Amaturenbrett

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
knopi89

Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon knopi89 » 13. Dez 2008, 20:13

hallo hab ein problem....
habe mein amaturenbrett mal mit kunststoffreiniger sauber gemacht und nun sind über alle weiße flecken und mit wasser bekomm ich die nicht weg.
könnt ihr mir helfen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 13. Dez 2008, 20:16

Kannst ja mal den Kunstoffreiniger oder Aufbereiter von SONAX ausprobieren.Der hinterlässt auch keine Rückstände.Ist so ne kleine Rote Flasche.


Themenersteller
knopi89

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon knopi89 » 13. Dez 2008, 20:21

Kannst ja mal den Kunstoffreiniger oder Aufbereiter von SONAX ausprobieren.Der hinterlässt auch keine Rückstände.Ist so ne kleine Rote Flasche.

ja ich werd denn mal mit den aufbereiter versuchen.ja an der tür hab ich auch kunstoff die schrammen von schuhen gehen aber nicht weg bekommt man die überhaupt wieder weg?


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 13. Dez 2008, 22:18

Glaub das die net ganz weg gehen.Aber kannst Du ja mal versuchen.


Chanjui1989
Beiträge: 4
Registriert: 15. Jan 2009, 15:41
Wohnort: Meppen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Chanjui1989 » 19. Jan 2009, 21:07

Versuch mal AmorAll das top das zeug das reinigt dein kunststoff auch wieder ..
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon skippler » 19. Jan 2009, 23:29

Versuch mal AmorAll das top das zeug das reinigt dein kunststoff auch wieder ..
jop amor all is super... der zeug schaut so aus:
Bild

und hier is nochmal der link dazu wennstes nochmal nachlesen willlst
des is echt :top:
http://www.armorall.de/ProduktefrdieInnenpflege9.html

skippler


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Hock » 20. Jan 2009, 00:01

und wenn du viel zu viel geld hast benutz den reiniger und aufbereiter von Meguiars.
Kostet viel und Hilft viel :rock:

so far

Hock
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Gemini » 21. Jan 2009, 17:35

jop meguiars = :top: nimmste nxt tech protectant das is mega rattig

Hier is der gute Stoff
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Themenersteller
knopi89

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon knopi89 » 21. Jan 2009, 19:52

danke für eure antworten.aber diese ganzen reiniger gibs nicht bei uns also hab ich erst mal cockpitspray gekauft und das hilft auch schon sehr gut


phL
Beiträge: 13
Registriert: 19. Apr 2009, 19:42

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon phL » 12. Mai 2009, 09:01

an dem cockpitspray wirst du wahrscheinlich nicht lange freude haben. im prinzip verdunkelt das spray den kunststoff nur, weil sich n leichter ölfilm drauf legt, der mit der zeit verfliegt. denke dann werden die flecken wieder durchkommen.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Jigger » 12. Mai 2009, 09:26

Ich reinige mein Cockpit mir drei verschiedenen Mitteln:
1. Mit einem Cockpitspray von Sonax
2. Dann mit einem Tiefenpfleger von Sonax
3. Danach noch einmal mit einem Antistatiktuch - sieht immer top aus :top: Habe aber sonst auch noch keine anderen Erfahrung gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 16. Mai 2009, 13:55

zur Staubentfernung: Antistatiktuch von Swiffer
Zur Cockpitreinigung: Mattschwarze reinigungstücher

hatte zuvor glänzende aber damit wirkt das geschäumte a brett speckig aus...

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste