Huhu @ all,
bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Black Edition.
Da das Auto leider im Freien überwintern muss, bin ich auf der Suche nach Zuberhör und Pflegetipps für den Winter.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
1.) Was für einen Eiskratzer könnt ihr empfehlen? Plastik, Metall, Form? Worauf muss ich achten damit mein Polo keinen Schaden nimmt?
2.) Gibt es eine passende Abdeckung für den Polo die alle Scheiben abdeckt? So würde ich mir das Kratzen sparen...
3.) Sollte ich den Lack behandeln? Hab leider null Ahnung. Bitte um kurze Info was ich noch machen sollte bevor es richtig kalt wird.
Und ja, ich hab mich schon durch einige Lackpflege Threads durch gelesen, aber als Anfänger seh ich vor lauter Bäumen leider den Wald nicht mehr...
4.) Hab ich was vergessen, um den Polo gut über den Winter zu bekommen und ihn möglichst langsam altern zu lassen?
Danke. Roughael.
Welches Winterzubehör?
Lack & Leder
Innen & Aussen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Welches Winterzubehör?
zwar muss meiner "nur" unterm carport schlafen aber ich habe ihn eingewachst
Re: Welches Winterzubehör?
Ich wasch meinen einfach nicht mehr (siehe meine Bilder)... das konserviert auch^^ 

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 12. Dez 2007, 09:51
- Wohnort: Lindlar
Re: Welches Winterzubehör?
1) Ich würde, wenn möglich gar keinen Eiskratzer nehmen, sondern Anti - Frost Flüssigkeiten, die du morgens auf die Scheibe aufträgts, das erspart dir Kratzer in der Scheibe.
3) Es wäre denke ich empfehlenswert den Lack mit Wachs zu versiegeln.
3) Es wäre denke ich empfehlenswert den Lack mit Wachs zu versiegeln.
Re: Welches Winterzubehör?
Gummis einfetten kommt auch immer gut im Winter
(achso stell mal nen paar Pics von deinem Polo rein
)


Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Welches Winterzubehör?
hallo an
@ Brooks:
warum was konserviert sich da, wenn man das auto nicht mehr wäscht? der verwanzt ja dann voll. hab meinen polo letzten winter aus beruflichem zeitmangel mal 4 wochen nicht mehr gewaschen, und nach dem ersten waschen seit langem hatte ich dann den salat: flugrost ohne ende. da kannst dann polieren wie wie blöd das man das wieder wegbringt...
ansonsten solange es einigermaßen warm ist draussen: waschen, polieren, einwachsen. würd ich empfehlen. und regelmäßig einmal in der woche waschen und evtl nachwachsen. so müsstest gut durch den winter kommen. Und auch immer schön die Radkästen und den Fahrzeugunterboden rauswaschen.
mfg

@ Brooks:
warum was konserviert sich da, wenn man das auto nicht mehr wäscht? der verwanzt ja dann voll. hab meinen polo letzten winter aus beruflichem zeitmangel mal 4 wochen nicht mehr gewaschen, und nach dem ersten waschen seit langem hatte ich dann den salat: flugrost ohne ende. da kannst dann polieren wie wie blöd das man das wieder wegbringt...
ansonsten solange es einigermaßen warm ist draussen: waschen, polieren, einwachsen. würd ich empfehlen. und regelmäßig einmal in der woche waschen und evtl nachwachsen. so müsstest gut durch den winter kommen. Und auch immer schön die Radkästen und den Fahrzeugunterboden rauswaschen.
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Welches Winterzubehör?
black edition ist ne neue ausstattungslinie vom polo 9n3.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste