Seite 1 von 1
Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 14:42
von ViDoub
Hey Leute,
ich hab so wunderschöne Fußmatten mit rotem Rand. Leider haben sich mit dem Lauf der Zeit (immerhin schon 6 Monate

) so häßliche Druckstellen zum einen links vorne unterm Gas-, Brems- und Kupplungspedal, sowie hinten links gebildet.
Hat jemand einen Tipp zur Beseitigung dieser Druckstellen?
Zur Veranschaulichung noch zwei Bilder:

Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 14:56
von Gast
das hab ich auch,
ich nimm sie raus und sauge sie mit so einer elektroteppich bürste was meine mutter beim vorwerk staubsauge hat, die rotiert unterhalb und dann siehts ein bisschen besser aus, und für die farbe nimmste teppichschaumreiniger, oder normalen rasierschaum

einfach aufgeben einreiben und abwischen

funktioniert
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 15:08
von alessea
hey,
das gleiche problem hatte ich auch. habs beim saugen dann gründlich gesaugt und dann wars für n paar tage gut. ganz weg bekommen, kannst es glaub nicht. da ist das material schon zu arg "eingedellt".
ich hab mir jetzt polo9n.info fussmatten mit trittschutz gekauft.
gruß
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 15:12
von ViDoub

für die schnellen Antworten
Mit Saugen geht da bei mir gar nix mehr...hab ich schon versucht...ich bin auch nicht im Besitz einer elektrobürste.
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 15:24
von Fr33dom
bei mir is das hoffnungslos ^^ ich hab fersen die müssen ne Tonne wiegen. Fußmatten leben bei mir nicht lange dann sind die komplett durchgetreten, selbst im Winter wenn ich das Riffelblech drinne habe. Da drücke ich selbst das geriffelte flach

Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:19
von PsyKater
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:33
von Basti
Das Problem kenne ich
hier mal 2 Bilder von fast 7 Jahre alten Fußmatten oder anders gesagt 108500 km

( im Winter habe ich aber original VW Gummimatten)
Sie werden jeden Herbst in der Wanne gewaschen und anschließend werden sie gesaugt das sie wieder glatt werden!
Sie werden nach jedem Saugen mit Nigrin Polsterversiglung eingesprüht, dadruch kann der schmutz nicht so doll in die Fußmatte eindringen! Außerdem werden die Matten glatt und glänzen.
(Ich habe sie aber nochmal, man weiß ja nie

)
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:41
von ViDoub
Heißt also baden und anschließend saugen tötet die Druckstellen

Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:42
von Mitchel
...hier mal 2 Bilder von fast 7 Jahre alten Fußmatten...

so sehen meine nicht mal mehr nach
7Stunden aus, wenn ich sie gewaschen habe
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:44
von Nawrocki
Einfach mal mit nen Staubsaugeraufsatz ausbürsten

Besser gehts dann auch nicht mehr.
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 17:50
von Basti
Heißt also baden und anschließend saugen tötet die Druckstellen

Ja, ich wasche die mit Persil anschließend trocknen lassen und dann schon saugen bis sie wieder schön glatt sind! Wunder dich nicht was da an dreck rauskommt
Dennis noch sind sie ja nicht 7 erst ende mail
@Nawrocki, das geht leider nicht!
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 2. Apr 2009, 19:24
von =flo=
Ich mach es wie Basti: Ich stell meine Fußmatten jeden Herbst in die Dusche und brause sie ordentlich ab. Anschließend werden sie auch auch mit Persil geschrubbt und erneut ausgewaschen.
Man möchte nicht meinen, was da an Dreck rauskommt...
Trittstellen habe ich auch nach knappen 99.000 km noch nicht...
MfG Flo
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 3. Apr 2009, 14:26
von ViDoub

für die Tipps...werds gleich mal ausprobieren!
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 15. Apr 2009, 11:59
von amigo806
Geheimtipp:
Eiswürfel auf die "eingedrückten" stellen legen dann richten sie sich wieder auf.
Funtioniert auch auf Teppichen im Haushalt
Grüße aus Wien
Re: Druckstellen auf Fußmatten
Verfasst: 15. Apr 2009, 12:02
von black9N2
Geheimtipp:
Eiswürfel auf die "eingedrückten" stellen legen dann richten sie sich wieder auf.
Nennt man dann wohl den "Nippeltrick"
MfG