Seite 1 von 1

Kleberreste entfernen?

Verfasst: 20. Feb 2006, 21:23
von Shack!
Hallo!

Wollte mal wissen was ihr da so für Geheimtipss habt?
Hab meine Seitenleisten entfernt und müsste nun den Kleber abbekommen und versuch das möglichst Blasen-an-den-Händen-frei zu machen :D

Auf jeden Fall nen Fön oder?
hab jetzt was von Silikonentferner gehört, das hätt ich sogar noch daheim...

danke euch

Verfasst: 20. Feb 2006, 21:28
von dr.hibbert
ja gut das du das ansprichst,
ergo hast du die leisten entfernt.
sind die nur geklebt oder auch gesteckt?
hab nun auch vor mir die zu lackieren.
ist das genau so ein kleber wie bei den typenschildern?

Verfasst: 20. Feb 2006, 21:50
von Korrrekt
ja gut das du das ansprichst,
ergo hast du die leisten entfernt.
sind die nur geklebt oder auch gesteckt?
hab nun auch vor mir die zu lackieren.
ist das genau so ein kleber wie bei den typenschildern?
Die Seitenleisten sind geklebt, allerdings sind am Auto auch Löcher zur Fixierung der Leisten......

Verfasst: 20. Feb 2006, 21:56
von dr.hibbert
gehen die leisten beim entfernen kaputt?
will mir die dann lacken lassen.
dann brauch ich keine neuen für 190€ kaufen.

Verfasst: 20. Feb 2006, 22:16
von Shack!
hey ja die gehen kaputt, man kann zwar mit sehr viel Feingefühl dafür sorgen dass sie sich nicht verbiegen, aber erstens kleben se dann nichtmehr und 2tens is die Oberfläche rauh.
Ja ist der gleiche Kleber wie bei den Typenschildern.

so siehts dann aus Bild

aber nun BTT :)

hat jemand Tips?
das ham doch schon einige gemacht...

Verfasst: 21. Feb 2006, 10:46
von chrisworldsplash
also wen man die schwarzen leisten richtig entfernt, mit fön und geduld, gehen sie nur dahingehend kaputt, dass man sie nicht erneut wieder ankleben kann.

die klebereste am auto bekommt man mit einem benzingetränkten läpchen problemlos weg. genauso an den leisten.

es gibt von tesa doppelseitig klebendes moll, so art schaumstoff.

es hat 2 fixierungsnippel und einige positionslaschen pro einheit.

MfG Christoph

Verfasst: 21. Feb 2006, 12:48
von Shack!
also ich habs jetzt mit benzin, silikonentferner, spiritus und Politur versucht und nix hat auch nru die Bohen geholfen. Hab jetzta ber ne gute Methode gefunden: Schön mit Wasser aufweichen und dann mit nem Kunststoff-Eiskratzer vorsichtig vegschieben. sehr mühsam aber da muss man durch :D

Verfasst: 21. Feb 2006, 12:51
von seb
versuch es doch mal in einem ganz spitzen Winkel mit nem Ceranfeld-Kratzer!

Verfasst: 21. Feb 2006, 13:35
von Shack!
schon versucht ;) aber das funktioniert nicht, da macht man nur kratzer

Verfasst: 21. Feb 2006, 13:42
von Levi
Als ich damals die Modell-Bezeichnung und die Humraumangabe entfernte nam ich später ein feuchtes Microfasertuch für die Klebereste. :arrow: kannst es ja auch mal probieren?

Verfasst: 21. Feb 2006, 15:33
von Shack!
so..habs nun alles geschafft....so ne Drecksarbeit hab ich noch nie gemacht

die Tip halfen leider alle nicht,danke trotzdem, da ich Sembachel die Leisten ohne zu erwärmen weg gemacht hab und deshalb der komplette Kleb hängen geblieben ist ^^
so nen Dreck hab ich echt noch nie gemacht, alles voller Blasen an den Händen....

ABER ES HAT SICH GELOHNT :)


Die originales Leisten stehen nun zum Verkauf falls jemand günstige zum Lackieren sucht!

Verfasst: 21. Feb 2006, 19:53
von seb
hast du auch die hintere entfernt?!

Verfasst: 21. Feb 2006, 19:59
von Shack!
ja aber dazu hab ich die stoßstange abgebaut, geht dann ganz easy