Seite 1 von 2
1 Schwammfragen :-)
Verfasst: 2. Mai 2006, 23:06
von canbusmann
Hi zusammen,
also ich habe 2 Schwammfragen an Euch
1. Was verwendet ihr für nen Schwamm zur Felgenpflege?
Ich hab da von ATU nen Schwamm, der auf der einen Seite fein is und grau ... und auf der anderen, blauen Seite etwas "kratziger" ist. Leider krieg ich (auch mit Felgenreiniger) den Dreck von den Felgen nur mit der kratzigen Seite ab! Denkt ihr, dass das auf lange Sicht ok is oder dass das Kratzer in die Felgen macht? Denke eigentlich eher nein ?!
2. Was für nen Schwamm kann ich für die Autowäsche nehmen?
Also es ist so, bisher hab ich mein Auto immer nur mitm Dampfstrahler gewaschen, NIE Waschstraße (Autohaus hat Verbot ). Auch diese FUCK-Bürste an den SB-Boxen wird nie verwendet, maximal für die Fenster oder Felgen
Jetzt merke ich halt auch, dass ich mal nen Schwamm bräuchte, mit dem ich vielleicht etwas das Auto waschen kann, darf aber keeeeeiiiinnneee Kratzer geben!
Was empfehlt ihr mir?
Danke vielmals!!!
Canni
Verfasst: 2. Mai 2006, 23:10
von dr.hibbert
statt schwamm für die wagenwäsche würd ich dir ne gute Bürste empfehlen.
da ist die kratzer gefahr wesentlich geringer als mit schwamm
oder nen microfasertuch
Verfasst: 2. Mai 2006, 23:26
von JeNsEmAnN
oder nen microfasertuch

...
Oder nen Naturschwamm kann man auch empfehlen ...
Bürste natürlich auch ...
Verfasst: 3. Mai 2006, 01:02
von canbusmann
ok daanke :-) aber was für ne Bürste? Kratzt die nicht?
Und Microfasertuch für AUßEN?

?
Cann
Verfasst: 3. Mai 2006, 01:05
von JeNsEmAnN
Es gibt auch weiche Bürsten ...
Klar kannst du das Microfasertuch auch für außen benutzen .. .
Warum auch nicht ?
PS: 200 er Beitrag
:D:D
Verfasst: 3. Mai 2006, 06:24
von watercube
Wenn dein Auto 50000 km drauf hat, isses dir egal, mit was du wäschst!

Glaub mir...

Verfasst: 3. Mai 2006, 07:16
von JeNsEmAnN
Wenn dein Auto 50000 km drauf hat, isses dir egal, mit was du wäschst!

Glaub mir...

Naja ... lackschonend sollte es schon sein

:D:D

:D
Verfasst: 3. Mai 2006, 08:27
von costix
Verfasst: 3. Mai 2006, 08:33
von px
Wenn dein Auto 50000 km drauf hat, isses dir egal, mit was du wäschst!

Glaub mir...

Dann frag mal, wie's bei 60 ist

Früher oder später geht man sowieso kaputt, wenn man täglich seinen Wagen poliert und dann immer wieder neue Steinschläge und sonstige Schrammen entdeckt

Bissel Dreck ist gar nicht schlecht
Hab für aussen nen ganz normalen Schwamm und nen MF-Tuch zum Trocknen. Felgen mache ich immer mit nem alten Waschlappen und danach mit nem sehr weichen Stofftuch. Und immer alles mit so viel Wasser wie machbar. Ach ja, ich hab bis auf Waschstraßen-Beusche noch nie mit Zusätzen gearbeitet, immer nur klares, lauwarmes Wasser

Auch wegen der Umwelt und so

Verfasst: 3. Mai 2006, 09:01
von Brabus9N
zu 1: Ich habe so einen Fliegenschwamm Farbe Gelb für die Felgen und eine
Bürste. Sieht aus wie ein Handfeger.
zu 2: Habe den
Naturschwammvon Petzoldts. Sau geil das Teil aber auch ziemlich teuer. Dazu nehme ich folgendes
Waschkonzentrat.
Im nachhinein nur noch mit diesem
Abstreifer halb trocken machen und zum schluss noch mit einem
Ledertuchableder.
FERTIG
Ach ja ohne jetzt Schleichwerbung zu machen aber die Produkte von Petzoldts sind einfach der Hammer. Zwar teuer aber ihr wisst ja das Auto ist des Mannes liebstes Kind.

Verfasst: 3. Mai 2006, 12:58
von me1ssner
Ach ja ohne jetzt Schleichwerbung zu machen aber die Produkte von Petzoldts sind einfach der Hammer. Zwar teuer aber ihr wisst ja das Auto ist des Mannes liebstes Kind.

kann ich nur bestätigen !
Verfasst: 3. Mai 2006, 13:24
von watercube
Dann frag mal, wie's bei 60 ist
Muß ich net! Hab die Woche die 95000 voll gemacht...

Verfasst: 3. Mai 2006, 20:00
von Pr0zac
mein kit von petzoldt ist heute angekommen... da kann's am WE hoffentlich losgehen

...
hab ansonsten bisher nur nen normalen Autoschwamm benutzt... hab mir jetzt mal nen waschhandschuh aus microfaser mitbestellt.... sieht zwar nen bissel schwul aus aber naja

Verfasst: 3. Mai 2006, 22:43
von Gast
Meiner wurde jetzt auch übers WE mit den Petzoldts Produkten gewaschen und gepflegt => Top Ergebnis, echt schick! Es gibt doch nichts schöneres als einen schwarzen, frisch gewaschenen Wagen

Verfasst: 4. Mai 2006, 00:37
von JeNsEmAnN
Meiner wurde jetzt auch übers WE mit den Petzoldts Produkten gewaschen und gepflegt => Top Ergebnis, echt schick!
Kenne durch die Petzoldt-Produkte auch nur TOP-Ergebnisse.

Verfasst: 4. Mai 2006, 17:55
von Pr0zac
habe meinen heute mal wieder gewaschen... mit dem petzoldt waschhandschuh
sagt mal ich habe mir son trockentuch aus microfaser mitbestellt..... das kam mir am anfang schon so klebrig vor.... hab dann mal testweise was "getrocknet" jedoch direkt alles voller flußen... muss man das dingen erst vorher mal waschen ?
Verfasst: 4. Mai 2006, 18:25
von JeNsEmAnN
habe meinen heute mal wieder gewaschen... mit dem petzoldt waschhandschuh
sagt mal ich habe mir son trockentuch aus microfaser mitbestellt..... das kam mir am anfang schon so klebrig vor.... hab dann mal testweise was "getrocknet" jedoch direkt alles voller flußen... muss man das dingen erst vorher mal waschen ?
Gabs keine Anleitung dazu ? Sonst schreib doch mal ne Email an Petzoldt.
Verfasst: 4. Mai 2006, 18:57
von Pr0zac
jo ist raus....
Verfasst: 4. Mai 2006, 21:32
von Gast
habe meinen heute mal wieder gewaschen... mit dem petzoldt waschhandschuh
sagt mal ich habe mir son trockentuch aus microfaser mitbestellt..... das kam mir am anfang schon so klebrig vor.... hab dann mal testweise was "getrocknet" jedoch direkt alles voller flußen... muss man das dingen erst vorher mal waschen ?
Du musst es nach der Fahrzeugwäsche jedes Mal waschen, ohne Weichspüler... Du scheinst das Ding aber noch nicht vorher benutzt zu haben, dürfte also nicht daran liegen
Verfasst: 4. Mai 2006, 21:36
von Brabus9N
Meiner wurde jetzt auch übers WE mit den Petzoldts Produkten gewaschen und gepflegt => Top Ergebnis, echt schick!
Kenne durch die Petzoldt-Produkte auch nur TOP-Ergebnisse.

Ja richtig. Darfst Sie ja auch mit mir zusammen an meinem Auto ausprobieren.
Hierfür erstmal

und
Gruss Florian