die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Gast

die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2010, 17:17

Hallo liebe Leute, ich beschäftigte mich schon seit einigen Monaten mit dem Thema Autopflege etc., jedoch scheine ich noch massig Lücken zu haben, was die "Verarbeitung" bzw Anwendung angeht. Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir dazu mal eine Abfolge geben könntet.

Ich kann ja vorab mal mit 2 Bildern schildern, weie mein "Putzzeug" zum Einsatz kommt:

Bild
Bild

ich arbeite auch mit der 2 Eimer-Methode...also Auto wird vorerst abgesprüht, dann ein Eimer mit dem Sonax Waschshampoo versehen und gewaschen (von oben nach unten) und dann mit klarem Wasser abgespült. Der weiße Waschhandschuh (Bild unten) kommt für den Bereich von Dach bis Seitenleisten, der gelbe Schwamm (oben) für Seitenleisten bis Felgen.

Die beiden grünen Mircofasertücher nehme ich zum Trocknen des Autos, das rote für die Felgen.

Mir ist klar das diese Schilderung nur dürftig ist und auch schon in der Anwendung fehlerhaft ist. Ich will hier nicht hauptsächlich Kritik, sondern Lösung ;-) . Welche Tücher nehm ich am Besten zum Trocknen? welche zum Politur abtragen? Welchen Schwamm zum Auftragen? Vlt könnte sich ein Guru mal die Zeit nehmen und einem Anfänger mal einen klaren Ablaufplan mit den jeweilgen "Gerätschaften" schildern.

Ich will das ganze jetzt einfach auf einen korrekten Weg machen, weil das Auto mir viel bedeutet und bald auch auf Meguiars und LQ umgestiegen wird und ich es richtig machen möchte.

Ich danke im Vorraus allen Helfern :danke:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Aug 2010, 17:26

Hey eigentlich findest du für alle deine Fragen im Forum eine Antwort!

Einfach mal durchsuchen...

Jeder benutzt andere techniken um sein Auto zu pflegen! Teste einfach was für dich das beste ist!


:arrow: viewtopic.php?f=24&t=11502&start=380

Und noch ein Tipp: http://www.petzoldts.info/info/Das-gros ... -1710.html
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 2. Aug 2010, 19:12

Hallo :)

Ein ähnliches Anliegen wie Fleischkampf hab ich auch. Ich krieg mein Auto sauber, aber es gibt sicher noch Tipps und Tricks. Über den Foren-Beitrag bin ich auch bereits einige male gestossen. Allerdings habe ich schnell die Muße verloren diesen zu lesen, da er aus sehr viel (teils themen-unabhängiger) Diskussion besteht. Da weiss man nicht so recht, wo man anfangen soll, was einen erwartet, und wo die relevanten Informationen sind.

Optimal wäre es natürlich, das wissen strukturiert in unser Wiki zu packen *zaunpfahl* :top:

Stephan
Hey eigentlich findest du für alle deine Fragen im Forum eine Antwort!

Einfach mal durchsuchen...

Jeder benutzt andere techniken um sein Auto zu pflegen! Teste einfach was für dich das beste ist!


:arrow: viewtopic.php?f=24&t=11502&start=380

Und noch ein Tipp: http://www.petzoldts.info/info/Das-gros ... -1710.html


Themenersteller
Gast

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2010, 19:14

genauso gehts mir auch, besser hätte ich es nicht formulieren können. Für ein Anfänger ist es ein wenig schwer da bei euren Traumpflegeprodukten den Überblick zu behalten ;)


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Aug 2010, 19:15

Stephan, das wird nicht leicht. Der eine benutzt das Produkte, der andere die Lappen etc. Es wird anschließend auch nicht leichter für was man sich selber entscheiden soll!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Nozer » 2. Aug 2010, 19:45

Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke / I ♥ detailing ;)

Da gibt es dann ja z.B. auch den Vergleich der Trockentücher & MFT´s.

Grundsätzlich bringt es nichts die teuersten Sachen zu kaufen wenn die Technik nicht passt. Wichtig ist halt das z.B. bei den MFT´s keine Haushaltsmicrofasertücher genutzt werden. Es gibt halt einige gute und Preislich faire Produkte die sich über die Zeit bewährt haben. Wenn man die Basics dann hat kann man dann auch mal nach anderen Sachen schauen. So hat man aber eine solide Basis. Diese Basis kostet meist auch etwas, allerdings bleiben einige Sachen ja fast ewig. So relativieren sich viele Preise dann mit der Zeit.

Aber die Tücher und Schwämme nach dem sie gebraucht wurden wieder zu waschen ist auch wichtig.
Bild


Masterchief
Beiträge: 135
Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Essen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Masterchief » 2. Aug 2010, 21:20

Was hast Du denn vor auszugeben?
Ich dachte mir damals auch, ach einfach mal ne Grundausstattung. Das ist leider etwas ausgeartet und nu ist die Garage voll ;-)
Da geht einiges an Geld und natürlich auch Zeit drauf, aber wem es Spass macht :-)

Ich kann Euch einfach mal ne kleine Auflistung machen was ich für Produkte nutze mit denen ich sehr zufrieden bin. Ich muss dazu sagen das es natürlich immer ne Geschmackssache, Erfahrung oder auch Geldsache ist. Also einfach mal nur so als "Anregung".

Eimer: Grit Guard von Chemical Guys
Shampoo: zB Chemical Guys Maxi Sudds 2 oder Citrus Wash & Gloss
Waschhandschuh: 2x Fix 40 von Petzoldts einen für den oberen Teil und einen für den unteren (Zierleisten als Grenze)
Trockentuch: Orange Babys (einfach geil das Teil)
Zum kneten nutze ich ne 1:1 Mischung Meguiars #34 Final Inspection und Destilliertes Wasser und natürlich die Knete ich hab glaub ich Magic Clean oder so
Trockenwäsche Chemical Guys – Pro Detailer with Carnauba als Trockenwäsche bzw Glanzsteigerer

Microfasertücher ist immer so ne Sache.. da muss man einfach mal das ein oder ander Testen um sich seinen "Liebling" rauszusuchen. Ich habe auch mehrer verschiedene. Um aber jetzt nich in zig Shops bestellen zu müssen, würde ich ev erstmal zu diesem hier greifen :Cobra All Purpose Microfasertuch oder auch das hier Chemical Guys – El Gordo Orange Banger Microfasertuch.

Für Kunststoffteile Innen würde ich Vinylex empfehlen. Für Aussen habe ich Koch Chemie Plast Star.

Zum Auftragen von Solchen Sache nehme ich die gelben Meguiars Pads, kosten 1,50€ / Stück.

Was das Polieren angeht hängt es von so Vielen Faktoren ab ( Handpolieren/Maschine Rotationsmaschine/ Maschine Excenter ) auf den Lack (Farbe/ Härte/ Zustand).

Wenn man mit Maschinen Polieren will kann man mal locker ab 300€ extra einplanen. Ansonsten vlt erstmal per Hand.

Die meisten Sachen bekommt man bei http://www.lupus-autopflege.de/

Sollten noch Fragen sein ;-) immer raus damit



Viele Grüße
Sebastian
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Nozer » 3. Aug 2010, 16:17

So hab mal etwas den Politur Ablauf ergänzt bei mir im Thread. So bleibt es in einem Thread als das es auf viele verteilt wird, ist ja auch eher wenig Off-Topic mit drin.

Also zu den Themen Wäsche, Kneten, Trockentücher, Microfasertücher, Polituren wie und welche und ein wenig mehr ist nun hier was zu finden :guckstdu: Sebastian´s kleine Fahrzeugpflege Ecke / I ♥ detailing
Bild


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: die richtige Pflege...Rat für Anfänger

Ungelesener Beitragvon Basti » 28. Aug 2010, 13:58

Tom seit Anfang August gibt es ein super Buch das dir bestimmt weiter hilft

Das große Buch der Fahrzeugpflege
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste