Lackschäden vor Abgabe an Käufer
Lack & Leder
Innen & Aussen
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Lackschäden vor Abgabe an Käufer
Aloha Ihr Lieben,
es ist soweit:
Mein Autochen ist heute beim VW-Händler angekommen.
Leider hab ich grade bei der Nach-Feierabend-Besichtigung festgestellt, dass zwei kleine Beschädigungen im Lack hinten sind.
Sieht aus, als wäre was stumpfes dran lang geschrabt und hätte die Farbschicht abgetragen.
Der Wagen ist noch nicht mal zugelassen oder auch nur an mich übergeben worden.
Und nun?
Händler drauf ansprechen? Wenn ja, wie?
Preisnachlass fordern?
es ist soweit:
Mein Autochen ist heute beim VW-Händler angekommen.
Leider hab ich grade bei der Nach-Feierabend-Besichtigung festgestellt, dass zwei kleine Beschädigungen im Lack hinten sind.
Sieht aus, als wäre was stumpfes dran lang geschrabt und hätte die Farbschicht abgetragen.
Der Wagen ist noch nicht mal zugelassen oder auch nur an mich übergeben worden.
Und nun?
Händler drauf ansprechen? Wenn ja, wie?
Preisnachlass fordern?


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Sicher dass es richtige Macken sind und nicht Reste von den Transportsicherungen usw?
Wenn tatsächlich der Lack ne Macke hat, ist die Sache doch eindeutig: Teile werden komplett neu lackiert auf VW-Kosten, keine Frage. Ärgerlich, aber nicht dein Problem
Wenn die Teile komplett lackiert werden, sieht man da nichts mehr von. Nimmst den Wagen einfach so nicht ab.
Du hast Lackgarantie und pipapo und einen vorhandenen Schaden nachzuweisen ist ja ein Kinderspiel, wenn du den Wagen noch nicht mal in Empfang genommen hast
Siehste ma, nun hat es doch noch was gutes, dass du ihn nicht gleich mitnehmen konntest. Soviel Ruhe hättest du dir vielleicht bei der Übergabe nicht gelassen und sowas übersehen. Lackschäden müssen soweit mir bekannt in einer Frist von 72 Stunden angezeigt werden. Aber wie gesagt, so hast du natürlich keinerlei Probleme, brauchst den Wagen so nicht mal annehmen.
Sollte der Händler auch nur mit der falschen Wimper zucken, VW anrufen und fertig
Aber da das wohl ein Transportschaden ist, sind die dagegen sowieso versichert.
Wenn tatsächlich der Lack ne Macke hat, ist die Sache doch eindeutig: Teile werden komplett neu lackiert auf VW-Kosten, keine Frage. Ärgerlich, aber nicht dein Problem

Du hast Lackgarantie und pipapo und einen vorhandenen Schaden nachzuweisen ist ja ein Kinderspiel, wenn du den Wagen noch nicht mal in Empfang genommen hast

Siehste ma, nun hat es doch noch was gutes, dass du ihn nicht gleich mitnehmen konntest. Soviel Ruhe hättest du dir vielleicht bei der Übergabe nicht gelassen und sowas übersehen. Lackschäden müssen soweit mir bekannt in einer Frist von 72 Stunden angezeigt werden. Aber wie gesagt, so hast du natürlich keinerlei Probleme, brauchst den Wagen so nicht mal annehmen.
Sollte der Händler auch nur mit der falschen Wimper zucken, VW anrufen und fertig

Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Ganz sicher keine Reste von Transportsicherungen...



Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Tja - heute 11.5.04, sollte mein neues Auto an mich übergeben werden.
Die einzige, die sich übergibt bin ich.
Ich weiss nicht, was ich mehr bin, enttäuscht, oder wütend.
Tropfnass und weder ordenlich noch liebevoll getrocknet wurde er mir beim Händler meines Vertrauens präsentiert - wir waren anscheinend zu früh.
Die Kratzer, auf die ich bereits vor einer Woche und erneut nochmals gestern Abend vor Ort hingewiesen habe, sind natürlich noch da. Plus zusätzliche Krater drum herum, vom drumrumwischen. "Die gehen auch so ab, machen Sie sich keine Sorgen. Wenn Sie Ihren Wagen morgen abholen wird alles in bester Ordnung sein." Das war mein VW Händler gestern Abend.
Heute klang das dann so: "Es tut uns wahnsinnig leid. Wir werden morgen jemanden kommen lassen und übermorgen melden wir uns bei Ihnen."
Dellen, Kratzer und Lackschäden, letztere allein an mindestens 3 Stellen. Das ist mein "NEUER".
Die Krönung jedoch ist an der Türleiste - da hat wohl jemand, anscheinend heute früh bei der Aufbereitung, einen allzu losen Umgang mit der Tür gepflegt - jedenfalls sind an der Türleiste Fahrertür ein paar frische richtig schön tiefe und scharfkantige Macken. Wie das halt so aussieht, wenn man eine Tür beim Öffnen irgendwo vor donnert.
Fakt ist:
Der (bisher) schönste Tag in meinem Leben, die Abholung eines Neuwagens bei VW vor Ort, ist mal kräftig in die Hose gegangen.
Vor meiner Tür steht nun ein verschmutzter Golf 5, dessen Tank auch noch leer war, als Leihwagen, bis zur Behebung der Mängel an meinem "Neuwagen".
Die einzige, die sich übergibt bin ich.
Ich weiss nicht, was ich mehr bin, enttäuscht, oder wütend.
Tropfnass und weder ordenlich noch liebevoll getrocknet wurde er mir beim Händler meines Vertrauens präsentiert - wir waren anscheinend zu früh.
Die Kratzer, auf die ich bereits vor einer Woche und erneut nochmals gestern Abend vor Ort hingewiesen habe, sind natürlich noch da. Plus zusätzliche Krater drum herum, vom drumrumwischen. "Die gehen auch so ab, machen Sie sich keine Sorgen. Wenn Sie Ihren Wagen morgen abholen wird alles in bester Ordnung sein." Das war mein VW Händler gestern Abend.
Heute klang das dann so: "Es tut uns wahnsinnig leid. Wir werden morgen jemanden kommen lassen und übermorgen melden wir uns bei Ihnen."
Dellen, Kratzer und Lackschäden, letztere allein an mindestens 3 Stellen. Das ist mein "NEUER".
Die Krönung jedoch ist an der Türleiste - da hat wohl jemand, anscheinend heute früh bei der Aufbereitung, einen allzu losen Umgang mit der Tür gepflegt - jedenfalls sind an der Türleiste Fahrertür ein paar frische richtig schön tiefe und scharfkantige Macken. Wie das halt so aussieht, wenn man eine Tür beim Öffnen irgendwo vor donnert.
Fakt ist:
Der (bisher) schönste Tag in meinem Leben, die Abholung eines Neuwagens bei VW vor Ort, ist mal kräftig in die Hose gegangen.
Vor meiner Tür steht nun ein verschmutzter Golf 5, dessen Tank auch noch leer war, als Leihwagen, bis zur Behebung der Mängel an meinem "Neuwagen".


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Uhm geil... hab mir sowas schon gedacht. Was soll man machen... ist ne Sauerei, aber du musst ihnen halt die Chance zur Nachbesserung einräumen 

Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Ich bin so wütend und enttäuscht...
Bin mal gespannt, was die mir sagen.
Teilweise muss er neu lackiert werden, egal, was die heute versucht haben mir weis zu machen.
Und ich habe schon angekündigt, dass ich alle Schäden mit dem was die zur Behebung gemacht haben, schriftlich haben will.
Grad für die Neulackierungen fällt eine Wertminderung an - ergo müssen wir uns wohl nochmal über den Preis unterhalten...
Bin mal gespannt, was die mir sagen.
Teilweise muss er neu lackiert werden, egal, was die heute versucht haben mir weis zu machen.
Und ich habe schon angekündigt, dass ich alle Schäden mit dem was die zur Behebung gemacht haben, schriftlich haben will.
Grad für die Neulackierungen fällt eine Wertminderung an - ergo müssen wir uns wohl nochmal über den Preis unterhalten...


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Also - angeblich ist der Wagen heute schon fertig.
Leiste an der Tür wurde ausgetauscht - der Rest "beipoliert" oder was auch immer.
Egal - ich lasse mir alles schriftlich geben, wenn was ist kann ich mich dann jederzeit darauf berufen.
Mal sehen, wie es heute aussieht.
Leiste an der Tür wurde ausgetauscht - der Rest "beipoliert" oder was auch immer.
Egal - ich lasse mir alles schriftlich geben, wenn was ist kann ich mich dann jederzeit darauf berufen.
Mal sehen, wie es heute aussieht.


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
is ja ne schweinerei...
und als autohändler sollte man eigentlich meinen, dass die vorsichtig mit autos umgehen könne. klarer fall von falscher beruf
pass auf, dass die in die macken nich einfach wachsfarbe oder sowas reinschmieren und bei nächster wäsche stehst du doof da
wirklich ärgerlich für dich.. man verlässt sich ja auch drauf... über preis würd ich glaub ich auch nochmal reden
und als autohändler sollte man eigentlich meinen, dass die vorsichtig mit autos umgehen könne. klarer fall von falscher beruf
pass auf, dass die in die macken nich einfach wachsfarbe oder sowas reinschmieren und bei nächster wäsche stehst du doof da
wirklich ärgerlich für dich.. man verlässt sich ja auch drauf... über preis würd ich glaub ich auch nochmal reden
Fahrzeuge:
Toyota RAV4.2 sol
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Fazit:
Über Preis reden die so lange nicht, wie nix lackiert wurde.
Es wurde nix lackiert.
Aber - ich habe alles schriftlich, wo die Fehler waren und was gemacht wurde. Wenn also tatsächlich nach ein paar Wäschen "der Lack ab" ist, kann ich mit meinem von VW unterzeichneten Zettelchen dahin gehen und auf Lackierung bestehen.
Und somit dann auch auf eine Preisminderung.
Jedenfalls ist jetzt soweit alles in Ordnung.
6 km hatte er auf dem Tacho, als ich ihn geholt habe *schwärm*.
Gut, dass nicht über 3000 Touren drehen und höchstens mal 90 oder 100 km/h fahren nervt schon ein wenig
- aber sind ja bloss 1000km...
Über Preis reden die so lange nicht, wie nix lackiert wurde.
Es wurde nix lackiert.
Aber - ich habe alles schriftlich, wo die Fehler waren und was gemacht wurde. Wenn also tatsächlich nach ein paar Wäschen "der Lack ab" ist, kann ich mit meinem von VW unterzeichneten Zettelchen dahin gehen und auf Lackierung bestehen.
Und somit dann auch auf eine Preisminderung.
Jedenfalls ist jetzt soweit alles in Ordnung.
6 km hatte er auf dem Tacho, als ich ihn geholt habe *schwärm*.
Gut, dass nicht über 3000 Touren drehen und höchstens mal 90 oder 100 km/h fahren nervt schon ein wenig



Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ach, 120 kannste schon fahren... heute sind Motoren schon im Werk vorgelaufen, darum muss man ja auch nicht so schnell einen Ölwechsel machen lassen. Ich hab jetzt 14.600km runter und noch kein Ölwechsel. Wird sich aber bei 15.000 oder 1 Jahr melden... hab auch schon öfter mal Öl nachgefüllt, in dem knappen Jahr so halber bis 3/4 Liter... schön giftgrün, das Longlife2 

Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
also demnächst wirds sich melden.. spätestens auf der autobahn nach nürnburg 
ich drück dir die daumen sabrina, dass nichts mehr ist

ich drück dir die daumen sabrina, dass nichts mehr ist

Fahrzeuge:
Toyota RAV4.2 sol
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nürburg heisst das
Das hat nichts mit Nürnberg zu tun 


Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
dass du auch immer so pinkelig bist
danach hörst du den unterschied auch nich mehr
handy können wa glatt zuhaus lassen
danach hörst du den unterschied auch nich mehr

handy können wa glatt zuhaus lassen

Fahrzeuge:
Toyota RAV4.2 sol
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Pingelig - lernt ihr gar nichts mehr in der Schule heutzutage? 

Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
was antworte ich denn da jetzt mal am besten.. ehm.... nö?!

und sabrina? wie is so


und sabrina? wie is so
Fahrzeuge:
Toyota RAV4.2 sol
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Scheeeeeeeeeeeeee is 
Die ersten 100 km.
Ich bin das Verkehrshindernis total. Gestern hinter nem Traktor hergeschlichen -und darf ja net mehr als 3000 Touren drehen.
Versuch da mal zu Überholen :shock:
Der Typ hinter mir hat die Krise bekommen. An der nächsten Ampel stand der dann neben mir, hat geguckt und wild gestikuliert. Nach dem Motto, Typisch - ne Olle am Steuer...
Dabei hab ich den Traktor doch überholt...hat halt nur ein bisschen länger gedauert *lach*.
Ansonsten haben wir gestern "Park den Polo ein" gespielt. Ab auf den Toom-Parkplatz und einparken geübt. Die Abmessungen sind schon ein wenig anders...
Und ich hab immer Schiss, dass ich ne Delle oder Kratzer reinfahre
...
Ich mag die Klima.
Alarmanlage ist ausgetestet - wird mindestens 5 unserer Nachbarn im Zweifelsfalle sicher aus dem Bett holen.
Nur die Innenraumüberwachung scheint nicht zu funzen.
Und die Fenster lassen sich anscheinend nicht über die FFB steuern, obwohl das beim ElektrikII eigentlich funktionieren sollte....

Die ersten 100 km.
Ich bin das Verkehrshindernis total. Gestern hinter nem Traktor hergeschlichen -und darf ja net mehr als 3000 Touren drehen.
Versuch da mal zu Überholen :shock:
Der Typ hinter mir hat die Krise bekommen. An der nächsten Ampel stand der dann neben mir, hat geguckt und wild gestikuliert. Nach dem Motto, Typisch - ne Olle am Steuer...

Dabei hab ich den Traktor doch überholt...hat halt nur ein bisschen länger gedauert *lach*.
Ansonsten haben wir gestern "Park den Polo ein" gespielt. Ab auf den Toom-Parkplatz und einparken geübt. Die Abmessungen sind schon ein wenig anders...
Und ich hab immer Schiss, dass ich ne Delle oder Kratzer reinfahre

Ich mag die Klima.
Alarmanlage ist ausgetestet - wird mindestens 5 unserer Nachbarn im Zweifelsfalle sicher aus dem Bett holen.
Nur die Innenraumüberwachung scheint nicht zu funzen.
Und die Fenster lassen sich anscheinend nicht über die FFB steuern, obwohl das beim ElektrikII eigentlich funktionieren sollte....


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Hmm.
Eigentlich waren ja alle Kratzer und Dellen beseitigt.
Jetzt ist mir beim letzten Wagen waschen allerdings aufgefallen, dass man an einer Stelle sieht, dass da irgendwie rumgepfuscht wurde...
Kanns kaum erklären - die Oberfläche des Lacks ist schön glatt - keine Kratzer und nix.
Aber da drunter...keine Ahnung... man sieht, dass da irgendwelche "Streifen" sind. Fühlbar ist nichts.
Aber wenn die Sonne drauf scheint, sieht das aus, als wären da irgendwie so Schlieren drauf.
Denke, ich werde damit nochmals zu VW fahren...
Sehe das irgendwie nicht ganz ein...
Eigentlich waren ja alle Kratzer und Dellen beseitigt.
Jetzt ist mir beim letzten Wagen waschen allerdings aufgefallen, dass man an einer Stelle sieht, dass da irgendwie rumgepfuscht wurde...
Kanns kaum erklären - die Oberfläche des Lacks ist schön glatt - keine Kratzer und nix.
Aber da drunter...keine Ahnung... man sieht, dass da irgendwelche "Streifen" sind. Fühlbar ist nichts.
Aber wenn die Sonne drauf scheint, sieht das aus, als wären da irgendwie so Schlieren drauf.
Denke, ich werde damit nochmals zu VW fahren...
Sehe das irgendwie nicht ganz ein...


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
ne ganz schöne schweinerei...
ich merks schon - falls ich mal nen neuwagen kaufe, werd ich wie teufel den lack angucken
ich merks schon - falls ich mal nen neuwagen kaufe, werd ich wie teufel den lack angucken
Fahrzeuge:
Toyota RAV4.2 sol
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
ja - und am besten nimmst Du Dir noch mindestes eine weitere Person mit. 4 Augen sehen mehr als 2.
In meiner anfänglichen Euphorie, meinen Kleinen abholen zu können hätte ich fast alle Schäden beinahe übersehen.
Wollte mich gar nicht erst mit dem Gedanken anfreunden, dass ich ihn nicht mitnehmen kann.
Ich denke mir nur, ich kann durchaus erwarten, dass mir ein einwandfreies Auto übergeben wird.
Gott sei Dank bin ich PXchens Ratschlag gefolgt und habe mir schriftlich geben lassen, dass und was zur Ausbesserung der Schäden gemacht wurde.
Nun kann ich das Schreiben nehmen und brav wieder da vorbei tuckern.
Mal sehen, was die sagen...
In meiner anfänglichen Euphorie, meinen Kleinen abholen zu können hätte ich fast alle Schäden beinahe übersehen.
Wollte mich gar nicht erst mit dem Gedanken anfreunden, dass ich ihn nicht mitnehmen kann.
Ich denke mir nur, ich kann durchaus erwarten, dass mir ein einwandfreies Auto übergeben wird.
Gott sei Dank bin ich PXchens Ratschlag gefolgt und habe mir schriftlich geben lassen, dass und was zur Ausbesserung der Schäden gemacht wurde.
Nun kann ich das Schreiben nehmen und brav wieder da vorbei tuckern.
Mal sehen, was die sagen...


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Heute ist mir aufgefallen, dass man an der zweiten ausgebesserten Stelle am Heck ebenfalls diese komischen "Wischspuren" aufgefallen...


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste