Kratzer
Lack & Leder
Innen & Aussen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Geh einfach zu VW und sag ich brauche einen Lackstift in der Farbe "XY" deine werden sie bestimmt bestellen müssen, da sie nicht so oft zu sehen ist!
Erstmal wäscht du den Wagen ordentlich an der Stelle dann gut trocknen lassen, dann die Farbe VORSICHTIG und NICHT ZU DICK auf die Stelle auftragen. Trocken lassen! Dann kannst du es noch mit dem anderen dabei liegenden Klarlackstift auch VORSICHTIG und NICHT ZU DICK auf die Stelle auftragen. Brauch man aber nicht unbedingt!
MFG Basti
Erstmal wäscht du den Wagen ordentlich an der Stelle dann gut trocknen lassen, dann die Farbe VORSICHTIG und NICHT ZU DICK auf die Stelle auftragen. Trocken lassen! Dann kannst du es noch mit dem anderen dabei liegenden Klarlackstift auch VORSICHTIG und NICHT ZU DICK auf die Stelle auftragen. Brauch man aber nicht unbedingt!
MFG Basti
Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
Themenersteller
das musst du bei über 15°C machen. k.a. ob du die auch bei Audi bestellen kannst ich geh zu VW da es ein VW istBei kaltem oder warmen Wetter??
Kann ich die Farbe auch bei Audi bestellen denn schließlich gehört Audi auch ein wenig zu VW

Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
- Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
wie tief ist den der kratzer ?
nur oberlächig oder bis auf die grundierung ?
falls er nicht zu tief ist bekommst ihn vielleicht schon mit polieren raus
nur oberlächig oder bis auf die grundierung ?
falls er nicht zu tief ist bekommst ihn vielleicht schon mit polieren raus

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Golf IV
-
Themenersteller
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Also wenn er nur im Klarlack ist,wird er Vorsichtig mit einem 2ooo Schleifpapier geschliffen u.anschließend mit der Maschine auf Hochklanz poliert.
Wenn er weiter rein geht muß man sich den Lackstift kaufen u.den Basis Lack mit einer Nadel den Kratzer mehrmals füllen u. wieder schleifen.
Zum schluß das ganze noch mit dem Klarlack füllen u.wieder schleifen sowie zum Schluß Hochklanzpolieren.
Für das ganze sollte man aber etwas Ahnung haben u.angerichtet sein
Wenn der kratzer bis aufs Blech geht,ist es besser wenn man es Lacken läßt.Aufs Blanke Blech den Lackstift auftragen ist auf dauer schlecht,weil es wasser zieht u.zum rosten anfangt.
Wenn er weiter rein geht muß man sich den Lackstift kaufen u.den Basis Lack mit einer Nadel den Kratzer mehrmals füllen u. wieder schleifen.
Zum schluß das ganze noch mit dem Klarlack füllen u.wieder schleifen sowie zum Schluß Hochklanzpolieren.
Für das ganze sollte man aber etwas Ahnung haben u.angerichtet sein

Wenn der kratzer bis aufs Blech geht,ist es besser wenn man es Lacken läßt.Aufs Blanke Blech den Lackstift auftragen ist auf dauer schlecht,weil es wasser zieht u.zum rosten anfangt.

Kurze Frage:
das oben eingestellte Bild vom "Thread-eröffner" stimmt aber nicht ganz von der ihm angegebenen Farbe "Limette" überein
Also wenns um Lack ausbessern geht, würde ich sagen ihr wendet euch an DieselPower(Mane), der ist TOP fit auf dem Gebiet

das oben eingestellte Bild vom "Thread-eröffner" stimmt aber nicht ganz von der ihm angegebenen Farbe "Limette" überein

Also wenns um Lack ausbessern geht, würde ich sagen ihr wendet euch an DieselPower(Mane), der ist TOP fit auf dem Gebiet


Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste