Ungelesener Beitragvon Tyler D. » 1. Jul 2008, 18:44
Normalerweise kann nichts unter eine Folie gelangen die gute Qualität hat und auch ordentlich verklebt wurde. Und wenn sowas doch passiert dann nur unmittelbar am Rand!
Eigendlich kann es dafür maximal 3 Erklärungen geben:
1. Als die Folie aufgebracht wurde, war die Scheibe nicht 100 % rückstandslos. Was immer an der Stelle auf der Scheibe war, kann den Kleber angelöst oder verfärbt haben (recht wahrscheinlich).
2. Deine Folie ist keine gegossene sondern eine gezogene. Unter starker Sonneneinstrahlung neigt gezogene Folie dazu sich zusammenzuziehen. Das dies aber solche Veränderungen der Folie mit sich bringt ist einigermassen ausgeschlossen.
3. Deine Folie wurde nass aufgetragen (ist bei Scheiben gängig). Wenn eine Folie nass aufgetragen wird, so benutzt man in der Regel nicht nur Wasser sondern noch einen Zusatz mit dem man die Folie auf der Scheibe bewegen kann (z.B. Wasser + ein klein wenig Spülmittel in einem Zerstäuber). Wenn die Flüssigkeit nicht gänzlich herausgedrückt wird und etwas zurückbleibt, so ist das oftmals nicht sofort sichtbar, sondern erst wenn sämtliches Wasser zwischen der Folie und der Scheibe durch die Folie verdunstet ist (das kann schonmal recht lange dauern). Dabei können leichte Schlieren zurückbleiben... (auch einigermassen Wahrscheinlich)..
Aber unabhängig von der Ursache... Unter normalen Umständen ist sowas nicht zu beheben... Ausser durch Tausch der Folie!