Seite 1 von 3
Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 07:44
von Gast
Der der Vorbesitzer meines Polo sich wohl immer sehr viel Zeit mit dem säubern gelassen hat sieht man auf dem Lack Überreste von ich schätze mal Baumharz. Vogelkot hätte sich wohl eher reingeätzt, aber so wie es aussieht sind wohl Harzreste vorhanden.
Kennt ihr das Problem bzw. habe ich schon was von einem billigen Hausmittel zum entfernen gehört? Ich möchte aber nicht vorgreifen...
Danke & Gruß!
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 09:51
von Nozer
Die Oberfläche müsste sich dann ja pikelig anfühlen. Sollte in dem Fall erstmal mit Knete versucht werden.
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 09:56
von Stig
Knete, ganz klar!
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 09:59
von Gast
Ja ist huckelig. Mit Spezialknete? Oder wo gibts die?
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 11:19
von Jigger
Ja ist huckelig. Mit Spezialknete? Oder wo gibts die?
Reinigungsknete ist das Zauberwort
klick mich
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 11:36
von Gast
Ah danke!
Habt ihr Erfahrungen mit Speiseöl?
Das wurde mir als Hausmittel empfohlen.
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 15:24
von Nozer
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Sep 2009, 16:12
von Dieselaktivist
Mit Bremsflüssigkeit

Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 9. Okt 2009, 17:25
von Blacky2224
bremsflüßigkeit geht auch nur läßt du es zu kurzeinwikrem klappts nicht zu lange und der lack ist weg außerdem wenn es schon angeäzt ist solte mann nicht nochmehr drauf rum ätzen ich habe es immer so gemacht ich habe die stelle mit glasreiniger eingesprücht und dann mit zeitungspapier abgedeckt dann nochmal alles schön eingesprüht gewartet und dann den rest mit knete entfernt wenn dann noch i-welche spuren zu sehen waren habe ich sie ganz vorsichtig angeschliffen -1200 Nass oder noch feiner. und einfach rauspoliert (Maschine und Spezial 3M Polierpaste).
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 28. Dez 2009, 10:14
von ShAn3
freund aus einer waschstraße hat mir gesagt mit nagellackreiniger.
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 28. Dez 2009, 10:32
von 4Snake
Das Harz bekommst du am besten mit der Reinigungsknete weg, Vogelkot am besten mit kaltem Wasser. Wenn der sich aber schon da eingefressen hat, wirst du wohl nicht drum rumkommen die Stelle auf zu polieren.
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 28. Dez 2009, 10:44
von Basti
freund aus einer waschstraße hat mir gesagt mit nagellackreiniger.
Ob das so gut ist für den Lack, lasse ich jetzt mal dahingestellt!
Wie die meisten schon sagten, Reinigungsknete! Dabei ist wichtig das du
viel Wasser benutzt, um Kratzer zu vermeiden!
Am besten besorgst du dir gleich eine Sprühflasche, ein kleiner Schuss Autoshampoo mit rein den Rest mit Wasser auffüllen und dann den Wagen Stück für Stück mit viel Wasser bearbeiten!
Tipp, fang mit dem Dach an, arbeite dich langsam herrunter! Beachte das du die Knete ab und zu durchknetetest, damit du wieder eine saubere Knetfläche hast!
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 28. Dez 2009, 10:52
von Nozer
Noch ein Tip zur Knete bei diesen Temperaturen. Nimm dir ne Tupperdose oder sowas mit warmen Wasser (ca. 40 Grad) und leg die Knete dort rein. So bleibt sie schön weich

Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 28. Dez 2009, 12:48
von Moosi1987
Mit Nagellackentferner wär ich aber GANZ vorsichtig! Die Lösungsmittel können Lackschichten wieder anlösen!

Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Dez 2009, 20:52
von ShAn3
es geht ja auch nur darum das man es damit anlöst und dann sofort mit wasser den rest entfernt
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Dez 2009, 20:58
von Nozer
Trotzdem brauch man es nicht

Warum das Risiko eingehen wenn man nicht muss?
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 29. Dez 2009, 21:20
von 4Snake
Empfehlenswert ist es sicher nicht, aber auch kein allzu großes Risiko wenn man es nur kurzfristig aufträgt und nicht all zu sehr reibt! Aber Nichtsdestotrotz rate ich auch eher davon ab, vor allem weil in dem Fall großflächig gearbeitet werden muß.
Silikonentferner wäre ebenfalls so ein Mittel was zwar funktioniert, aber trotzdem Risiken birgt.
Knete und Wasser, vor allem kaltes für den Vogelkot, reichen völlig aus und sind von der Handhabung her auch am einfachsten einzusetzen

Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 31. Dez 2009, 09:33
von ShAn3
das war ja auch nur so gemeint wenn man nichts anderes hat und schnell das zeug weg haben will, weil das zzeug hat die freundin immer irgendwo rumstehen

Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 31. Dez 2009, 17:38
von Blacky2224
ich würde es einfach mal mit einweichen und abspühlen versuchen wenns immer noch nicht geht mit etwas Scheibenreiniger und dann klarnachspülen
Re: Womit Baumharz bzw. Vogelkotreste entfernen?
Verfasst: 31. Dez 2009, 18:08
von Nozer
ich würde es einfach mal mit einweichen und abspühlen versuchen wenns immer noch nicht geht mit etwas Scheibenreiniger und dann klarnachspülen
Bei nur Vogelkot vllt. möglich aber Baumharz ist etwas anders

Und wer sein Auto noch nie geknetet hat wird sich eh wundern was da runter kommt.