Seite 1 von 1

Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 10:21
von Lampe
Da ich mir nun den Chromgrill zugelegt habe, wollte ich mal wissen wie man am besten dieses "Plastikchrom" pflegt damit das schön glänzt? ;-)

Ich frage deshalb, weil zb die Behandlung durch Microfasertücher die Chromstruktur annargt und unter Umständen nach längerer Zeit ( vllt. auch Jahre) das Chrom abplatzen könnte.

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 11:30
von TK
Ich wasche meinen Highlinegrill genauso wie den Rest des Autos. Poliert und gewachst werden allerdings nur die lackierten Stellen und nicht die "Chromstreben".

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 11:33
von Lampe
Ok, bin da nämlich vorsichtig geworden, bei meinem Onkel seinem Passat is das Chrom abgeblättert wegen Tüchern, VW sagt natürlich das es seine Schuld wäre weil man ja sowas wissen muss ... :meschugge:

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 11:38
von TK
Ok, bin da nämlich vorsichtig geworden, bei meinem Onkel seinem Passat is das Chrom abgeblättert wegen Tüchern, VW sagt natürlich das es seine Schuld wäre weil man ja sowas wissen muss ... :meschugge:
Ich kenne das mit den Microfasertüchern nur vom Parkett. Da soll man ja auch nicht mit sauber machen oder was wegwischen, weil dadurch kleine Kratzer in das Holz kommen. Wenn du da mit einem Schwamm drüber gehst und nachher ablederst passiert da nichts. Mein Grill ist mittlerweile sechs Jahre alt und glänzt wie am ersten Tag ;)

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 11:44
von Twin BY
meines wissens sind es keine kunststoffleisten...kann mich zwar nicht 100prozent erinnern, aber beim zerlegen fürs lackieren kamen mir die eher wie alu oder bleichleiste rüber...die dann klar verchromt wurden ;)

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 11:45
von Lampe
Ok, weiß ich bescheid. War heute nur durch meinen Onkel verwirrt als er mir die Story erzählte! Danke

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 12:22
von TK
meines wissens sind es keine kunststoffleisten...kann mich zwar nicht 100prozent erinnern [...]
Es sind Kunststoffleisten ;)
Habe vor ungefähr zwei Monaten meinen Grill zerlegt, weil er zum Lackierer gegangen ist.

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 12:24
von Twin BY
meines wissens sind es keine kunststoffleisten...kann mich zwar nicht 100prozent erinnern [...]
Es sind Kunststoffleisten ;)
Habe vor ungefähr zwei Monaten meinen Grill zerlegt, weil er zum Lackierer gegangen ist.
aber nicht alle, oder?

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 24. Sep 2009, 12:26
von TK
meines wissens sind es keine kunststoffleisten...kann mich zwar nicht 100prozent erinnern [...]
Es sind Kunststoffleisten ;)
Habe vor ungefähr zwei Monaten meinen Grill zerlegt, weil er zum Lackierer gegangen ist.
aber nicht alle, oder?
Sowohl die kleinen Streben in der Mitte als auch die große Strebe am äußeren Rand sind aus Kunststoff.

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:17
von nextmg
Kannst du ne feine Politur für nehmen ...

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:19
von smithy
Hallo,

es wäre wünschenswert, wenn du dich mal kurz unter "Mein Polo" vorstellst. Dann Wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben! ;)

MfG

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:28
von Nozer
Hallo,

es wäre wünschenswert, wenn du dich mal kurz unter "Mein Polo" vorstellst. Dann Wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben! ;)

MfG

Und vllt. mal etwas deutlicher, feine Politur ist vieles.

Zum Topic, habe viele Plastik Chromteile bisher ohne Probleme mit Ecromal behandelt. Man muss halt immer schauen irgendwann ist da nur noch Kunstoff, deswegen so mild wie möglich versuchen. Versiegeln kann man sowas schön mit JetSeal.

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:32
von nextmg
Hallo,

es wäre wünschenswert, wenn du dich mal kurz unter "Mein Polo" vorstellst. Dann Wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben! ;)

MfG
Sorry, unhöflich von mir ... hole ich zeitnah nach :)

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:45
von nextmg
Hallo,

es wäre wünschenswert, wenn du dich mal kurz unter "Mein Polo" vorstellst. Dann Wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben! ;)

MfG

Und vllt. mal etwas deutlicher, feine Politur ist vieles.

Zum Topic, habe viele Plastik Chromteile bisher ohne Probleme mit Ecromal behandelt. Man muss halt immer schauen irgendwann ist da nur noch Kunstoff, deswegen so mild wie möglich versuchen. Versiegeln kann man sowas schön mit JetSeal.

Damit meine ich, eine ganz normale Politur...
Nur halt keine sehr grobe Schleifpaste ... Manchmal sind die Bezeichnungen auf den Verpackungen leider etwas verwirrend, weshalb man besser
das Wort "fein" mit ins Spiel bringt :) ...

Diese Chrompolituren (Politur?, werden komischerweise fast immer wie eine Versiegelung verarbeitet?), hatten meiner Meinung nach nie einen
besseren Effekt oder den Anschein einer besseren Langzeitwirkung erweckt....

Da Polieren ja eigentlich nichts anderes als abtragen ist, kann man sich natürlich Sorgen machen ...

Aber solange man bei diesen veredelten Kunstoffteilen (solange die Obefläche nicht angegriffen/beschädigt ist),
per Hand mit einer herkömmlichen Politur arbeitet, und auch die Rückstände ordentlich mit einem sauberen Mikrofasertuch etc. entfernt,
wird man sicherlich noch sehr lange Freude an dem Glanz haben...

Habe, wenn mal wenig zu tun war, schon mal brutal an solchen Reststücken mit der Maschine poliert ...
Selbst da, hat es wirklich überraschend lange gedauert, bis man durch die ersten Schichten gekommen ist ...

Weiß nicht, wie es z.b. bei diesem "Billigtunerchromteilen" ist, jedoch würde ich die Erstausrüsterteile immer wieder
per Hand mit Politur behandeln ...

Hätt ich jetzt eine vollverchromte Harley vor der Tür, würde ich mir warscheinlich mehr Gedanken über das "beste Mittel" machen ... aber diese Mittel / Arbeit würden warscheinlich den Wert unserer Polo- Plastikteile bei weitem überschreiten :)

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:47
von smithy
Ich hasse diesen billig Chrom am Polo! :rolleyes: Bin ich froh wenn ich es los bin. Fehlt nur noch das VW Zeichen hinten! :lol:

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:50
von black9N2
Ich hasse diesen billig Chrom am Polo!
:talk2hand:

MfG

Re: Wie pflegt man den Chromgrill richtig?

Verfasst: 15. Jan 2010, 00:00
von Nozer
Die Versieglung soll nur den Glanz länger zu halten helfen. Ecromal z.B. ist sehr sanft und macht eine super Arbeit! Dabei versiegelt Ecromal auch direkt und hilft gegen Anlaufen, dort muss z.B. keine extra Versieglung aufgetragen werden. Kann man aber trotzdem :D