Pflegeset Tips und Ergänzungen
Verfasst: 25. Dez 2009, 11:31
Habe zu Weihnachten meine Poliermaschine geschenkt bekommen. Wie das immer so ist bei Geschenken, wo man nicht direkt sagt was man will, gabs natürlich jede Menge brauchbares und unbrauchbares Zubehör dazu. Als Anhang mal ein Foto was alles dabei ist. Die ersten Fragen beziehen sich auf die Pads. Welches dient wozu:
-schwarz gewaffelt (einmal heller, einmal dunkler):
-schwarz glatt:
-weiß glatt:
-orange glatt:
-Felle zum Abpolieren --> gleich weg? warum?
Wollte mir bei Petzoldts jetzt noch holen:
-Waschhandschuh 2x
-Knete 2x
-Trockentuch
-Meguiars SwirlX (für die erste Politur nach dem Winter)
-Meguiars Swirl Free Polish, M-8232 (als Hochglanzpolitur danach und für jedes Vierteljahr)
-Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Flüssig
-Meguiar's Reifen-Hochglanz mit Auftragsschwamm
-2 Vorpoliertücher und 2 Feinpoliertücher
Würde das zum Einstieg ins Frühjahr 2010 dann erstmal reichen?
Besitze selber noch Würth Kunststoffplegeprodukte sowie Würth Neuwagenpolituren / Versiegelungen sowie Washshampoos.
Was fehlt mir dann noch? Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass wir 3 Blackmagic VW's auf dem Hof haben, also fast nur dunkle Autos pflegen müssen. Mit welchen Drehzahlen müssen die Meguiars Pflegeprodukte aufgetragen werden? Gibts hierfür Hinweise auf der Verpackung? Was sollte man generell bei Rotationspoliermaschinen beachten. Haben zum Glück noch einen Firmenwagen aufm Hof zum Ausprobieren....aber ein paar wichtige Einsteigertips wären ja schonmal gut.
Schönen Feiertag noch!
-schwarz gewaffelt (einmal heller, einmal dunkler):
-schwarz glatt:
-weiß glatt:
-orange glatt:
-Felle zum Abpolieren --> gleich weg? warum?
Wollte mir bei Petzoldts jetzt noch holen:
-Waschhandschuh 2x
-Knete 2x
-Trockentuch
-Meguiars SwirlX (für die erste Politur nach dem Winter)
-Meguiars Swirl Free Polish, M-8232 (als Hochglanzpolitur danach und für jedes Vierteljahr)
-Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Flüssig
-Meguiar's Reifen-Hochglanz mit Auftragsschwamm
-2 Vorpoliertücher und 2 Feinpoliertücher
Würde das zum Einstieg ins Frühjahr 2010 dann erstmal reichen?
Besitze selber noch Würth Kunststoffplegeprodukte sowie Würth Neuwagenpolituren / Versiegelungen sowie Washshampoos.
Was fehlt mir dann noch? Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass wir 3 Blackmagic VW's auf dem Hof haben, also fast nur dunkle Autos pflegen müssen. Mit welchen Drehzahlen müssen die Meguiars Pflegeprodukte aufgetragen werden? Gibts hierfür Hinweise auf der Verpackung? Was sollte man generell bei Rotationspoliermaschinen beachten. Haben zum Glück noch einen Firmenwagen aufm Hof zum Ausprobieren....aber ein paar wichtige Einsteigertips wären ja schonmal gut.
Schönen Feiertag noch!