Seite 1 von 1

Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:03
von 1,9tdi high.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... C_ID=97921

ABSOLUT lohnenswert diese Seite anzuschauen

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 30. Jan 2009, 07:58
von skippler
wow der unterschied is ja wohl mal echt der hammer! des schaut aus, wie frisch vom lackieren... :top:
skippler

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 15. Jan 2011, 23:45
von Gemini
naja 1k lack und rot, die besten vorraussetzungen für ne bebilderte anleitung da sehr sehr einfach zu polieren aber als basis kann man die anleitung schon nehmen

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 16. Jan 2011, 00:18
von VW Polo 9N3
der Lack wird eh nicht lange so schön bleiben ;-)

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 16. Jan 2011, 04:59
von Nozer
naja 1k lack und rot, die besten vorraussetzungen für ne bebilderte anleitung da sehr sehr einfach zu polieren aber als basis kann man die anleitung schon nehmen
der Lack wird eh nicht lange so schön bleiben ;-)
Jop da habt ihr Recht, die Bilder sind auch nur so naja zum großen Teil. Rot ist aber auch fies für sowas, wobei vom Glanz es ja gut passt. Und bei der Reinigung der Pads und allem sieht es aus wie bei nem Blutbad :D Glaube aber auch das der Ersteller inzwischen ein paar Sachen anders machen würde. So Sachen wenn die Kratzer nicht weg wollen mehr Politur ist z.B. schon so ne Sache.Auch bei hartem Lack direkt zum Fell zu greifen ist so ne Sache. Das sollte man sich schon überlegen, wie er selber auch sagt, ist der Lack halt nur in begrenzter Menge auf dem Wagen.

Ist halt echt nen fieses Thema wo viel einfach nur durch üben kommt. Daher ist es immer recht schwer da die Info´s passend rüber zu bringen.

Also eigentlich ganz nett die Anleitung, aber an meinen würde ich ihn nicht lassen :haha: Auch wer das als Grundlage nimmt und mit nem Fell direkt an seinen Wagen geht dürfte nen böses erwachen haben.

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 16. Jan 2011, 10:02
von Lampe
Auch wer das als Grundlage nimmt und mit nem Fell direkt an seinen Wagen geht dürfte nen böses erwachen haben.

Weil? ;)

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 16. Jan 2011, 14:40
von Nozer
.
Auch wer das als Grundlage nimmt und mit nem Fell direkt an seinen Wagen geht dürfte nen böses erwachen haben.

Weil? ;)
Fell erforedert eigentlich immer noch mal Nacharbeit, weil einfach Hologramme kommen. Dazu ist der Lackabtrag deutlich höher, wenn man da nicht aufpasst an ner Kante oder man nicht genau weiß wie dick der Lack ist kann man auch mal was abschiessen.

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:29
von 4Snake
Wenn mit ner Rotationspoliermaschine gearbeitet wird, ist das grundsätzlich besser nem Profi zu überlassen, Anfänger machen da zu viele Fehler und das endet ganz schnell in nem Lackschaden der nur noch durch neu lackieren behoben werden kann.
Anfänger sollten mit nem Excenter arbeiten, das ist sicherer, auch wenn das Ergebnis nicht ganz dasselbe ist.

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 7. Feb 2011, 13:26
von Gast
zum polieren, mal ne Frage...
hat schon einer Erfahrungen damit gemacht -> beyond clay von Surf City <-hab davon nen Pröbchen bekommen.
Der Punkt "sollte mit einer Poliermaschine aufgetragen werden, lässt mich bei meinem Fhrz ein wneig davor zurückzucken, es einfach zu testen^^

wäre top, wenn einer mir helfen könnt

Seers soweit, der Varo

Re: Anleitung zum richtigen Polieren mit Bilder usw..

Verfasst: 8. Feb 2011, 21:14
von 4Snake
zum polieren, mal ne Frage...
hat schon einer Erfahrungen damit gemacht -> beyond clay von Surf City <-hab davon nen Pröbchen bekommen.
Der Punkt "sollte mit einer Poliermaschine aufgetragen werden, lässt mich bei meinem Fhrz ein wneig davor zurückzucken, es einfach zu testen^^

wäre top, wenn einer mir helfen könnt

Seers soweit, der Varo
Hört sich von der Beschreibung her wie ne Schleifpolitur an, danach ist auf jeden Fall ne Hochglanzpolitur zu empfehlen die den Glanz wieder zurück bringt ;)