Pflege bei Black Magic Perleffekt
Lack & Leder
Innen & Aussen
Pflege bei Black Magic Perleffekt
Hallo zsuammen,
bin neu hier im Forum und wollte direkt mal ein paar Tipps abholen.
Hab ja die Black Magic Perleffekt Lackierung. Gibts da irgendwelche Dinge die ich beachten muss oder muss ich es behandeln wie eine Metallic Lackierung oder normale Lackierung?
Hab woanders gelesen das A1 ziemlich gut sei, Blöde Frage: Was ist A1 ?
bin neu hier im Forum und wollte direkt mal ein paar Tipps abholen.
Hab ja die Black Magic Perleffekt Lackierung. Gibts da irgendwelche Dinge die ich beachten muss oder muss ich es behandeln wie eine Metallic Lackierung oder normale Lackierung?
Hab woanders gelesen das A1 ziemlich gut sei, Blöde Frage: Was ist A1 ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Und das kann ich bei jeder Lackierung nehmen, auch bei diesem Perleffekt !
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
also ich sag dir eins, hab ja auch ein black magic Wagen....
is genau wie bei anderen und das A1 is der Hammer, richtig geiles Zeug, bissel teuer, aber dafür kannst du es überall anwenden(Lack, Scheiben, Felgen, Auspuff), selbst kunststoffteile oder gummizeug greift das nicht an...
und wenn du ergiebig arbeiten willst damit, dann kafst du dir ne Sprühflasche, machst zum drittel A1 Speedpolish drauf und füllst den rest mit Wasser auf, dann kannst du es super aufsprühen auf die felgen und so und es ist ergiebig(bei hartnäckigen flecken, musst du natürlich die volle politur nehmen)
glaub mir, putze seit klein auf fast jeden samstag, mindestens ein Auto unserer Family von Hand und da sind drei schwarze autos dabei...das A1 Speed Polish ist der oberhammer
is genau wie bei anderen und das A1 is der Hammer, richtig geiles Zeug, bissel teuer, aber dafür kannst du es überall anwenden(Lack, Scheiben, Felgen, Auspuff), selbst kunststoffteile oder gummizeug greift das nicht an...
und wenn du ergiebig arbeiten willst damit, dann kafst du dir ne Sprühflasche, machst zum drittel A1 Speedpolish drauf und füllst den rest mit Wasser auf, dann kannst du es super aufsprühen auf die felgen und so und es ist ergiebig(bei hartnäckigen flecken, musst du natürlich die volle politur nehmen)
glaub mir, putze seit klein auf fast jeden samstag, mindestens ein Auto unserer Family von Hand und da sind drei schwarze autos dabei...das A1 Speed Polish ist der oberhammer

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi S3 8P Facelift
welche Produkte benutzt du denn von A1, und was hast du +- dafür bezahlt??
Du polierst aber nicht jedes Wochenende dein Auto, oder?!?!glaub mir, putze seit klein auf fast jeden samstag, mindestens ein Auto unserer Family von Hand und da sind drei schwarze autos dabei...das A1 Speed Polish ist der oberhammer
von A1 bin ich nicht begeistert mann hat übelst 3d optik im lack.
ich nehme 3 mal im jahr die neue von sonax nano zeugs var.1 und ansonsten alle 3 wochen sonax hart wax.
ich nehme 3 mal im jahr die neue von sonax nano zeugs var.1 und ansonsten alle 3 wochen sonax hart wax.
FABIA GT 2.0 Cupra R luftführung,Kenwood KVT 7-25DVD,Audi s-line 8x18,yokohama Parada Spec2 215/35ZR18,KW Gewinde var2 ca 60mm tiefer.Foliatek Midnight Reflex2.milotek grill,blenden und Rückleuchten .Bastuck 63mm V2A anlage ab Kat mit 2x70 rohren. 312mm Bremsanlage vom S3/RS, Motor überarbeitet, ...
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-133.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-133.html
Fahrzeuge:
Skoda 6Y Fabia
Kann Dir auch A1 nur empfehlen.
Hatte vorher einen Golf mit Blue magic pereffekt und immer damit beste Ergebnisse. Was auch supi ist, dass man nach dem Polieren nicht wieder mit dem Kunststoffreiniger anfangen und mühsehlig die weißen Ränder beseitigen muss.
Zu Petzoldt's kann ich nichts sagen, war ja mit A1 zufrieden.

Zu Petzoldt's kann ich nichts sagen, war ja mit A1 zufrieden.

naja, sone große(500g) kostet ca. 15Eur und ist eigentlich sehr ergiebig, und ne kleine glaube 250g kostet um die 10Eur und das mit dem 3D effekt kann ich garnicht bestätigen...
der Lack glänzt danach wien judenei
und kommt richtig gut zum vorschein...
der Lack glänzt danach wien judenei

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi S3 8P Facelift
Also ich hatte Probleme mit dem A1 Zeugs. Hab das nämlich nie vollständig wieder abbekommen. Immer sah man später schlieren. Das war sowohl als auf dem Polo, als auch auf nem BMW so.
Seitdem benutzen wir das Kram von Sonax. Ich bin hochzufrieden!
Seitdem benutzen wir das Kram von Sonax. Ich bin hochzufrieden!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ja sonax is auch ganz cremig, aber ich hatte grad bei sonneneinstrahlung probleme damit, bei A1 kann die Sonne voll draufknallen, das macht garnichts, ich trage das zeug immer mit küchenrolle(is billigste und geht super) auf und ab und dann geh ich noch mal mit einem sehr weichen tuch drüber, wohl gemerkt...ich bearbeite immer nur stückchenweise(teilflächen), das bringt mehr als das ganze auto mit einmal einseifen....
was ich an A1 auch geil finde man kann es für alles nehmen, bei scheiben zum beispiel: wenn nach dem putzen der scheibe mit A1 in regenschauer kommst, bilden sich große tropfen und ab 110 km/h oder so fangen die tropfen an über das dach zu verschwinden, is sau geil man hat die scheibe wider frei obwohl man garnet den scheibenwischer betätigt hat
....
könnt auch mal auf meine bilder gehen, sind kurz nach dem putzen im februar gemacht, wos eiskalt war(denke das ergebnis spricht für sich
)
was ich an A1 auch geil finde man kann es für alles nehmen, bei scheiben zum beispiel: wenn nach dem putzen der scheibe mit A1 in regenschauer kommst, bilden sich große tropfen und ab 110 km/h oder so fangen die tropfen an über das dach zu verschwinden, is sau geil man hat die scheibe wider frei obwohl man garnet den scheibenwischer betätigt hat

könnt auch mal auf meine bilder gehen, sind kurz nach dem putzen im februar gemacht, wos eiskalt war(denke das ergebnis spricht für sich

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi S3 8P Facelift
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
seit wann das denn ? also daß man es nicht kreisförmig aufbringen darf, das weiß ich, aber nur in eine Richtung ? das ist neu und in meinen Augen auch nicht so.Wie bei LG,das aber nur in einer Richtung aufgetragen werden darf.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Dann mal danke für die Menge Tipps !
Hab mich wohl für das A1 Speed Polish enstchieden. Hört sich ja wirklich klasse an.
Hab mich wohl für das A1 Speed Polish enstchieden. Hört sich ja wirklich klasse an.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
bei dem Wax für winter, würd ich dir das Sonax Extreme Wax
empfehlen, is echt gut, aber das wax von A1 is ein bissel schwierig, mit auftragen und wider runterholen....aber gute Ergebnisse liefern die beide<<wenn Man(n) es richtig macht 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi S3 8P Facelift
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste