachen könnte. Sollte man den Aufkleber vorher erwärmen oder mit etwas einreiben?

Danke jetzt schonmal für die Antworten :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MR. Clean
Beiträge: 33
Registriert: 26. Jun 2007, 18:53

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon MR. Clean » 20. Jun 2008, 21:38

Da gibs doch auch was von Würth :D
Nennt sich Industrie Clean gibs inner dose mit 500 ml denke das solte reichen. Aber zuvor kanst du auch noch probieren ob der Kleber wasserlöslich ist indem du nen nasses tuch drauchmachst und ein bisschen wartest. ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 20. Jun 2008, 21:40

Ich glaub mein Zeugs auf Arbeit heißt: Solvent 50

Das kriegt jeden Kleber wech.


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 21. Jun 2008, 14:35

Also für Klebereste ist das beste Mittel und auch billigster Geheimtipp.
Mit ätherischen Orangenöl (Bestandteil vieler Haushaltsreiniger) geht es einfach und das Öl ist vielseitig einsetzbar z.B. zum beduften in einer Duftlampe, als Toilettenreiniger, als Badezusatz (mit etwas Milch als Emulgator) usw.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Jun 2008, 14:48

Einige Kleber laufen auch auf aztetatbasis. Da kannste einfach einene Lappen mit Essig nass machen und damit die Aufkleberreste entfernen...


Oder meinst du nun die Modellbezeichunung ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 21. Jun 2008, 15:54

servus! wenn son thread einmal erstellt, stelle ich meine frage gleich hier. wie bekomme ich denn modellbezeichnung bzw motorkennung weg??? sind die nur geklebt oder auch "gesteckt"???? vielen dank für eure hilfe!
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon Napper » 21. Jun 2008, 16:03

Die sind nur geklebt. Einfach mit einem Heißluftfön warm machen und dann mit einem Schraubendreher wegschieben. Die Klebereste dann mit Silikonentferner wegwischen und schon sieht man nichts mehr davon.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon bmgf » 21. Jun 2008, 17:12

Oder die altbekannte Methode: :arrow: Anleitung

Und mitm Schraubenzieher würd ich nich ans Auto gehen, abrutschen kann man immer und das is dann relativ unschön. Die Aufkleber von den Sondermodellen kannste nachm Warmmachen imho einfach abziehen, am besten mitm Plastikrakel nachhelfen.
HBCC


Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 21. Jun 2008, 18:40

Mit dem Fön kannste du Kleberrückstände auf dem Lack vermeiden.

Wenn du aber doch Kleberückstände hast, dann solltest du sie auf jeden Fall "anweichen"!
Also nicht sofort das Mittel drauf und drüberreiben, sondern den Kleber kurz weich werden lassen...
Geht meiner Erfahrung nach einfacher!

Das gilt natürlich nur für Mittelchen, die den Lack nicht angreifen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 21. Jun 2008, 19:50

und ich habe mal irgendwo hier im forum gelesen, dass wenn man einmal schriftzüge entfernt hat, d.h. mit brennspiritus oder diesem silikonzeug aufm lack war, neue schriftzüge nicht mehr halten?! das die alten nicht mehr gehen ist klar, man zerstört ja die klebefläche aber neue???? :hä:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Tyler D.
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jun 2008, 20:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 21. Jun 2008, 21:19

Nee, das ist nicht so!
Spiritus wirkt auf der Oberfläche fettlösend und Fett ist ja bekanntlich der Feind jedes "Aufklebers". Daher ist es sogar ratsam eine Oberfläche mit Spiritus zu reinigen, bevor man etwas drauf klebt.
Bei lackierten Flächen muss man sich natürlich fragen, ob man dem Lack die Spiritusbehandlung antuen will.
Da gibt es ja durchaus verschiendene Meinungen zu...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Jaguar Daimler  


T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 25. Jun 2008, 10:44

Hallo,

hab mal ne Frage und zwar hatte mein Vorbesitzer so komische aufkleber an der Tür dran. Die habe ich nun runtergemacht. Nur ist jetzt das Problem, dass an manchen stellen wo die Aufkleber drauf waren der Lack hell ist und wo keine Aufkleber drauf waren ist der Lack eher dunkel... Hat da vielleicht jemand einen Tipp?? Außer neu lackieren natürlich ;)
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Aufkleber entfernen!!!

Ungelesener Beitragvon bmgf » 25. Jun 2008, 11:11

Fahzeug einmal komplett polieren, evtl. legt es sich dadurch - und komplett solltest du es machen da sonst vzwar die eine Seite super aussieht, der Rest aich aber unpoliert doch sehr abhebt.
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast