wie würdet ihr eure trommelbremse lakieren?

Lack & Leder
Innen & Aussen

wie würdet ihr eure trommelbremse lakieren?

Umfrage endete am 31. Mär 2006, 01:32

schwarz
14
78%
rot
4
22%
 
Abstimmungen insgesamt: 18

Themenersteller
Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

wie würdet ihr eure trommelbremse lakieren?

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 21. Mär 2006, 00:32

nach dem ich einen beitrag schon reingestellt hab un schon viele antworten bekommen habe hier der vote :-)
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 19. Apr 2006, 14:35

Habe meine schwarz lackiert. hautpsache das rostbraun ist weg
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Apr 2006, 15:18

Kann man das selber machen?


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 19. Apr 2006, 15:30

Schwarz ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 19. Apr 2006, 16:43

1.) ja kann man selber machen habe ich damals bei meinem lupo auch gemacht.
2.) Farbe: Kommt ganz drauf an. Ich habe mich für die Komplementär-Farbe entschieden. Das setzt einen Weiteren Akzent und es sieht zu 90% auch noch gut aus!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Apr 2006, 16:51

Und wie? Ich bin kein Handwerker, ich würd möglichst dick eine Farbe draufschmieren :D


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 19. Apr 2006, 18:01

Wenn es Trommeln sind dann bitte nur schwarz rot sieht in meinen Augen peinlich aus ... ist eben Geschmackssache
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


1.9TDI
Beiträge: 82
Registriert: 24. Sep 2005, 15:13
Wohnort: Holzminden
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.9TDI » 19. Apr 2006, 18:51

also ich würde meine PINK machen..... :uglytock: :uglytock: :uglytock:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


cornholio
Beiträge: 94
Registriert: 17. Jan 2006, 09:13
Wohnort: liebschützberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cornholio » 19. Apr 2006, 19:02

schwarz, da man ja nicht stolz auf ne trommel ist, oder :rolleyes:


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 19. Apr 2006, 19:30

Also ich hät auch gern rote Bremssättel, aber das kann ich knicken da ich ja hinten ebenfalls nur ne Trommel hab und rote Trommel?? :dagegen: :kotz:

Aber was meint ihr, Bremssättel vorne und die Trommel hinten in Wagenfarbe, also Indigoblau, sieht das aus?`
Ist ja ne rech dunkle farbe, dürfte also nicht so sehr auffallen...


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 19. Apr 2006, 19:44

was für farben nimmt man denn dann??
gibst da was spezielles...??
bzw. verschiedene für bremssättel und trommel....??


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Apr 2006, 19:51

was für farben nimmt man denn dann??
gibst da was spezielles...??
bzw. verschiedene für bremssättel und trommel....??
also als Lack kannst normalen Lack auch nehmen, solltest halt nur als Klarlack dann hitzebeständigen Lack nehmen(z.B. Felgenlack oder Rallyebremssattellack)...Sättel von Rost etc befreien: Abschleifen, mit Alkohol oder ähnlichem säubern)..dann Farbe aufstreichen und nach ca 24Std mit Klarlack drüber lackieren...sieht top aus
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 19. Apr 2006, 21:03

also bremssättel wie trommeln...
ok wo bekommt man den rallylack her??
atu oder ähnliche konsorten?


Themenersteller
Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 20. Apr 2006, 14:02

bekommt mann bei atu kostet max 20€ oder so
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 21. Apr 2006, 12:58

@ PX

bin auch kein handwerker bin Elektroniker..

hab einfach mal ne gute Schicht Farbe draufgeschmissen, hab einen Tag gewartet und dann nochmal ne Schicht drüber. Also da kannste nix falsch machen. Immer drauf mit der Farbe!


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

bremsenlack

Ungelesener Beitragvon brutus » 21. Apr 2006, 13:20

psssst, geheim, im motorradzubehör gibt es hochfesten und hitzebeständigen lack schwarz matt geht nie mehr ab

mfg
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Apr 2006, 13:23

Sandstrahlen :???: Ich hab weder Sand noch Strahlen... das härteste ist ne Zahnbürste :lol:


derbunte
Beiträge: 1
Registriert: 20. Apr 2006, 16:54
Wohnort: würzburg

bremsenlack

Ungelesener Beitragvon derbunte » 21. Apr 2006, 13:28

vor dem lacken sollte man aber gut reinigen mit flex und drahtkranz drauf,dabei trommel drehbar (keine handbremse anziehen) die trommel kommt automatisch ins drehen und man bekommt schöne gleichmäßige oberfläche


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 21. Apr 2006, 14:12

ganz einfach

felge ab
schleibpapier oder drahburzte nehmen und rost ab
wegpustenoder waschen
farbe aus der sprühdose ganz normale
aufsprühen
fertig


chris521
Beiträge: 19
Registriert: 26. Apr 2006, 18:00
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris521 » 26. Apr 2006, 18:04

in ferrarirot

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste