Flecken auf den Sitzen

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Cradle 666

Flecken auf den Sitzen

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 2. Mai 2006, 21:56

Hi,

mir ist schon seid längerem aufgefallen das auf der rückbang und dem beifahrersitz komische HÄSSLICHE Flecken habe.....nun meine frage: wie endferne ich am besten diese flecken? teppichreiniger (zuagresiev?)
Priel wasser???? :schweinekram:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Re: Flecken auf den Sitzen

Ungelesener Beitragvon krischan » 2. Mai 2006, 21:58

Was für Flecken sind es denn?
rückbang
Das heißt eigentlich "Rückbank", oder war das Bang der Wink mit dem Zaunpfahl?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 2. Mai 2006, 21:59

Polsterschaum...wirkt Wunder...nur Vanille geht net raus (ne Seb ;) )

Gibbet im Baumarkt oder bei VW wenn du auf Nummer sicher gehen willst
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Cradle 666

Re: Flecken auf den Sitzen

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 2. Mai 2006, 22:07

Was für Flecken sind es denn?
rückbang
Das heißt eigentlich "Rückbank", oder war das Bang der Wink mit dem Zaunpfahl?

ô0 BANK :D


--

danke für die antworten achja kp was das für flecken sind hinten sind es... ich glaube irgendwelche chemikalien hoffe nich das die textilien sich dadurch verfärbt ham und ich das net wieder normal hinbekomme :oh: :oh: :oh:


moore
Beiträge: 36
Registriert: 26. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Neckarsteinach
Alter: 57

Ungelesener Beitragvon moore » 2. Mai 2006, 22:16

nah wer wird denn da mit flecken im auto herumfahren??? :lol: :D
aber aufpassen, durch polsterschaum können unschöne ränder entsehen wenn der schaum getrocknet ist.
siehe beitrag:
beige stoffsitze reinigen!!!!
ach übrigens das mittel ist von swizöl...wirkt wunder, aber imprägnieren nicht vergessen.

gruss moore :wink:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Mai 2006, 22:25

nur Vanille geht net raus (ne Seb ;) )
:oh: was habt ihr gemacht? :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 2. Mai 2006, 22:27

Teppichreiniger oder bei VW gibts bestimtm auch irgendeinen Sitzreiniger ...

Zur Not musste mal bei Ebay gucken :D

Rückbaaaaaaaaaang :D:D:D:fuck::D:D:D
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


moore
Beiträge: 36
Registriert: 26. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Neckarsteinach
Alter: 57

Ungelesener Beitragvon moore » 2. Mai 2006, 22:57

Hi,
wie schon erwähnt, ist Polsterschaum heikel. Könnt ihr unter dem Profil meiner "Chefin" sehen. -> Autopflege
Auch mit zu viel Feuchtigkeit und Wasser hantieren ist heikel, da bei Trocknung je nach dem der Stoff "einläuft" und so die Nähte ausreißen.
Auf den Bildern seht ihr einen Golf IV den wir zur Aufbereitung hatten. Die Armlehne strahlt wieder in HELL-Grau und die Flecken sind auch raus gegangen.
Das war echte Handarbeit. Von Swizöl gibt es das so genannte Fabric. Für alle (auch im Heimbereich) Textilien. Es wird mit Mineralwasser angemixt und mit einem Pumpsprüher aufgesprüht. Danach mit einer weichen Bürste einreiben und einem Baumwolltuch abgerieben. Durch das "aufnebeln" näßt der Stoff nicht durch. Ggf. wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis sich eingestellt hat. (Habe mich beim letzten Tuningtreffen in Mannheim eingesaut. Dank Fabric war dann doch der Tag gerettet und ich wieder sauber!)
Wichtig! Nach jeder Behandlung von Stoffen, auch Cabriodächer ist eine Imprägnierung ein Muß. So verhindert Ihr, dass der Stoff den neuen Schmutz annimmt.
Ihr wisst ja: Bei Fragen anrufen oder schreiben.
Grüße
Thilo
Zuletzt geändert von moore am 2. Mai 2006, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Themenersteller
Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 2. Mai 2006, 23:02

danke für die schnellen antworten..
"Imprägnierung" mir ist schon kla was das heisst/bedeutet mach ich an holz auch jeden tag ...aber das ja ne andere geschichte aber wie mache ich das auf Sitzen??mfg


moore
Beiträge: 36
Registriert: 26. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Neckarsteinach
Alter: 57

Ungelesener Beitragvon moore » 2. Mai 2006, 23:09

Zum Beispiel gibt es das von Scotchgard, was dir von deiner Kleidung her bekannt sein müsste aber auch andere Hersteller bieten Imprägnierer für Stoffe an. Wichtig: Hierbei sollte der Raum in dem du arbeitest gut durchlüftet sein. UND NICHT SCHNÜFFELN, AUCH WENN DE DRAUF STEHST. SONST GIBTS NEUE FLECKEN :kotz:

:D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Mai 2006, 08:17

Verschoben in Pflegetipps

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste