Seite 1 von 4

Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:25
von =flo=
Hi :alle: !

Wer von euch ein silbernes oder zumindest helles Auto fährt, kennt das Problem. Nach den Wintermonaten findet man Flugrost am Auto.

Da heute schönes Wetter war, hab ich mal wieder mein Auto gewaschen. Normalerweise wasche ich in den Sommermonaten meinen Polo meist alle zwei Wochen, oft auch jede Woche. Im Winter eigentlich alle 3-4 Wochen mal. Jedenfalls hab ich nach der Waschprozedur heute nach dem Flugrost gesehen.

So schlimm wie es derzeit ausschaut, war es noch nie... Ich habe eigentlich überall im unteren Fahrzeugbereich diesen Flugrost. Am schlimmsten ist es auf der Heckklappe und leider auch an den neuen Türen, die erst im Dezember eingebaut wurden...

Bisher habe ich mit stundenlangem Polieren noch alles wegbekommen. Aber dieses Mal glaube ich brauch ich ein paar chemische Helfer...

Mit was bekommt man den Flugrost am besten weg?

Gibt es eine Möglichkeit, den Lack vor Flugrostbefall zu schützen bzw. kann man irgendwie verhindern, dass sich Flugrost ansetzt?


MfG Flo

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:33
von Twin BY
Gibt es eine Möglichkeit, den Lack vor Flugrostbefall zu schützen bzw. kann man irgendwie verhindern, dass sich Flugrost ansetzt?


MfG Flo
nicht fahren ;) meine Devise

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:35
von =flo=
Dafür brauch ich aber dann keinen Polo! :P


MfG Flo

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:38
von Moosi1987
Hey, ich hab auch extrem viel Flugrost im Bereich unter den Stoßleisten und an der Heckklappe. Hab mein Auto auch vor dem Winter ordentlich Versiegelt, aber bei den Mengen Salz die dieses Jahr aufgebracht wurden war selbst die machtlos.
Ich schließe mich Jesco an, wirklich was dagegen kann man nicht machen... :hmhm:
Am besten kriegstes mit Reinigungsknete runter meine Meinung. Ich muss demnächst auch noch mal ne ordentliche Session machen um den Mist wieder runterzubekommen.
MfG

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:40
von Basti
Hast du Bilder??? ich habe meinen heute schon abgeknetet (vieeeeeeeeeeel Wasser benutzen, am besten eine Blumenspritze dabei nehmen) ;) geht 1a anschließend habe ich ihn mit Meguiars Step1 behandelt! Er steht schon gut da aber er wird nochmal poliert und anschließend gibt es schön Wachs :)

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:42
von =flo=
Auf die Antwort des Pflegegottes hab ich gewartet. ;)

Ich mach morgen Bilder, heute im Dunklen hat das keinen Sinn mehr.

Beim Freundlichen gibts Flugrostenferner, soll aber 20 € kosten und ich glaub 250 ml sind drin.


MfG Flo

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:46
von Twin BY
die knete geht aber nicht bei jedem lack...bei mir macht sie nur kratzer anstatt den rost zu entfernen...und nicht sagen ich kann das nicht ;)

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 18:56
von Basti
Beim Freundlichen gibts Flugrostenferner, soll aber 20 € kosten und ich glaub 250 ml sind drin.

Das bringt nicht wirklich was, ist mehr Chemie als alles andere und das ist nicht gut für den Lack! Wasche ihn gründlich, anschließend Kneten nochmal, viel Wasser benutzen! Anschließend die feinen Kratzer wegpolieren ;)

Ich hänge dir mal ein Video an!

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 23:30
von stardefender
Basti, nimmst du beim Kneten nur reines Wasser oder Detailer bzw. ein spezielles Mittel?

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 14. Mär 2009, 23:54
von Basti
Viel Wasser, ich glaube für das ganze Auto sind ca. 7 Liter druch die Blumenspritze gegangen :D

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 15. Mär 2009, 09:23
von Zottel93
Kann mal jmd. Bilder reinstellen von dem Flugrost? Kann mir das gerade nicht so Vorstellen, bei meinem is mal nix dran...

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 15. Mär 2009, 10:51
von Basti
Kann mal jmd. Bilder reinstellen von dem Flugrost? Kann mir das gerade nicht so Vorstellen, bei meinem is mal nix dran...

Ich hätte es dir gestern zeigen können, aber jetzt ist meiner weg :D

Flo wollte heute Bilder einstellen!

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 15. Mär 2009, 11:47
von =flo=
Flo wollte heute Bilder einstellen!
Hier mal 3 Bilder:

http://home.vrweb.de/~friedrich.salbeck ... grost1.JPG
http://home.vrweb.de/~friedrich.salbeck ... grost2.JPG
http://home.vrweb.de/~friedrich.salbeck ... grost3.JPG

Ich hab die Bilder so groß gelassen, damit man auch was erkennen kann.


MfG Flo

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 15. Mär 2009, 11:55
von stardefender
Mhhh, da muss ich doch gleich mal, wenn er wieder sauber ist, genauer hinschauen :cheesy:

@ Basti: Wieviel Knetmasse brauchst denn fürs ganze Auto und ist diese mehrfach verwendbar, oder wandert die nach getanem Dienst in den Müll? Oder bekommt man die wieder "sauber"?

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 15. Mär 2009, 16:37
von Basti
Flo, so sah meiner gestern auch noch aus, wobei so extrem war es nicht! :arrow: Kneten, polieren wachen und er steht wie ne eins :D
@ Basti: Wieviel Knetmasse brauchst denn fürs ganze Auto und ist diese mehrfach verwendbar, oder wandert die nach getanem Dienst in den Müll? Oder bekommt man die wieder "sauber"?

Ich habe 100g Knete, es gibt auch auch noch 200g! Du knetest den Dreck in die Knete hinnein! Kleiner Tipp kauf die öfters eine neue.

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 16. Mär 2009, 13:36
von skippler
hey basti :)
mich würd mal interessieren, wie lang du für ganze auto gebraucht hast.... da geht doch ganz schön zeit drauf oder?
skippler :D

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 16. Mär 2009, 18:48
von Basti
hey basti :)
mich würd mal interessieren, wie lang du für ganze auto gebraucht hast.... da geht doch ganz schön zeit drauf oder?
skippler :D

Kneten, Motorraum, Innenraum 6 h :top:

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 16. Mär 2009, 19:03
von Michi1985
ja langer brauch ich auch nicht aber dann ist auch ein wagen wieder wie neu der vom lack richtig fertig war

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 16. Mär 2009, 19:08
von crossdani
also ich hab mein crossi heut auch mal vom flugrost :basti: befreit :top: und ich hab ca. 2,5 Stunden gebraucht aber jetzt schaut er wieder aus wie neu :D

Re: Alle Jahre wieder... Das Flugrostproblem

Verfasst: 16. Mär 2009, 19:27
von skippler
6h? gut... des geht ja noch dachte des war ne wochenendbeschäftigung :haha: ...
poliert und wachst ihr aufm sommer auch?