Seite 1 von 1

Felgen - komische Substanz

Verfasst: 22. Mai 2006, 19:14
von JP
Hi!

Durch das ständige Bremsen im normalen Autoalltag werden die Felgen vorne durch den Bremsstaub ziemlich schwarz. Kein Problem, der Bremsstaub lässt sich ja ziemlich leicht entfernen, Versiegelung sei dank.

Als ich meine Felgen heute gereinigt habe, viel mir allerdings auf, dass einige Speichen (vorne rechts 2, links ca. 3) auf den Innenseiten* einen merkwürdigen Belag haben, der sich nicht so leicht entfernen lässt. Rein äußerlich seiht er aus wie ganz normaler Bremsstaub, ist aber insgesamt fester und - ähm... - gummiartig (KP, wie ich das beschreiben soll). Auf jeden Fall geht dieser Belag mit Sonax-Felgenreiniger-Sprühzeug nicht ab, ich muss schon etwas auf den Felgen rumkratzen (mit dem Fingernagel...) um da üerhaupt was abzubekommen.

Handelt es sich hierbei "nur" um festgebrannten Bremsstaub? Oder hat das irgendwas mit der Versiegelung ab Werk zu tun? Will da ja auch nichts kaputt machen / abkratzen, was später noch wichtig sein könnte...

Danke.

JP

* Habe die Original Misano-Felgen und unter "Innenseite" Verstehe ich nicht die der Bremsscheiben zugewandten Seite, sondern, wenn man sich die einzelnen Speichen als "V" vorstellt die seitlichen Flächen innen im V .

Verfasst: 22. Mai 2006, 19:34
von Groovemonkey
Hey!
Das könnte im prinzip auch Bitumen oder Teer sein. Wenn man bei heißem Wetter rumfährt oder an einer Baustelle vorbeikommt, kann man sich sehr schnell dieses Zeug auf die Felge ziehen und das kann ziemlich widerspenstig sein. Allerdings sollte das schon mit einem guten Felgenreiniger zu entfernen sein. :D

Verfasst: 23. Mai 2006, 17:11
von PoloFun 2004
Hallo,

stimme Groovemonkey zu, ist mit Sicherheit Bitumen, Teer o.ä. Hatte letzen Sommer auf meinen Alufelgen einmal auch so etwas. Ich benutze für solch hartnäckige Felgenverschmutzungen immer "Aqua Clean Euro Cleaner". Gibt es auch günstig bei eBay und ist eine Art Polierstein:

http://www.microfaserprofis.de/shop/det ... emgr=11729

Es greift die Oberfläche nicht an und damit kriegt man wirklich alles sauber, benutze es schon seit Jahren in meinem Haushalt. Damit kriegt man sogar Sekundenkleber wieder von den Fingern ab. Das schöne dabei ist, dass es die Oberfläche schont, ohne Kratzer reinigt und gleichzeitig konserviert, so dass Wasser abperlt und neue Verschmutzungen nicht mehr so hartnäckig haften. Einfach mal ausprobieren.

Mfg
PoloFun 2004