Seite 1 von 1
Wie/wo wasche ich meinen Polo?
Verfasst: 24. Mai 2006, 15:22
von mein_polo_juhu
Hallo zusammen,
obwohl mein Polo vermutlich erst in 2 Monaten (oder später

) kommt, mache ich mir schon so meine Gedanken - und das als jemand, die sich niiiieee für Autos interessiert hat
Mit meinem jetzigen 11 Jahre alten Corsa bin ich nicht besonders mit dem Waschen hinterher.
Das soll sich bei meinem Polo als Neuwagen aber ändern. Der soll immer tip-top aussehen
Aber, wie wasche ich ihn am besten und wo wird er am saubersten? Normale Waschanlage (bei der habe ich Angst, dass es Kratzer im Lack gibt), Textilwäsche? Soll ich den Wagen lieber selbst in einer "do-it-yourself-Waschanlage" waschen?
Wie geht ihr da vor?
Ich kann leider - von der Wohngegend her- nicht mit Eimerchen und Schwamm an meinen Wagen...dann hetzen die spießigen Nachbarn mir den Ordnungsdienst auf...
LG Meike
Verfasst: 24. Mai 2006, 15:26
von chris9n
Ich wasche immer mit Eimer und Schwamm in so einer Do-it-yourself Wasch Box! Waschstraße würde ich meinem Auto nie antun!
Verfasst: 24. Mai 2006, 17:52
von me1ssner
Bitte guck dich auch mal hier im Foren-Bereich um, denn zu diesem Thema hatten wir wirklich schon mehr als viele Beiträge... ich hab da auch schon mehrmals was zu geschrieben... einfach mal n bißchen umgucken.
Verfasst: 24. Mai 2006, 18:18
von MoritzTdi
Ich wasche auch am liebsten zu Hause....hab hier genug platz und es gibt niemanden, der mich anschwärzen würde (weil man das ja eigentlich nicht darf!)! Schon praktisch. Im Winter kommen meine Autos aber trotzdem alle 3 oder 4 Wochen in die Textil-Waschanlage....muß einfach sein, finde ich, weil dreckiges Auto geht absolut gar nicht, weder außen noch innen....
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:31
von Twin BY
Nur von Hand, der Lack wird es Dir danken!!
Also ich wechsel mich immer ab, teils daheim, teils im Wap Wash mit Eimer und Schwamm(den Schwamm in ner Strumpfhose), sonst halten die mich daheim für total bekloppt wenn ich jede Woche wasche...
solange Du kein Pril oder ähnliches an Zusatz verwendest, ist es ok. denn diese Mittel sind fettlösend, und nehmen dem LAck sozusagen den Glanz..
Verfasst: 25. Mai 2006, 12:19
von mein_polo_juhu
Hallo und danke für eure Antworten! (Werde im Forum mal weiter nach Threads mit gleichem Thema suchen).
Jesco, wäscht du nur mit klarem Wasser und Schwamm? Kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, denn wie bekäme man die Fliegen, etc. gut weg? (Frage, weil du von Pril. etc. abgeraten hast!)
LG Meike
Verfasst: 25. Mai 2006, 13:00
von Gast
Schwamm(den Schwamm in ner Strumpfhose)
Für die ganze Autowäsche oder nur für den Fliegendreck?
Verfasst: 25. Mai 2006, 13:05
von Twin BY
ich nehms komplett... undbin bis jetzt auch zufrieden...
Verfasst: 25. Mai 2006, 13:07
von Wohlfahrt
Normal nur für den Fliegendreck die Strumpfhose,alles andere wärte unnötig

Verfasst: 25. Mai 2006, 13:10
von Twin BY
Hallo und danke für eure Antworten! (Werde im Forum mal weiter nach Threads mit gleichem Thema suchen).
Jesco, wäscht du nur mit klarem Wasser und Schwamm? Kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, denn wie bekäme man die Fliegen, etc. gut weg? (Frage, weil du von Pril. etc. abgeraten hast!)
LG Meike
Hey Meike,
Ich benutze das Sonax Shampoo, n kleiner Sprutzer auf nen 10 L Eimer warmen wasser,..dann schwamm indie Nylonstrumpfhose und waschen. Drauf achten das ganze oft auszudrücken bzw auszuwaschen, also ned einmal eintauchen und das ganze Auto putzen...
Außerdem wäre es sinnvoll wenn man ab den Zierleisten nach unten und für die Felgen nen anderen Schwamm verwendet als für oben,...nur als Tip..bei fragen: PN
Verfasst: 25. Mai 2006, 13:47
von mein_polo_juhu
Viiielen Dank!
Ihr seid echt nett - solchen Fragen so ausführlich zu antworten!

Verfasst: 25. Mai 2006, 13:51
von Twin BY
das war die Kurzversion...

Verfasst: 25. Mai 2006, 14:31
von Stone9N
Hi Ich wasche meine Auto im Sommer fast nur mit nem Schwamm und Warmenwasser mit nem mix aus Nigrin Minutenwäsche und Nigrin Wash& Wax(zu hause) zusammen echt ne klasse sache. Aber im Winter fahre ich dann auch in die Textil-Waschanlage.
Aber wenn wir schon dabei sind hat jemand mal etwas gutes gegen die überreste der Fleigen, dieser misst ist nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) echt hardneckig.
Verfasst: 25. Mai 2006, 14:57
von me1ssner
die oben schon erwähnte Damenstrumpfhose hilft gegen Fliegen

OHNE Kratzer
Verfasst: 26. Mai 2006, 13:01
von Stone9N
THX
Werde es mal versuchen wenn´s endlich noch mal Trocken ist

Verfasst: 26. Mai 2006, 17:18
von Twin BY
Verfasst: 26. Mai 2006, 18:33
von Stone9N
Geht schon muss aber nicht sein !!!
irgendwo sind da auch grenzen.
Re: Wie/wo wasche ich meinen Polo?
Verfasst: 7. Jun 2006, 21:59
von SunshineDaria
Hallo zusammen,
obwohl mein Polo vermutlich erst in 2 Monaten (oder später

) kommt, mache ich mir schon so meine Gedanken - und das als jemand, die sich niiiieee für Autos interessiert hat
Mit meinem jetzigen 11 Jahre alten Corsa bin ich nicht besonders mit dem Waschen hinterher.
Das soll sich bei meinem Polo als Neuwagen aber ändern. Der soll immer tip-top aussehen
Aber, wie wasche ich ihn am besten und wo wird er am saubersten? Normale Waschanlage (bei der habe ich Angst, dass es Kratzer im Lack gibt), Textilwäsche? Soll ich den Wagen lieber selbst in einer "do-it-yourself-Waschanlage" waschen?
Wie geht ihr da vor?
Ich kann leider - von der Wohngegend her- nicht mit Eimerchen und Schwamm an meinen Wagen...dann hetzen die spießigen Nachbarn mir den Ordnungsdienst auf...
LG Meike
... also ich wasch neuerdings immer in so ner Waschanlage wo man das Auto in einer Art Garage einfach nur abspritzt mit so 5 Stufen billig und gut danach gleich noch raussaugen und fertig

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:06
von Kev
Immer inner Box! Seit dem ersten Auto nur mit Schwamm und Eimer!
Kanns nur empfehlen!
Wenn ich als sehe wenn die Leute ihre Felgen mit der Schaum-Bürste waschen und danach übers komplette Auto gehn wird mir schlecht. Oder die Kinigs mit der Schaumbürste die SB Anlage oder den Boden waschen .....
Nee nee dann lieber 5 Minuten länger aber dafür ohne Kratzer!

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:07
von Twin BY
aber ich hoffe Du nimmst nicht diese "tollen" Bürsten die dort zur Schau stehen...denn die sind fast wie Zahnbürsten...also sicherlich nicht prickelnd für den Lack