Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Gast

Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Aug 2009, 11:39

Hi

kann man die Schutzleisten an der Stoßstange einfach so abmachen? abziehen?

und dann halt lackieren lassen ? Viele machen das ja nicht weil die meinen man sollte sofort
aus dem zubehör die teuren grundierten Leisten holen ,....

würde gerne wissen obs auch geht wenn ich die Leisten an den Türen abmache und ob ich die dann
wieder so an die Türen ordentlich dran bekomme sind ja glaub ich geklebt und mit Pinnen in der Tür befestigt.

Habe leider nichts tolles über die Suche gefunden vielleicht hat ja jemand erfahrungen damit

gruß Tim

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 16. Aug 2009, 13:04

Hi,

ja das geht, Leisten vorne und hinten in den Stoßfängern sind nur geklipst. Die seitlichen sind zwar zusätzlich noch geklebt wie du richtig bemerkt hast, können aber auch abgemacht und später neu verklebt werden. Das rote doppelseitige Klebeband gibt es von 3M womit du die wieder anstecken und kleben kannst.
Wenn du die Leisten füllern lässt, hast du keine Struktur mehr und die können lackiert werden.
Hoffe das hilft dir erst mal weiter ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 16. Aug 2009, 13:45

ansonsten bekommst du beim Freundlichen auch die bereits lackierfähigen Leisten für schmales Geld zu kaufen wenn du dir die Arbeit etwas erleichtern willst.
(vorausgesetzt VW hat die nicht wie die Bluemotion/CUP Schweller ums 10fache erhöht im Preis :haha: )
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Themenersteller
=flo=

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Aug 2009, 14:01

Alle Leisten außenrum kosten grundiert rund 300 Euro ohne Lackieren.


MfG Flo


Themenersteller
Gast

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Aug 2009, 14:41

ja genau flo das habe ich befürchtet 300 und dazu noch lack

da ist man ja fast schon so arm für ein bisschen bessere Optik

lackieren tu ich ja selber von daher ist das recht günstig,...


könnt ihr mir bezugsquellen nennen wo ich das 3m Doppel band bekomme ?


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 16. Aug 2009, 17:30

Alle Leisten außenrum kosten grundiert rund 300 Euro ohne Lackieren
:meschugge: habe damals 100 bezahlt... der Plastikpreis scheint ja explodiert zu sein :rolleyes:
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon Lampe » 16. Aug 2009, 19:02

Alle Leisten außenrum kosten grundiert rund 300 Euro ohne Lackieren
:meschugge: habe damals 100 bezahlt... der Plastikpreis scheint ja explodiert zu sein :rolleyes:

das is wirklich abnormal, vor allem die BM-Teile sind schweineteuer geworden, wenn ich überlege was manche mal dafür bezahlt haben könnt ich mir nen strick nehmen... :motz:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 16. Aug 2009, 19:08

Öhm was zwar nicht wie du auf 300 kommts, aber der ganze Spaß kostet 200 Euro. Und das habe ich vor 2 Jahren schon dafür bezahlt
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Gast

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Aug 2009, 19:36

naja ich hab nun alles runter echt blöd das die da Löcher gelassen haben!!!!

auf jeden fall wird morgen grundiert!!!

mal sehen wie es wird!


Themenersteller
=flo=

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Aug 2009, 23:28

Die 300 Euro waren eine geschätzte Aussage eines VW-Lackierers. Ich selbst habe das Glück gehabt, lackierte und nie montierte Zierleisten erstehen zu können. Diese wurden dann kostenfrei mit meinen neuen Türen mitlackiert, als diese per Lackbeanstandung ausgetauscht wurden. Somit kosteten mich die Leisten selbst inkl. Lackieren und Montage grad mal 50 €. :ignore:


Hier mal ein Kostenbeispiel für mein Auto (3-türiger 9N, Modelljahr 2003, alle Preise inkl. MwSt, Stand Ausgust 2009):

6Q0 807 720 A GRU Zierleiste für Stoßfänger vorne 44,74 €
6Q6 807 423 A GRU Zierleiste für Stoßfänger hinten 30,94 €
6Q3 853 515 A GRU Schutzleiste für Türe vorne links 45,10 €
6Q3 853 516 A GRU Schutzleiste für Türe vorne rechts 45,10 €
6Q3 853 535 A GRU Schutzleiste für Seitenteil links 39,03 €
6Q3 853 536 A GRU Schutzleiste für Seitenteil rechts 39,03 €

:arrow: Macht also insgesamt 243,94 € inkl. MwSt! Dazu kommen dann noch Lackier- und ggf. Montagekosten!


MfG Flo


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Seitenschutzleisten und Schutzleisten Stoßstange lackieren?^

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 17. Aug 2009, 00:25

Hier ist mal der Link für das 3M Band, auf deren Seite findest du auch eine Händlersuche, aber 3M gibts im guten Fachhandel und die können dir das dann bestellen falls nicht vorrätig.

http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... 0597626421

http://regiotape-shop.com/3m/spezialpro ... rimer.html

Das untere ist ein spezieller Primer für das Band der die Klebekraft enorm erhöht, kann ich dir empfehlen vorher von hinten auf den Leisten aufzutragen, ablüften lassen, Klebeband drauf, dabei ein längeres Stück abreißen und über die Leiste raus kleben, überstehendes geschäumtes Band abreißen so das nur die Schutzfolie noch raussteht. Tür entfetten, Leisten aufstecken und das Schutzband rausziehen an dem rausstehenden Ende, nochmal flächig gut andrücken und das wars.
Aber vorsicht wenn du die Leisten nur bei Raumtemperatur trocknen lässt, das dauert ein paar Tage bis der anfängt richtig hart zu werden, sonst hast du nachher Druckstellen im Klarlack! ;)

Für das Geld der neuen Leisten kannst du deine auch in ner Fachwerkstatt machen lassen und kommst noch billiger weg!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste