Seite 1 von 1

Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 30. Aug 2008, 17:28
von bo0chA
hi
Hab mir vor ner woche n Polo gebraucht gekauft un jetzt wollt ich
die Umweltplakette abmachen und gegen meine tauschen is ja n andres Kennzeichen.
Jetzt hab ich des problem dass ich die sch*** plakette nich runterkrieg habt ihr vllt ne
idee wie mer die plakette runterbekommt ohne die scheibe zu zerkratzen?

Hoffe ihr könnt mir bald helfen will die endlich runter ham
Gruß

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 30. Aug 2008, 17:38
von Hummel
Für so etwas, gibts Aufkleberentferner... z.Bsp. beim ATU (oder wo ihr euer Zubhör kauft). Damit geht soetwas ganz einfach. Hab damit alle Chrombuchstaben am Auto entfernt (bei meinem verkauftem Golf)... Sollte für die Plakette auch funzn ;)

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 30. Aug 2008, 17:40
von bo0chA
oke danke dann muss ich mich wohl bis montag gedulden da heut nix mehr offen hat-.-

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 30. Aug 2008, 17:44
von smithy
moin,


hast dus schon mit einem fön probiert? einfach mal warm machen und probieren an einer ecke abzuziehn.


und wenn du dir dann eine neue kaufst, hol sie dir bei ebay. dort kannst du sie für 4,50 euro kaufen. die ist dann maschinell bedruckt sieht also etwas besser aus. dazu habe ich mir dann noch eine klebefolie gekauft. auf der folie klebt man die plakette und die folie mit der plakette kannst du dann nach belieben in die autoscheibe kleben, wenn du in eine umweltzone fährst. wenn du dann aus der zone raus bist kannst du die folie mit der plakette ganz einfach wieder abmachen... ich finde die folie aber bei ebay nicht mehr! wird anscheind nicht mehr verkauft!

mfg smithy

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 30. Aug 2008, 17:51
von bo0chA
danke für den tip hab leider schon ne plakette gekauft ich werde es heut abend mal mit nem fön probieren hoffe es klappt
Danke für die schnellen antworten
Gruß

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 30. Aug 2008, 19:21
von bo0chA
also mim fön gehts nich un mit alkohol / brennspiritus oder was des au für zeugs war gehts au nich hoffe mal
dass es am montag mit nem mittel aus m atu oder so klappt -.-

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 17:17
von bmgf
Evtl. mal vorsichtig mit ner Rasierklinge versuchen.
Es gibt auch spezielle Entfernungswerkzeuge, mit denen z.B. die österreichischen "Pickerl" entfernt werden können. ;)

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 19:53
von Napper
Evtl. mal vorsichtig mit ner Rasierklinge versuchen.
Es gibt auch spezielle Entfernungswerkzeuge, mit denen z.B. die österreichischen "Pickerl" entfernt werden können. ;)
Mit der Rasierklinge funktioniert leider nicht so toll, weil die Plaketten dagegen gesichert sind, aber zum groben Runterkratzen taugt es allemal. Die Reste dann einfach gut mit Wasser oder einem Reiniger (z.B. Seife) einweichen, und dann abpolieren (es empfiehlt sich ein grober Lappen oder ein Scheuerschwamm). Mit Lösungsmittel geht das am besten, aber da muss man aufpassen, das die Scheibe nicht blind wird

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 20:05
von Muerdok
Ich habe bei uns auf arbeit so einen Industriereiniger von Würth. Damit geht es ohne Probleme mühelos runter...Einfach aufsprühen und ein paarmal drüber wischen

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 20:10
von bo0chA
wie heißt denn der industriereiniger vielleicht komm ich über mein geschäft auch an so einen haben auch einige reiniger bin auch in der industrie tätig.

werde es vielleicht auch mal vorsichtig mit einer rasierklinge dann probieren.
danke für die tipps

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 20:33
von Muerdok
Wie es mit der Rasierklinge aussoeht kann ich nicht sagen aber vielleicht geht auch ein Ceranfeldkratzer :?:

Wie gesagt der nennt sich : INDUSTRIEREINIGER und ist von Würth oder es gibvt auch noch einen von Normfest der heist glaube ich TERPANOLREINIGER

beides riecht extrem nach Apfelsine

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 20:42
von kendall
Ceranfeldkratzer is ne gute Idee, alternativ nehm ich immer die Klinge von nem Teppichmesser mit nem Stückchen Pappe zum anfassen...sollte in 20 sec. erledigt sein :top:

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 22:10
von ToffelSAW
Also in meinem Autohaus haben die einfach Seifenwasser genommen, ging ganz einfach ab!

MfG Toffel

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 22:27
von Spiderschwein
dazu habe ich mir dann noch eine klebefolie gekauft. auf der folie klebt man die plakette und die folie mit der plakette kannst du dann nach belieben in die autoscheibe kleben, wenn du in eine umweltzone fährst. wenn du dann aus der zone raus bist kannst du die folie mit der plakette ganz einfach wieder abmachen... ich finde die folie aber bei ebay nicht mehr! wird anscheind nicht mehr verkauft!

mfg smithy
Diese Haftfolie sollte es in jedem halbwegs vernünftigen Bastelladen geben ;-)

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 22:46
von TRON
Ich hatte das Problem mit der Plakette auch. Man bekommt die Kunststofffolie ab aber die Spezialfarbe bleibt dran und ist auch nicht mit Aceton zu entfernen.

Ich habe die Farbe dann wunderbar mit einer Klinge vom Cuttermesser abbekommen und die Überreste liessen sich dann endlich mit Aceton entfernen. :)

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 31. Aug 2008, 22:51
von PoloTDI74
Pssst... :tuschel: Ganz einfacher Nagellackentferner tuts auch. ;) Hat wunderbar funktioniert.

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 1. Sep 2008, 18:11
von Hummel
Pssst... :tuschel: Ganz einfacher Nagellackentferner tuts auch. ;) Hat wunderbar funktioniert.

:lol: auf den Tipp währ ich als Mann nie gekommen ;) :D :top:

Re: Umweltplakette lösen brauche dringend hilfe

Verfasst: 2. Sep 2008, 15:48
von bo0chA
danke für die vielen tipps die plakette is ab un meine neue klebt schon dran:P^^
habs mit nem spezial reiniger vom atu un nem eiskratzer (für die scheiben im winter)^^ wegbekommen
Also in meinem Autohaus haben die einfach Seifenwasser genommen, ging ganz einfach ab!

MfG Toffel
hab ich auch ausprobiert hat bei mir nicht funktioniert der war ziemlich hartnäckig^^