Schlieren von der Politur

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
alex87
Beiträge: 3
Registriert: 13. Jun 2008, 17:24
Wohnort: Rohrbach OÖ
Alter: 38

Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon alex87 » 9. Jul 2008, 07:37

Hallo! Bin neu hier und ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Hab mir im Feb. nen 9n von einem Privaten gekauft.
Bin aber erst zu spät drauf gekommen, dass er ziemlich hässlich poliert wurde (Schlieren, Kreisbewegungen, Polierrückstände an den Kanten...) Klar hat sich das jetzt durch die Sonne schon "eingebrannt".
Ich wollte jetzt wissen, ob mir vl. jemand nen Rat geben kann... Vl. bekomm ich das ja selber hin, ohne gleich neu zu lackiern :-?

Danke schon mal...
LG Alex
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tanzmaus03

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Tanzmaus03 » 9. Jul 2008, 08:48

besorg dir eine Poliermaschine (nicht die mi 2 griffen links und rechts) und eine Anti-Hologramm-Politur, dann solltest du das schon wieder hinbekommen.
Ansonsten scheib mir einfach ne PN und wir bequatschen das ausführlich :)


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 9. Jul 2008, 16:25

Als erstes solltest du den wagen gründlich von Hand waschen

dann erst einmal mit Lackreiniger drüber gehen

dann wie Tanzmaus03 vorschlägt eine gute Poliermaschiene kaufen

und mit Anti-Hologramm-Politur bzw Nanotec Polietur aufpolieren wirkt echt wunder

etwas Billigere lösungen gibts von Sonax

wenn du n schönes set suchst schau bei Petzoldts
http://www.petzoldts.info
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 23. Jul 2008, 21:52

servos liebe Pologemeinde,

eine frage an die Jungs mit nem schwarzen Polo, am besten UNI Schwarz.

Was benutzt ihr für ne politur und was für material ( Polierwatte, Mikrofaser usw... ) um euren Polo wieder wie bei der Übergabe aussehen zu lassen, und zwar radikal Schlierenfrei.

ich hatte nämlich schon leichte kratzer von irgendwelchen Neidern abbekommen, die ich auch dank der Poliermaschine "kein Baumarkt Gerät" rausbekommen habe. aber die hellen stellen und diese kleinen Schlieren die vom Mikrofaser entstehen krieg ich einfach nicht weg... :(

benutzte übrigens extra teure Politur vom lackierer, wo drauf steht -> extra für dunkle Lacke mit Schlieren Probleme.

Könnt ihr mich beraten??? :???:
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
alex87
Beiträge: 3
Registriert: 13. Jun 2008, 17:24
Wohnort: Rohrbach OÖ
Alter: 38

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon alex87 » 24. Jul 2008, 07:45

Auch mädls können an schwarzen polo haben =)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Furianer

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Furianer » 24. Jul 2008, 07:52

@reiny...ich empfehle dir dieses Produkt hier, bin damit zufrieden, Polo L041 und aktueller Golf in BMP, beides super klasse zu polieren....minimalstes schlieren ist danach mit feuchtem Tuch zu beseitigen, was besseres noch nie benutzt!

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D3792321


gibts überall zu kaufen, ATU etc....


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 24. Jul 2008, 12:56

@ Furianer, als feuchtes tuch, reicht da auch nen Leder, weil mikrofaser macht wieder leichte riefen.

@ alex87, auch ruhig an mädels die sich damit auskennen. ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
alex87
Beiträge: 3
Registriert: 13. Jun 2008, 17:24
Wohnort: Rohrbach OÖ
Alter: 38

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon alex87 » 24. Jul 2008, 13:27

hehe dann is ja gut =)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 24. Jul 2008, 19:53

Hört sich ja voll so an als ob da einer in der Sonne poliert! :lol:

Achjo... Sonax.etc alles mist.
Silkonhaltige Produkte die einem vortäuschen einen glattpolierten Lack zu haben. Dabei wird das Silikon in der prallen Sonne verfliegen^^
Dann sieht der Lack wieder wie am Anfang aus.

Frag einen guten Lackierer in deiner Umgebung mal.
Der soll dir mal kleine Tube grobpolitur und eine große Tube hochglanzpolitur besorgen. Der soll dir mal zeigen wie man poliert, damit keine Hologramme mehr entstehen.^^
Erst wenn der Lack richtig poliert ist kann dieser versiegelt werden mit Wachs, damit die Fliegen leichter runter gehen.

Mit einer Maschine würde ich erst zuletzt zugreifen, wenns nicht anders geht. Per Hand bekommt man so manches raus.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 25. Jul 2008, 20:32

ich Poliere grundsätzlich nicht in der sonne und die ganzen polituren habe ich ja vom lackierer bestellt, habe mir heute mal von Normfest was besorgt, das nennt sich Holo-EX und soll ein Hologramm entferner sein.
mal gucken was es bringt ;)




UPDATE:
Habe es heute ausprobiert und das Zeug ist der Hammer, man bekommt die eingebrannten Hologramme (Schlieren) mit dem Zeug restlos entfernt.
Man sollte zum abpolieren nur Autowatte benutzen und der Lack sieht einfach hammermäßig danach aus.
ich kann es allen nur empfehlen, egal für welchen Lack. :top: :top: :top: :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 26. Jul 2008, 21:09

Schön zu hören aber: :pics: ^^
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Barney » 26. Jul 2008, 21:48

Ich empfehle die Produkte vom Koch-Chemie, nicht ganz billig aber seit ich mit dem Zeug poliere, schaut er schlierenfrei aus, wie ein Neuwagen. Die letztens paar male bin ich angesprochen wurden, ob ich mir ein neues Auto gekauft hätte und das von Kumpels die mein Auto eigentlich kennen.

http://www.koch-chemie.de/Produkte/679,765,00015.html

Am besten geht das Lack-Polish Grün, danach schaut er aus wie neu und ist glatt wie ein Babypopo. :applaus:

MfG
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 27. Jul 2008, 00:29

komm vorbei u.ich mach ihn dir neu mit 3M (vorabeit)
zum versiegeln verarbeite ich sonax seit mehr als 10jahren autoaufbereitung u.die leistungen bleiben nie stehen.es gibt ein sehr gutes
100% carnauba wax zum versiegeln oder sogar nano.
deine kratzer u.hologramme bekommst du nur mit der maschine weg.wenn er wie neu werden soll?
man braucht da eine gewisse drehzahl ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Tanzmaus03

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Tanzmaus03 » 27. Jul 2008, 10:08

Ja, wie Diesel Power schon sagte 3M. Ich selbst nutze aber auch 3M fürs Finish.
Bisher habe ich aber auch nur gutes Feedback von meinen Kunden bekommen.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Schlieren von der Politur

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 27. Jul 2008, 10:13

@tanzmaus
du bist aber echt cool :top:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste